NEUJAHR Der Weg mit Gott |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Eröffnung Antiphon ![]() ![]() Psalm 121 VIII Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. * Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, * der Himmel und Erde gemacht hat. Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, * der dich behütet, schläft nicht. Siehe, nicht schläft noch schlummert * der Hüter Israels. (+) Der HERR ist dein Hüter, / der HERR ist dein Schatten, * Er steht dir zur Rechten. Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen * noch der Mond in der Nacht. Der HERR behüte dich vor allem Bösen, * Er behüte dein Leben. Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang * von nun an bis in Ewigkeit! + [Antiphon Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 45 III Mein Herz wallt auf zu großem Wort, / ja, ich widme meine Gedichte dem König. * Meine Zunge ist wie der Griffel des flinken Schreibers. Du bist der Schönste unter den Menschen, / Anmut ist dir auf die Lippen gegossen: * Darum hat dich auch Gott gesegnet für immer. Gürte, du Held, dein Schwert an die Hüfte, * Hoheit und Pracht sind Schmuck deiner Lenden. Zieh aus für die Sache der Wahrheit / und verhilf den Gebeugten zu ihrem Recht, * furchtgebietende Tat lehre dich deine Rechte. Deine scharfen Pfeile erschrecken die Völker, * mutlos werden die Feinde des Königs. Dein Thron, Göttlicher, steht für immer und ewig, * das Zepter des Rechts ist der Stab deiner Herrschaft. Du liebst Gerechtigkeit, hasst den Frevel,/ darum hat dich der HERR, dein Gott, gesalbt * mit Freudenöl wie keinen deiner Gefährten. Eine Königstochter tritt dir entgegen * als Gemahlin zu deiner Rechten in Ophirgold. An deiner Väter Statt stehn einst deine Söhne, * du machst sie zu Fürsten im ganzen Land. Deinen Namen lob ich durch alle Geschlechter, * darum werden die Völker dich ewig preisen. + Antiphon Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, geboren von einer Frau, allen Menschen zum Heil. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, geboren von einer Frau, allen Menschen zum Heil. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 8 VIII HERR, unser Herrscher, * wie herrlich ist Dein Name in allen Landen. Ausgebreitet ist Deine Hoheit * über die Himmel hin! Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge * hast eine Macht Du begründet, Deinen Gegnern zum Trotz: * zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer. Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, * den Mond und die Sterne, die Du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, * des Menschen Kind, dass Du dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott * und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit. Du lässt ihn herrschen über Deiner Hände Werk, * alles hast Du ihm unter die Füße gelegt: Schafe und Rinder allzumal, * und auch die Tiere des Feldes, die Vögel am Himmel und die Fische im Meer * und was durch die Weiten der Meere dahinzieht. HERR, unser Herrscher, * wie herrlich ist Dein Name in allen Landen! + Antiphon Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,das tut alles im Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch Ihn. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,das tut alles im Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch Ihn. |
LESUNGEN RESPONSORIEN |
Tagesspruch Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Alttestamentliche Lesung Jos 1, 1-9 Nachdem Mose, der Knecht des HERRN, gestorben war, sprach der HERR zu Josua, dem Sohn Nuns, Moses Diener: Mein Knecht Mose ist gestorben; so mach dich nun auf und zieh über den Jordan, du und dies ganze Volk, in das Land, das Ich ihnen, den Israeliten, gebe. Jede Stätte, auf die eure Fußsohlen treten werden, habe Ich euch gegeben, wie ich Mose zugesagt habe. Von der Wüste bis zum Libanon und von dem großen Strom Euphrat bis an das große Meer gegen Sonnenuntergang, das ganze Land der Hetiter, soll euer Gebiet sein. Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Wie Ich mit Mose gewesen bin, so will Ich auch mit dir sein. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt; denn du sollst diesem Volk das Land austeilen, das Ich ihnen zum Erbe geben will, wie Ich ihren Vätern geschworen habe. Sei nur getrost und ganz unverzagt, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem Gesetz, das dir Mose, Mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon, weder zur Rechten noch zur Linken, auf dass du es recht ausrichten kannst, wohin du auch gehst. Und lass das Buch dieses Gesetzes nicht von deinem Munde kommen, sondern betrachte es Tag und Nacht, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem, was darin geschrieben steht. Dann wird es dir auf deinen Wegen gelingen, und du wirst es recht ausrichten. Habe Ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Responsorium ![]() Epistel Jak 4, 13-15 Wohlan nun, die ihr sagt: Heute oder morgen wollen wir in die oder die Stadt gehen und wollen ein Jahr dort zubringen und Handel treiben und Gewinn machen -, und wisst nicht, was morgen sein wird. Was ist euer Leben? Dunst seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet. Dagegen solltet ihr sagen: Wenn der Herr will, werden wir leben und dies oder das tun. Responsorium ![]() Evangelium Lk 4, 16-21 Jesus {Und Er} kam nach Nazareth, wo Er aufgewachsen war, und ging nach Seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen. Da wurde Ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als Er das Buch auftat, fand Er die Stelle, wo geschrieben steht: »Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit und zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.« Und als Er das Buch zutat, gab Er's dem Diener und setzte Sich. Und aller Augen in der Synagoge sahen auf Ihn. Und Er fing an, zu ihnen zu reden: Heute ist dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren. Responsorium ![]() |
HYMNUS |
![]() Vom hellen Tor der Sonnenbahn bis zu der Erde fernstem Rand erschalle Christus unser Lob, dem König, den die Magd gebar. Der Herr und Schöpfer aller Welt hüllt sich in arme Knechtsgestalt, im Fleische zu befrein das Fleisch, vom Tod zu retten, die Er schuf. Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn, die harte Krippe schreckt Ihn nicht; ein wenig Milch ernährt den Herrn, der keinen Vogel hungern lässt. Der Himmel bricht in Jubel aus, die Engel singen Gott zu Lob; den Hirten wird geoffenbart der Hirt, der alle Dinge schuf. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus II Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Ewiges Leben hat Gott uns geschenkt, und dieses Leben ist in Seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat auch das Leben. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Ewiges Leben hat Gott uns geschenkt, und dieses Leben ist in Seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat auch das Leben. Halleluja. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Ewiger Gott, Du bist der Herr aller Zeit, Du schenkst uns ein neues Jahr. Du gibt uns viele Möglichkeiten und stellst uns große Aufgaben. All unser Tun und Lassen soll sich ausrichten an dem, was Jesus, Dein Sohn, unter uns verkündet und gelebt hat. In seinem Namen rufen wir Dich an: Kyrie eleison. Wir bringen vor Dich das Zusammenleben in den Familien und am Arbeitsplatz, die Beziehungen zwischen Menschen aus verschiedenen Sprachen, Kulturen und Nationen, das Miteinander der unterschiedlichen Gruppen in unserer Gesellschaft. Hilf, dass Dein Friede unser Leben und Zusammenleben bestimme. In Jesu Namen rufen wir: Kyrie eleison. Gib uns ein Herz für die Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Steh allen bei, die sich für die Erhaltung von Arbeitsplätzen einsetzen. Lass die Verzweifelten erfahren, dass Dein menschgewordener Sohn als Helfer und Retter ihr Leben begleitet. In Jesu Namen rufen wir Kyrie eleison. Erfülle uns mit Ehrfurcht vor Deiner Schöpfung in all ihrer Vielfalt. Lass uns achtsam ein, auch in unseren eigenen Wünschen. Hilf, unser Land so zu erhalten, dass auch kommende Generationen gerne und gut in ihm leben können. In Jesu Namen rufen wir: Kyrie eleison. Hilf der Kirche, hier und weltweit, Deine Menschenfreundlichkeit glaubwürdig zu bezeugen und den Menschen zu dienen. Segne das Gespräch zwischen den Angehörigen der verschiedenen Religionen. Mache sie zu Menschen guten Willens und zu Wegbereitern des Friedens. In Jesu Namen rufen wir: Kyrie eleison. Lass uns freundlich und freundschaftlich miteinander umgehen. Stehe denen bei, die zu leiden haben. Richte die Kranken auf, tröste die Einsamen und die Trauernden. Birg unsere Verstorbenen bei Dir und lass sie das Angesicht ihres Heilands schauen. In Jesu Namen rufen wir: Kyrie eleison. |
TAGESGEBET I oder |
Ewiger Gott. Du schenkst uns die Zeit und Deinen Segen alle Tage unseres Lebens. Wir bitten Dich um Deinen Geist, dass wir in diesem neuen Jahr Deine Gegenwart erkennen und in allem, was uns geschieht, Deine Liebe erfahren. Durch unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und am Werk ist in Zeit und Ewigkeit. Amen. |
TAGESGEBET II |
Gott unserer Tage und Nächte, Du schenkst uns Gegenwart und Zukunft, denn Zeit und Ewigkeit sind bei Dir bewahrt. Wir bitten Dich: Stärke unsere Zuversicht, mach uns fest im Vertrauen auf Dich und geleite uns durch das neue Jahr. Das bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn, heute und Tag um Tag bis in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |