2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST Der Gottessohn |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 63 VI Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, * nach Dir dürstet meine Seele. Nach Dir schmachtet mein Leib * wie lechzendes und dürres Land. So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, * Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn. Denn Deine Güte ist besser als Leben; * darum sollen Dich preisen meine Lippen. So will ich Dich loben mein Leben lang, * in Deinem Namen die Hände erheben. Wie von Milch und Honig wird meine Seele satt, * mit jubelnden Lippen singt mein Mund. Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, * so wache ich nachts und sage zu Dir: „Ja, Du wurdest mir zum Helfer, * im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.” An Dir hängt meine Seele, * Deine Rechte hält mich. + [Antiphon Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 135 VII Preist den Namen des HERRN, * preist Ihn, ihr Knechte des HERRN, die ihr steht im Hause des HERRN, * in den Höfen des Hauses unseres Gottes! Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; * spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, * Israel zu Seinem Eigentum. Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, * unser HERR ist größer als alle Götter. Alles, was Ihm gefällt, tut Er / im Himmel und auf der Erde, * im Meer und in allen Tiefen: Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, / macht Blitze zu Regen, * führt den Wind aus seinen Kammern. Er schlug die Erstgeburt in Ägypten * vom Menschen bis zum Vieh. Er ließ Zeichen und Wunder kommen * über Pharao und all seine Knechte. + Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, * sind Machwerk von Menschenhand: Sie haben Münder und reden nicht, * sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht, * auch ist kein Atem in ihrem Mund. Sie gleichen denen, die sie gemacht, * ein jeder, der ihnen vertraut. Haus Israel, preist den HERRN! * Haus Aaron, preist den HERRN! Haus Levi, preist den HERRN! * Die ihr den HERRN fürchtet, preist den HERRN! Gepriesen sei der HERR vom Zion her, * Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! + Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Morgenlesung 1. Mose 9, 8-11 (12.13) {Und} Gott sagte zu Noah und seinen Söhnen mit ihm: Siehe, Ich richte mit euch einen Bund auf und mit euren Nachkommen und mit allem lebendigen Getier bei euch, an Vögeln, an Vieh und an allen Tieren auf Erden bei euch, von allem, was aus der Arche gegangen ist, was für Tiere es sind auf Erden. Und Ich richte Meinen Bund so mit euch auf, dass hinfort nicht mehr alles Fleisch ausgerottet werden soll durch die Wasser der Sintflut und hinfort keine Sintflut mehr kommen soll, die die Erde verderbe. [Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den Ich geschlossen habe zwischen Mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: Meinen Bogen habe Ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen Mir und der Erde.] |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Vom hellen Tor der Sonnenbahn bis zu der Erde fernstem Rand erschalle Christus unser Lob, dem König, den die Magd gebar. Der Herr und Schöpfer aller Welt hüllt sich in arme Knechtsgestalt, im Fleische zu befrein das Fleisch, vom Tod zu retten, die Er schuf. Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn, die harte Krippe schreckt Ihn nicht; ein wenig Milch ernährt den Herrn, der keinen Vogel hungern lässt. Der Himmel bricht in Jubel aus, die Engel singen Gott zu Lob; den Hirten wird geoffenbart der Hirt, der alle Dinge schuf. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus VII Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Wir danken Dir, guter Gott: Du holst uns aus der Einsamkeit und erfüllst unser Leben mit Freude. Du schenkst uns Geborgenheit in Familie und Freundschaft. Wir bitten Dich: Bleibe uns nahe in Deinem Wort, gib uns Mut, Geduld und Zuversicht; bewahre uns vor Eigensucht, vor Leichtsinn und Untreue. Gut ist, was Du geschaffen hast, vergib uns, wenn wir es verderben; hilf, dass wir es dankbar gebrauchen. Wir denken vor Dir an unsere Angehörigen und Freunde; an Männer und Frauen, Eltern und Kinder, die es schwer miteinander haben; an die Enttäuschten und Alleingelassenen in unserer Nähe. Gib uns offene Augen und ein offenes Herz für sie. |
WOCHENGEBET I oder |
Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |