Donnerstag - 26. Januar 2023
3. SONNTAG NACH EPIPHANIAS

Der Heiland der Völker



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 63 VI


Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, *
nach Dir dürstet meine Seele.


    Nach Dir schmachtet mein Leib *
    wie lechzendes und dürres Land.


So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, *
Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn.


    Denn Deine Güte ist besser als Leben; *
    darum sollen Dich preisen meine Lippen.


So will ich Dich loben mein Leben lang, *
in Deinem Namen die Hände erheben.


    Wie von Milch und Honig
    wird meine Seele satt, *
    mit jubelnden Lippen singt mein Mund.


Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, *
so wache ich nachts und sage zu Dir:


    „Ja, Du wurdest mir zum Helfer, *
    im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.”


An Dir hängt meine Seele, *
Deine Rechte hält mich. +

[Antiphon
Das ist meines Herzens Freude und Wonne,
wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Das ist meines Herzens Freude und Wonne,
wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund.

Tagespsalm

Antiphon

Noten
Noten

Psalm 99 I


Der HERR ist König, die Völker erzittern; *
Er thront auf den Cherubim, die Erde bebt.


    Der HERR ist groß auf Zion, *
    erhaben über alle Völker.


Sie sollen Deinen Namen preisen, *
der groß ist und zu fürchten:

    Noten

Stark ist der König, der das Recht liebt! *
Du bist es, der seine Ordnung begründet,


    Recht und Gerechtigkeit in Jakob, *
    Du bist es, der sie geschaffen hat.


Erhebt den HERRN, unsern Gott! *
Betet an vor dem Schemel Seiner Füße:

    Noten

Mose und Aaron unter Seinen Priestern, *
von denen, die Seinen Namen riefen, Samuel:


    Die riefen zum HERRN, *
    und Er gab ihnen Antwort.


Aus der Wolkensäule sprach Er zu ihnen;/
und sie bewahrten Seine Gebote *
und die Satzung, die Er ihnen gab:

    Noten

H
ERR, unser Gott, Du gabst ihnen Antwort; /
Du warst ihnen ein vergebender Gott, *
doch ihre Frevel hast Du geahndet.


    Erhebt den HERRN, unsern Gott, /
    betet an auf Seinem heiligen Berg; *
    denn heilig ist der H
ERR, unser Gott. +

Antiphon
Erhebt den H
ERRN, unsern Gott,
denn Er ist heilig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Erhebt den H
ERRN, unsern Gott,
denn Er ist heilig.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Es werden kommen von Osten und von
Westen, von Norden und von Süden,
die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.


Morgenlesung
Lk 13, 22-30
Jesus
{Und Er} ging durch Städte und Dörfer und lehrte und anahm seinen Weg nach Jerusalem. Es sprach aber einer zu Ihm: Herr, meinst Du, dass nur wenige selig werden? Er aber sprach zu ihnen: Ringt darum, dass ihr durch die enge Pforte hineingeht; denn viele, das sage ich euch, werden danach trachten, dass sie hineinkommen, und werden's nicht können. Sobald der Hausherr aufgestanden ist und die Tür verschlossen hat und ihr anfangt, draußen zu stehen und an die Tür zu klopfen und zu sagen: Herr, tu uns auf!, dann wird er antworten und zu euch sagen: Ich weiß nicht, wo ihr her seid. Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben vor dir gegessen und getrunken, und auf unsern Straßen hast du gelehrt. Und er wird zu euch sagen: Ich weiß nicht, wo ihr her seid. Weicht alle von mir, ihr Übeltäter! Da wird sein Heulen und Zähneklappern, wenn ihr sehen werdet Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes, euch aber hinausgestoßen. Und es werden kommen avon Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die bzu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Dein Wort, Herr, führt den Tag herauf,
treibt fort die Finsternis der Nacht,
und was im Schlaf versunken war,
steht auf in Deiner Gnade Kraft.

Du zeigst uns neu Dein Angesicht
und neigst Dich über alle Not.
Durch Christi Sterben sind wir Dein
und leben durch den Tod am Kreuz.

Und Christus wird uns Brot und Wein,
Er nimmt den Hunger, stillt den Durst.
In Seiner Liebe sättigt Er
den ganzen Menschen, Leib und Geist.

Dich, Vater, loben Zeit und Welt
mit Deinem vielgeliebten Sohn
im Heil'gen Geist, der alle führt
zur Freude in die Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Bei Dir ist die Quelle des Lebens.
R Und in Deinem Lichte sehen wir das Licht.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus VII


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang. +

Und du, Kind, wirst genannt
„Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,


    Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
    in der Vergebung ihrer Sünden;


durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,


    denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
    und Schatten des Todes, *
    und unsre Füße zu richten
    auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Das aufgehende Licht aus der Höhe
leuchtet allen, die in Finsternis sitzen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Das aufgehende Licht aus der Höhe
leuchtet allen, die in Finsternis sitzen.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

In der Frühe kommen wir, Gott, zu Dir. Du hast uns gerufen durch die Verkündigung der Frohen Botschaft. Du hast in Christus die Türen aufgetan zu Deinem Reich. Du ziehst uns zu Dir mit ewigem Erbarmen. Wir rufen Dich an:
    Stärke uns den Glauben.


Wir fragen uns, ob wir denn wert sind, dass Du einkehrst in unser Leben; ob wir wohl würdig sind, die Ehre Deines Namens zu verkünden; ob wir recht geschickt sind, Dein Heil zu bezeugen. Wir rufen Dich an:
    Stärke uns den Glauben.


Doch weil Du befohlen hast, zu wirken, solange es Tag ist, so gib uns Deinen Heiligen Geist, dass wir in Seiner Kraft durch all unsern Dienst Deiner Wahrheit den Weg bereiten. Sei Du mächtig in uns. Wir rufen Dich an:
    Stärke uns den Glauben.

WOCHENGEBET I   oder

Gott und Vater aller Menschen. Auch jene hast Du zur Gemeinschaft mit Dir berufen, für die Du einst fremd warst. Gib, dass das Evangelium allen Menschen gepredigt wird und alle Völker Dir danken und dienen. durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und waltet in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Sooft wird gesagt, Gott, Du seist dem Menschen kein Fremder geblieben. Nahe seist Du vielmehr allen, die Dich suchen und sich ausstrecken nach Dir. So lass uns erfahren, dass wir auf Deine Worte bauen können. Schenke uns Glauben und lass uns Dein Heil erkennen in Jesus Christus, unserm Bruder und Herrn.
    Amen

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite