Mittwoch - 4. Januar 2023
2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST

Der Gottessohn



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 147 A VII


Lobt den HERRN! /
Gut ist es, unserm Gott zu spielen, *
ja, schön ist es, Sein Lob zu singen.


    Der HERR baut Jerusalem auf, *
    Er sammelt die Zerstreuten Israels.


Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, *
und er verbindet ihre Wunden.


    Er bestimmt die Zahl der Sterne, *
    Er ruft sie alle mit Namen.


Unser HERR ist groß und reich an Kraft, *
und Seine Weisheit unermesslich!


    Der HERR richtet den Elenden auf, *
    erniedrigt den Frevler in den Staub.


Stimmt dem HERRN ein Danklied an, *
spielt unserm Gott auf der Harfe.


    Er bedeckt den Himmel mit Wolken /
    und bereitet der Erde Regen, *
    Er lässt Gras wachsen auf den Bergen.


Er gibt dem Vieh sein Futter, *
den jungen Raben, wonach sie schrein.


    Er hat kein Gefallen
    an der Stärke des Rosses, *
    keine Freude an den Schenkeln des Mannes.


Gefallen hat der HERR an denen,
die Ihn fürchten, *
an denen, die auf Seine Gnade vertraun. +

[Antiphon
Der H
ERR, unser Gott,
verkündigt Jakob Sein Wort,
Israel Seine Gebote und Sein Recht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Der H
ERR, unser Gott,
verkündigt Jakob Sein Wort,
Israel Seine Gebote und Sein Recht.


Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 135 VII


Preist den Namen des HERRN, *
preist Ihn, ihr Knechte des H
ERRN,

    die ihr steht im Hause des HERRN, *
    in den Höfen des Hauses unseres Gottes!


Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; *
spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich.


    Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, *
    Israel zu Seinem Eigentum.


Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, *
unser H
ERR ist größer als alle Götter.

    Alles, was Ihm gefällt, tut Er /
    im Himmel und auf der Erde, *
    im Meer und in allen Tiefen:


Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, /
macht Blitze zu Regen, *
führt den Wind aus seinen Kammern.


    Er schlug die Erstgeburt in Ägypten *
    vom Menschen bis zum Vieh.


Er ließ Zeichen und Wunder kommen *
über Pharao und all seine Knechte. +

Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, *
sind Machwerk von Menschenhand:


    Sie haben Münder und reden nicht, *
    sie haben Augen und sehen nicht,


sie haben Ohren und hören nicht, *
auch ist kein Atem in ihrem Mund.


    Sie gleichen denen, die sie gemacht, *
    ein jeder, der ihnen vertraut.


Haus Israel, preist den HERRN! *
Haus Aaron, preist den H
ERRN!

    Haus Levi, preist den HERRN! *
    Die ihr den H
ERRN fürchtet, preist den HERRN!

Gepriesen sei der HERR vom Zion her, *
Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! +

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit
als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und Wahrheit.


Morgenlesung
1. Mose 21, 1-7
{Und} der HERR nahm Sich Saras an, wie Er gesagt hatte, und tat an ihr, wie Er geredet hatte. Und Sara ward schwanger und gebar dem Abraham in seinem Alter einen Sohn um die Zeit, von der Gott zu ihm geredet hatte. Und Abraham nannte seinen Sohn, der ihm geboren war, Isaak, den ihm Sara gebar. Und Abraham beschnitt seinen Sohn Isaak am achten Tage, wie ihm Gott geboten hatte. Hundert Jahre war Abraham alt, als ihm sein Sohn Isaak geboren wurde. Und Sara sprach: Gott hat mir ein Lachen zugerichtet; denn wer es hören wird, der wird über mich lachen. Und sie sprach: Wer hätte wohl von Abraham gesagt, dass Sara Kinder stille! Und doch habe ich ihm einen Sohn geboren in seinem Alter.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Vom hellen Tor der Sonnenbahn
bis zu der Erde fernstem Rand
erschalle Christus unser Lob,
dem König, den die Magd gebar.

Der Herr und Schöpfer aller Welt
hüllt sich in arme Knechtsgestalt,
im Fleische zu befrein das Fleisch,
vom Tod zu retten, die Er schuf.

Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn,
die harte Krippe schreckt Ihn nicht;
ein wenig Milch ernährt den Herrn,
der keinen Vogel hungern lässt.

Der Himmel bricht in Jubel aus,
die Engel singen Gott zu Lob;
den Hirten wird geoffenbart
der Hirt, der alle Dinge schuf.

Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Das Wort ward Fleisch. Halleluja.
R Und wohnte unter uns. Halleluja.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus VII


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Gottes Sohn ist uns geboren:
Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Gottes Sohn ist uns geboren:
Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, Du sendest uns in den Kampf. Du kennst unsre Schwachheit. Du weißt, wie leicht wir verzagen in den Versuchungen und Schrecknissen des Lebens. Dich rufen wir an:
    Kyrie eleison.


Hilf, dass wir auch einander beistehen mit Geduld und wacher Liebe. Gib uns Deinen Heiligen Geist, dass wir standhaft kämpfen und siegen. Sei Du unsere Kraft, mache fest unseren Sinn. In Deinem Frieden lass unser Herz stille werden und Klarheit finden. Dich rufen wir an:
    Kyrie eleison.


Gedenke, Herr, der Angefochtenen, Verwirrten und Irrenden. Hilf ihnen und bringe sie zurecht durch Deine große Güte. Lass auch über denen, die Dich nicht kennen, das Licht Deiner Wahrheit aufgehen, dass sie umkehren und in Dir Frieden finden. Dich rufen wir an:
    Kyrie eleison.


Wir bitten Dich für alle, die Deiner Hilfe bedürfen in Trübsal, Armut und Krankheit. in Gefahren und Versuchungen. in der Gefangenschaft der Sünde und in der letzten Not: Lass Deine heiligen Engel mit ihnen sein, und errette sie durch Deine Barmherzigkeit. Dich rufen wir an:
    Kyrie eleison.


Erbaue Deine heilige Kirche aus allen, die in Anfechtung bewahrt und getröstet, Dir danken und Deinen Namen preisen. Dich rufen wir an:
    Kyrie eleison.

WOCHENGEBET I   oder

Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite