1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS Taufe Jesu |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 5 I Höre auf meine Worte, HERR, * achte doch auf mein Seufzen! Vernimm mein Schreien, / mein König und mein Gott, * denn zu Dir will ich beten. HERR, am Morgen hörst Du mein Rufen,/ am Morgen trete ich vor Dich * und halte Ausschau nach Dir. Und ich - dank Deiner großen Güte - * eintreten darf ich in Dein Haus, anbeten in Deinem heiligen Tempel * in Ehrfurcht vor Dir. Freuen sollen sich alle, die Dir vertraun, * auf ewig sollen sie Dich rühmen. Beschirme sie, lass jauchzen in Dir, * die Deinen Namen lieben! Denn den Gerechten segnest Du, HERR, * wie mit einem Schild deckst Du ihn mit Gnade. + [Antiphon Es sollen sich freuen, HERR, alle, die auf Dich trauen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es sollen sich freuen, HERR, alle, die auf Dich trauen. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 21 V Über Deine Macht, HERR, freut sich der König * und über Deine Hilfe - wie jubelt er laut! Was sein Herz sich wünscht, Du hast es ihm gewährt, * was seine Lippen begehren, nicht verweigert. Du kommst ihm entgegen mit Segen und Glück, * Du krönst ihm das Haupt mit goldener Krone. Leben erbat er von Dir, Du gabst es ihm, * Dauer der Tage für immer und ewig. Groß ist sein Ruhm durch Deine Hilfe, * Du hast ihm verliehen Pracht und Majestät. Du machst ihn zum Segen für immer, * erquickst ihn mit Freude von Deinem Angesicht. Ja, der König vertraut auf den HERRN, * durch die Güte des Höchsten wird er nicht wanken. Erhebe Dich, HERR, in Deiner Kraft, * Deiner Stärke wollen wir singen und spielen! + Antiphon HERR, Deiner siegreichen Macht wollen wir singen und spielen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon HERR, Deiner siegreichen Macht wollen wir singen und spielen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Morgenlesung Apg 10, 37-48 (Aus der Predigt des Petrus in Caearea): Ihr wisst, was in ganz Judäa geschehen ist, angefangen von Galiläa nach der Taufe, die Johannes predigte, wie Gott Jesus von Nazareth gesalbt hat mit Heiligem Geist und Kraft; der ist umhergezogen und hat Gutes getan und alle gesund gemacht, die in der Gewalt des Teufels waren, denn Gott war mit Ihm. Und wir sind Zeugen für alles, was Er getan hat im jüdischen Land und in Jerusalem. Den haben sie an das Holz gehängt und getötet. Den hat Gott auferweckt am dritten Tag und hat Ihn erscheinen lassen, nicht dem ganzen Volk, sondern uns, den von Gott vorher erwählten Zeugen, die wir mit Ihm gegessen und getrunken haben, nachdem Er auferstanden war von den Toten. Und Er hat uns geboten, dem Volk zu predigen und zu bezeugen, dass Er von Gott bestimmt ist zum Richter der Lebenden und der Toten. Von diesem bezeugen alle Propheten, dass durch Seinen Namen alle, die an Ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen. Da Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten. Und die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, entsetzten sich, weil auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde; denn sie hörten, dass sie in Zungen redeten und Gott hoch priesen. Da antwortete Petrus: Kann auch jemand denen das Wasser zur Taufe verwehren, die den Heiligen Geist empfangen haben ebenso wie wir? Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, dass er noch einige Tage dabliebe. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Des Vaters eingeborner Sohn kommt aus der Jungfrau in die Welt, im Bad der Taufe heiligt Er, die sich Ihm gläubig anvertraun. Vom Himmel kommt der Höchste selbst, erscheint in menschlicher Gestalt; dem Tode liefert der sich aus, der uns das ew'ge Leben schenkt. Das Lamm, das alle Sünde tilgt, Johannes taucht es in die Flut. Der ohne allen Makel ist, der Reinste, teilt der Sünder Los. Des Vaters Stimme offenbart im Knecht den vielgeliebten Sohn. Der Geist verleiht Ihm Macht und Amt, das aufgetragne Werk zu tun. Erlöser, Herr, wir bitten Dich: Vertreib das Dunkel, tilg die Schuld, mach gnädig unsre Herzen hell mit Deiner Gottheit klarem Licht. Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit, der heute uns erschienen ist, dem Vater, der den Sohn bezeugt und Ihn mit Seinem Geiste salbt. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus III Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Als Jesus getauft war, kam eine Stimme vom Himmel: Du bist Mein lieber Sohn: An Dir habe Ich Wohlgefallen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Als Jesus getauft war, kam eine Stimme vom Himmel: Du bist Mein lieber Sohn: An Dir habe Ich Wohlgefallen. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Herr, unser Gott. Du hast uns in Deinen Dienst gerufen und unserer Arbeit Deinen Lohn verheißen. Deine Güte überwindet unseren Ehrgeiz und unsere Schwäche.
Wir bitten Dich: Befreie uns von allem, was uns hindert, Deinen Willen zu tun; bewahre uns vor Selbstüberschätzung und blinder Geschäftigkeit; hilf uns auf, wenn wir müde werden und verzagen; lass uns das Ziel erreichen, das Du uns gesetzt hast. Wir bitten dich für die Überlasteten und die Arbeitslosen, die Armen und die Hungernden, die Ausgebeuteten und die Unterdrückten in aller Welt. Wehre dem Unrecht, hilf uns, gerecht zu teilen, was Du uns schenkst. |
WOCHENGEBET I oder |
Gott, himmlischer Vater. Bei Seiner Taufe im Jordan hast Du Jesus Deinen lieben Sohn genannt und mit dem Heiligen Geist erfüllt. Mache alle Getauften gewiss, dass sie Deine Kinder sind, und leite sie durch Deinen Geist. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du Gott allen Lichtes. Wir danken Dir, dass Jesus Christus gekommen ist als Licht für die Welt, als Ziel für die Suchenden und Wegzeichen für die Verirrten. Mit Wasser getauft, vom Geist gesegnet, durch Deine Stimme berufen ist Er der Retter der Welt. Dass wir auf Ihn hören und Ihm folgen, dazu hilf uns durch Deinen Geist, jetzt und alle Zeit bis in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |