Samstag - 4. März 2023
INVOKAVIT

Versuchung



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 102 B II


Der HERR schaut von seiner heiligen Höhe *
und sieht vom Himmel herab auf die Erde


    zu hören das Seufzen der Gefangenen *
    und zu befreien die Kinder des Todes.


Dann wird man in Zion verkünden
den Namen des H
ERRN, *
Sein Lob in Jerusalem,


    wenn sich die Völker alle versammeln, *
    die Königreiche, dem H
ERRN zu dienen. (+)

Gebeugt auf dem Weg ist meine Kraft, *
verkürzt sind meine Tage.


    Ich sage: „Mein Gott,/
    nimm mich nicht weg
    in der Mitte meiner Tage! *
    Deine Jahre währen
    von Geschlecht zu Geschlecht.


Vor Zeiten hast Du die Erde gegründet, *
und der Himmel ist das Werk Deiner Hände.


    Sie werden vergehn, doch Du wirst bleiben, *
    sie alle zerfallen wie ein Gewand.


Du wechselst sie wie ein Kleid, *
und sie gehen dahin.


    Du aber bleibst, der Du bist, *
    Deine Jahre enden nie.


Die Kinder Deiner Knechte bleiben wohnen, *
ihre Nachkommen bleiben vor Dir bestehn.” +

[Antiphon
Du, H
ERR, bleibst ewiglich. Deine Jahre -
sie nehmen kein Ende.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Du, H
ERR, bleibst ewiglich. Deine Jahre -
sie nehmen kein Ende.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 42 B I


Mein Gott! In mir ist meine Seele betrübt, *
darum gedenke ich Dein


    vom Lande am Jordan und Hermon, *
    vom Berge Misar.


Eine Flut ruft der anderen zu *
bei deiner Wildbäche Tosen,


    all Deine Brecher und Wellen *
    gehen über mich hin.


Am Tage erweist der HERR *
das Walten Seiner Gnade


    und des Nachts ist Sein Lied bei mir: *
    Gebet zum Gott meines Lebens.


Ich spreche zu Gott, meinem Fels: *
„Warum hast Du mich vergessen?


    Warum geh ich trauernd umher, *
    wenn mich mein Feind bedrängt?”


Wie Mord in meinen Gebeinen *
ist der Hohn meiner Gegner,


    sie sagen täglich zu mir: *
    „Wo ist denn nun Dein Gott?” (+)

Was bist du betrübt, meine Seele *
und so unruhig in mir?


    Harre auf Gott; /
    denn ich werde Ihm noch danken, *
    der meines Angesichts Hilfe
    und mein Gott ist. +

Antiphon
Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser,
so lechzt meine Seele, o Gott, nach Dir.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser,
so lechzt meine Seele, o Gott, nach Dir.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
dass Er die Werke des Teufels zerstöre.


Morgenlesung
2.Thess 3, 1-5
Weiter, ihr Brüder und Schwestern, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde wie bei euch und dass wir gerettet werden vor falschen und bösen Menschen; denn der Glaube ist nicht jedermanns Ding. Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Wir haben aber das Vertrauen zu euch in dem Herrn, dass ihr tut und tun werdet, was wir gebieten. Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Du Sonne der Gerechtigkeit,
Christus, vertreib in uns die Nacht,
dass mit dem Licht des neuen Tags
auch unser Herz sich neu erhellt.

Du schenkst uns diese Gnadenzeit,
gib auch ein reuevolles Herz
und führe auf den Weg zurück,
die Deine Langmut irren sah.

Es kommt der Tag, Dein Tag erscheint,
da alles neu in Blüte steht,
der Tag, der unsre Freude ist,
der Tag, der uns mit Dir versöhnt.

Dir, höchster Gott, Dreifaltigkeit,
lobsinge alles, was da lebt.
Lass uns, durch Deine Gnade neu,
Dich preisen durch ein neues Lied. Amen.

CANTICUM

V Christus Jesus hat Sich selbst gegeben
R für alle zur Erlösung.

Antiphon

Noten

Noten

Aus 1. Petr. 2 II


Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.


    Er hat keine Sünde begangen, *
    in Seinem Mund fand sich kein Betrug.


Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.


    Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
    an Seinem Leibe auf das Holz,


dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:


    Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
    und lud auf sich unsre Schmerzen, *
    durch Seine Wunden sind wir geheilt. +

Antiphon
Wache über uns, Herr und Erlöser, damit
wir der List des Versuchers nicht erliegen;
denn Du bist unser Helfer auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wache über uns, Herr und Erlöser, damit
wir der List des Versuchers nicht erliegen;
denn Du bist unser Helfer auf ewig.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, unser Gott, Du hast uns voll Unruhe geschaffen. Du hast uns zu Fremdlingen gemacht in dieser Welt. Lass uns unruhig sein über unser geringes Werk und die Größe Deines Befehls, über die verrinnende Zeit und jede verlorene Stunde. Auf Dich hoffen wir und rufen:
    Dein Reich komme.


Lass uns unruhig sein, dass wir so zögerlich sind und ungeschickt zum Gehorsam. Lass uns unruhig sein und Dein Gericht erwarten in jedem Augenblick. Lass uns unruhig sein und in der Unruhe Glauben halten. Auf Dich hoffen wir und rufen:
    Dein Reich komme.


Lass uns vorwärts schreiten im Verlangen nach dem Anbruch Deiner Herrschaft. Wir danken Dir, dass unser Werk endet und Dein Werk beginnt. Auf Dich hoffen wir und rufen:
    Dein Reich komme.


Wir bitten Dich für die Entschlafenen; vollende Dein Werk an ihnen in Ewigkeit. Wir bitten Dich für die Sterbenden; sei ihnen nahe und stärke sie in der Kraft Deiner Auferstehung. Auf Dich hoffen wir und rufen:
    Dein Reich komme.


Lass uns allezeit bereit sein, unser Leben Dir zurückzugeben; und wenn unser Ende kommt, sende uns Deine heiligen Engel, dass sie uns im Frieden geleiten zu Deiner ewigen Herrlichkeit. Auf Dich hoffen wir und rufen:
    Dein Reich komme.

WOCHENGEBET I   oder

Herr Gott, himmlischer Vater, Du hast Deinen Sohn in die Welt gesandt, dass Er die Macht des Bösen besiege. Wir bitten dich: Erhalte uns in aller Anfechtung, dass wir in Seiner Kraft dem Feinde widerstehen und ihn durch dein Wort überwinden. Durch unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Allmächtiger Gott, Dein Sohn hat vierzig Tage in der Wüste gefastet und dem Versucher widerstanden. Wir bitten Dich: Leite auch uns, Deine Kirche, dass wir gestärkt durch Dein Wort, den Versuchungen durch Not oder Macht widerstehen und zur Freude der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Jesus, unsern Retter und Herrn.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite