Montag - 2. Januar 2023
2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST

Der Gottessohn



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 5 I


Höre auf meine Worte, HERR, *
achte doch auf mein Seufzen!


    Vernimm mein Schreien, /
    mein König und mein Gott, *
    denn zu Dir will ich beten.


HERR, am Morgen hörst Du mein Rufen,/
am Morgen trete ich vor Dich *
und halte Ausschau nach Dir.


    Und ich - dank Deiner großen Güte - *
    eintreten darf ich in Dein Haus,


anbeten in Deinem heiligen Tempel *
in Ehrfurcht vor Dir.


    Freuen sollen sich alle, die Dir vertraun, *
    auf ewig sollen sie Dich rühmen.


Beschirme sie, lass jauchzen in Dir, *
die Deinen Namen lieben!


    Denn den Gerechten segnest Du, HERR, *
    wie mit einem Schild
    deckst Du ihn mit Gnade. +

[Antiphon
Es sollen sich freuen, H
ERR, alle,
die auf Dich trauen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Es sollen sich freuen, H
ERR, alle,
die auf Dich trauen.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 135 VII


Preist den Namen des HERRN, *
preist Ihn, ihr Knechte des H
ERRN,

    die ihr steht im Hause des HERRN, *
    in den Höfen des Hauses unseres Gottes!


Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; *
spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich.


    Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, *
    Israel zu Seinem Eigentum.


Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, *
unser H
ERR ist größer als alle Götter.

    Alles, was Ihm gefällt, tut Er /
    im Himmel und auf der Erde, *
    im Meer und in allen Tiefen:


Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, /
macht Blitze zu Regen, *
führt den Wind aus seinen Kammern.


    Er schlug die Erstgeburt in Ägypten *
    vom Menschen bis zum Vieh.


Er ließ Zeichen und Wunder kommen *
über Pharao und all seine Knechte. +

Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, *
sind Machwerk von Menschenhand:


    Sie haben Münder und reden nicht, *
    sie haben Augen und sehen nicht,


sie haben Ohren und hören nicht, *
auch ist kein Atem in ihrem Mund.


    Sie gleichen denen, die sie gemacht, *
    ein jeder, der ihnen vertraut.


Haus Israel, preist den HERRN! *
Haus Aaron, preist den H
ERRN!

    Haus Levi, preist den HERRN! *
    Die ihr den H
ERRN fürchtet, preist den HERRN!

Gepriesen sei der HERR vom Zion her, *
Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! +

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 8 VIII


HERR, unser Herrscher, *
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.


    Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
    über die Himmel hin!


Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,


    Deinen Gegnern zum Trotz: *
    zum Schweigen zu bringen
    den Feind und den Rächer.


Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne, die Du bereitet hast:


    Was ist der Mensch,
    dass Du seiner gedenkst, *
    des Menschen Kind,
    dass Du dich seiner annimmst?


Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.


    Du lässt ihn herrschen
    über Deiner Hände Werk, *
    alles hast Du ihm unter die Füße gelegt:


Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,


    die Vögel am Himmel
    und die Fische im Meer *
    und was durch die Weiten
    der Meere dahinzieht.


HERR, unser Herrscher, *
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen! +

Antiphon
Alles, was ihr tut mit Worten
oder mit Werken,das tut alles
im Namen des Herrn Jesus und
danket Gott, dem Vater, durch Ihn.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Alles, was ihr tut mit Worten
oder mit Werken,das tut alles
im Namen des Herrn Jesus und
danket Gott, dem Vater, durch Ihn.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit
als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und Wahrheit.


Morgenlesung
Jos 24, 1-2a. 13-18. 25-26
Josua versammelte alle Stämme Israels nach Sichem und berief die Ältesten von Israel, seine Obersten, Richter und Amtleute. Und als sie vor Gott getreten waren, sprach Josua zum ganzen Volk: So spricht der H
ERR, der Gott Israels: Eure Väter wohnten vorzeiten jenseits des Stroms. Und ich habe euch ein Land gegeben, um das du dich nicht gemüht hast, und Städte, die ihr nicht gebaut habt, um darin zu wohnen, und ihr esst von Weinbergen und Ölbäumen, die ihr nicht gepflanzt habt. So fürchtet nun den HERRN und dient ihm treulich und rechtschaffen und alasst fahren die Götter, denen eure Väter gedient haben jenseits des Stroms und in Ägypten, und dient dem HERRN. Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so wählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter gedient haben jenseits des Stroms, oder den Göttern der Amoriter, in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen. Da antwortete das Volk und sprach: Das sei ferne von uns, dass wir den HERRN verlassen und andern Göttern dienen! Denn der HERR, unser Gott, hat uns und unsere Väter aus Ägyptenland geführt, aus der Knechtschaft, und hat vor unsern Augen diese großen Zeichen getan und uns behütet auf dem ganzen Wege, den wir gegangen sind, und unter allen Völkern, durch die wir gezogen sind, und hat ausgestoßen vor uns her alle Völker und die Amoriter, die im Lande wohnten. Darum wollen wir auch dem HERRN dienen; denn Er ist unser Gott. So schloss Josua an diesem Tag einen aBund für das Volk und legte ihm Gesetze und Rechte vor in Sichem. Und Josua schrieb dies alles in das Buch des Gesetzes Gottes und nahm einen großen Stein und richtete ihn dort auf unter einer aEiche, die bei dem Heiligtum des HERRN war.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Vom hellen Tor der Sonnenbahn
bis zu der Erde fernstem Rand
erschalle Christus unser Lob,
dem König, den die Magd gebar.

Der Herr und Schöpfer aller Welt
hüllt sich in arme Knechtsgestalt,
im Fleische zu befrein das Fleisch,
vom Tod zu retten, die Er schuf.

Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn,
die harte Krippe schreckt Ihn nicht;
ein wenig Milch ernährt den Herrn,
der keinen Vogel hungern lässt.

Der Himmel bricht in Jubel aus,
die Engel singen Gott zu Lob;
den Hirten wird geoffenbart
der Hirt, der alle Dinge schuf.

Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Das Wort ward Fleisch. Halleluja.
R Und wohnte unter uns. Halleluja.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus VII


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Gottes Sohn ist uns geboren:
Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Gottes Sohn ist uns geboren:
Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde, Du hast gesagt: Es werde Licht, und es ward Licht. Dein Wort ist Fleisch geworden: Jesus, der Menschensohn, das Licht in der Finsternis. Wir bitten Dich: Gib uns Deinen Geist, dass wir Dein Wort hören und das Licht sehen.

Lass es Tag werden, in uns und in aller Welt. Wo Angst quält, wecke Hoffnung; wo Trauer lähmt, wecke Freude; wo Hass herrscht, wecke gewinnende Güte, auch durch uns.

Wir vereinen uns mit allen, die heute zusammenkommen, um Dich anzurufen und Deine Nähe zu feiern. Sei auch denen nahe, die Dich nicht suchen und nicht nach Deinem Willen fragen. Gehe ihnen nach in Deiner Liebe und rufe sie auf den Weg zum Leben.

WOCHENGEBET I   oder

Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite