2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST Der Gottessohn |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 57 VIII Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig, * denn bei Dir ist mein Leben geborgen. Ich berge mich im Schatten Deiner Flügel, * bis das Verderben vorüber ist. Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, * zum Herrn, der mir beisteht. Er sende mir Hilfe vom Himmel * und beschäme den, der mir nachstellt. Ich liege mitten unter Löwen, * inmitten verzehrender Flammen. Ja, Menschenkinder sind es: / ihre Zähne sind Spieß und Pfeil, * und ihre Zunge ein scharfes Schwert. Ein Netz stellten sie meinem Schritt * und beugten mich darnieder; sie gruben mir eine Grube * und fielen selbst hinein. Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. ![]() Mein Herz ist bereit, Gott, / mein Herz ist bereit, * ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele, / wacht auf, Psalter und Harfe, * ich will das Morgenrot wecken! HERR, ich will Dich preisen unter den Völkern, * Dir lobsingen vor den Nationen. Denn Deine Güte reicht bis zum Himmel * und Deine Treue bis zu den Wolken. [Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 135 VII Preist den Namen des HERRN, * preist Ihn, ihr Knechte des HERRN, die ihr steht im Hause des HERRN, * in den Höfen des Hauses unseres Gottes! Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; * spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, * Israel zu Seinem Eigentum. Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, * unser HERR ist größer als alle Götter. Alles, was Ihm gefällt, tut Er / im Himmel und auf der Erde, * im Meer und in allen Tiefen: Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, / macht Blitze zu Regen, * führt den Wind aus seinen Kammern. Er schlug die Erstgeburt in Ägypten * vom Menschen bis zum Vieh. Er ließ Zeichen und Wunder kommen * über Pharao und all seine Knechte. + Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, * sind Machwerk von Menschenhand: Sie haben Münder und reden nicht, * sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht, * auch ist kein Atem in ihrem Mund. Sie gleichen denen, die sie gemacht, * ein jeder, der ihnen vertraut. Haus Israel, preist den HERRN! * Haus Aaron, preist den HERRN! Haus Levi, preist den HERRN! * Die ihr den HERRN fürchtet, preist den HERRN! Gepriesen sei der HERR vom Zion her, * Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! + Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Morgenlesung 2. Mose 2, 1-10 Und es ging hin ein Mann vom Hause Levi und nahm eine Tochter Levis zur Frau. Und sie ward schwanger und gebar einen Sohn. Und als sie sah, dass es ein feines Kind war, verbarg sie ihn drei Monate. Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, nahm sie ein Kästlein von Rohr für ihn und verklebte es mit Erdharz und Pech und legte das Kind hinein und setzte das Kästlein in das Schilf am Ufer des Nils. Aber seine Schwester stand von ferne, um zu erfahren, wie es ihm ergehen würde. Und die Tochter des Pharao ging hinab und wollte baden im Nil, und ihre Dienerinnen gingen am Ufer hin und her. Und als sie das Kästlein im Schilf sah, sandte sie ihre Magd hin und ließ es holen. Und als sie es auftat, sah sie das Kind, und siehe, das Knäblein weinte. Da jammerte es sie, und sie sprach: Es ist eins von den hebräischen Kindlein. Da sprach seine Schwester zu der Tochter des Pharao: Soll ich hingehen und eine der hebräischen Frauen rufen, die da stillt, dass sie dir das Kindlein stille? Die Tochter des Pharao sprach zu ihr: Geh hin. Das Mädchen ging hin und rief die Mutter des Kindes. Da sprach die Tochter des Pharao zu ihr: Nimm das Kindlein mit und stille es mir; ich will es dir lohnen. Die Frau nahm das Kind und stillte es. Und als das Kind groß war, brachte sie es der Tochter des Pharao, und es ward ihr Sohn, und sie nannte ihn Mose; denn sie sprach: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Vom hellen Tor der Sonnenbahn bis zu der Erde fernstem Rand erschalle Christus unser Lob, dem König, den die Magd gebar. Der Herr und Schöpfer aller Welt hüllt sich in arme Knechtsgestalt, im Fleische zu befrein das Fleisch, vom Tod zu retten, die Er schuf. Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn, die harte Krippe schreckt Ihn nicht; ein wenig Milch ernährt den Herrn, der keinen Vogel hungern lässt. Der Himmel bricht in Jubel aus, die Engel singen Gott zu Lob; den Hirten wird geoffenbart der Hirt, der alle Dinge schuf. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus VII Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Du Gott aller Zeiten, wir preisen Dich. Am Anfang der Zeit hast Du die Welt geschaffen und durch Dein Wort das Licht gesandt, das die Finsternis vertreibt. Als Anfang der neuen Schöpfung hast Du Jesus zu uns kommen lassen. Als Licht der Welt vertreibt er Furcht und Verzweiflung und leitet hin zu gerechtem Frieden. Wir rufen Dich an: Kyrie eleison. Besonders danken wir für die schöne Ordnung Deiner ganzen Schöpfung, für dies irdische Leben, das Jesus mit uns teilte, für die Verheißung, dass Völker in Frieden und Gleichberechtigung zusammenwohnen können, für die Kirche als Zeichen Deines kommenden Reiches. Wir rufen Dich an: Kyrie eleison. Du, Gott, gewaltig in Deinem Wirken. Bereite die Welt vor auf Dein kommendes Reich. Denn wir sehnen uns nach dem Tag, an dem das Weinen und die Tränen aufhören, weil es keinen Tod und kein Leid mehr gibt. Hilf uns, in dieser Hoffnung mitzutragen am Leiden dieser Welt. Wir rufen Dich an: Kyrie eleison. Besonders bitten wir für das friedliche Zusammenleben der Nationen, für die Opfer von Gewalt und Ausbeutung, für die Kranken und Gekränkten, für die Alleinlebenden und Familien in unserem Freundeskreis, für alle, die in kirchlichen und weltlichen Berufen den Menschen dienen. Wir rufen Dich an: Kyrie eleison. |
WOCHENGEBET I oder |
Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |