ÜBERGABE DER AUGSBURGISCHEN KONFESSION Reformatorisches Bekennen |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Eröffnung Antiphon ![]() ![]() Psalm 92 VI Wie köstlich ist es, dem HERRN zu danken, * Deinem Namen, Du Höchster, zu singen, kundzutun Deine Gnade am Morgen * und in der Nacht Deine Treue zur zehnsaitigen Laute, zur Zither, * zum rauschenden Klang der Harfe! Denn Du machst mich mit Deinen Taten froh, * rühmen will ich das Werk Deiner Hände. (+) HERR, wie sind Deine Werke so groß, * wie tief sind Deine Gedanken. Ein Törichter glaubt es nicht, * ein Narr begreift es nicht. Grünen die Frevler wie Gras, / blühen alle, die Böses tun, * werden sie doch vertilgt für immer. Du aber, HERR, bist der Höchste, * Du bleibst in Ewigkeit. (+) Der Gerechte grünt wie ein Palmbaum, * er wächst wie eine Zeder des Libanon. Die gepflanzt sind im Hause des HERRN, * blühen in den Vorhöfen unsres Gottes. Noch im Alter tragen sie Frucht * und bleiben voll Kraft und Frische, verkünden: Gerecht ist der HERR, * mein Fels - kein Unrecht ist an Ihm. + Antiphon Wer sich zu Mir bekennt vor den Menschen, zu dem will auch Ich Mich bekennen vor Meinem Vater im Himmel. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wer sich zu Mir bekennt vor den Menschen, zu dem will auch Ich Mich bekennen vor Meinem Vater im Himmel. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 89 A VII Deine Gnade, HERR, will ich ewig besingen, * allen Geschlechtern Deine Treue verkünden. Denn ich habe gesagt:/ „Für ewig ist Gnade erbaut, * wie der Himmel steht fest Deine Treue.” Deine Wundermacht, HERR, preisen die Himmel, * Deine Treue in der Gemeinde der Heiligen. Denn wer in den Wolken gleicht dem HERRN, * ähnelt dem HERRN unter den Gottessöhnen: Gott gefürchtet im Rat der Heiligen, * groß und erschreckend für alle rings um Ihn her! HERR, Gott der Heerscharen, wer ist wie Du? * Stark bist Du, HERR, und von Treue umgeben. Du herrschst über das ungestüme Meer, * erheben sich seine Wogen, Du besänftigst sie. Du hast Rahab durchbohrt und zertreten, * mit Deines Armes Kraft Deine Feinde zerstreut. Dein ist der Himmel, Dein auch die Erde, * die Welt und was sie füllt Du hast sie gegründet. Nord und Süd Du hast sie geschaffen, * Tabor und Hermon jauchzen bei Deinem Namen. Dein Arm ist voll Kraft, * stark Deine Hand, Deine Rechte erhoben, Gerechtigkeit und Recht sind Deines Thrones Stütze, * Gnade und Treue stehen vor Deinem Angesicht. (+) Selig das Volk, das Dir jauchzen kann, * HERR, sie leben im Licht Deines Angesichts. Sie freuen sich Deines Namens den ganzen Tag * und sind erhoben durch Deine Gerechtigkeit. Denn Du bist der Glanz ihrer Stärke, * durch Deine Gnade erhebst Du unser Haupt. Denn dem HERRN gehört ja unser Schild, * dem Heiligen Israels unser König. + [Antiphon Deine Gnade steht fest für ewig, im Himmel gegründet ist Deine Treue. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Deine Gnade steht fest für ewig, im Himmel gegründet ist Deine Treue. |
Festpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 119 F VII Herr, lass auf mich kommen Deine Gnade, * Deine Hilfe nach Deinem Spruch, dass ich antworten kann dem, der mich schmäht, * denn ich vertraue auf Dein Wort. Entziehe nicht meinem Mund das Wort der Wahrheit,* denn ich hoffe auf Deine Weisungen. Ich will Deine Weisung bewahren allezeit, * für immer und ewig. So werde ich wandeln in weitem Raum, * denn ich frage nach Deinen Ordnungen. Von Deinen Zeugnissen will ich reden vor Königen * und werde niemals zuschanden. Ich erquicke mich an Deinen Geboten, * die ich liebgewann, und erhebe meine Hände zu Dir, * sinne über Deine Gesetze nach. + Antiphon Selig, die das Wort Gottes hören und es im Herzen bewahren. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Selig, die das Wort Gottes hören und es im Herzen bewahren. |
LESUNGEN RESPONSORIEN |
Tagesspruch Ich rede von Deinen Zeugnissen vor Königen und schäme mich nicht. Alttestamentliche Lesung Neh 8, 1-3.5.6.8-12 (Am ersten Tag des siebten Monats) versammelte sich das ganze Volk wie ein Mann auf dem Platz vor dem Wassertor, und sie sprachen zu Esra, dem Schriftgelehrten, er sollte das Buch des Gesetzes des Mose holen, das der HERR Israel geboten hat. Und Esra, der Priester, brachte das Gesetz vor die Gemeinde, Männer und Frauen und alle, die es verstehen konnten, am ersten Tage des siebenten Monats. Und Esra tat das Buch auf vor aller Augen, denn er überragte alles Volk; und da er's auftat, stand alles Volk auf. Und Esra lobte den HERRN , den großen Gott. Und alles Volk antwortete mit erhobenen Händen »Amen! Amen!«, und sie neigten sich und beteten den HERRN an mit dem Antlitz zur Erde. Und sie lasen aus dem Buch, dem Gesetz Gottes, Abschnitt für Abschnitt und erklärten es, sodass man verstand, was gelesen wurde. Und Nehemia, der Tirschata, und Esra, der Priester und Schriftgelehrte, und die Leviten, die das Volk unterwiesen, sprachen zu allem Volk: Dieser Tag ist heilig dem HERRN , eurem Gott; darum seid nicht traurig und weint nicht! Denn alles Volk weinte, als sie die Worte des Gesetzes hörten. Und Esra sprach zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke und sendet davon auch denen, die nichts für sich bereitet haben; denn dieser Tag ist heilig unserm Herrn. Und seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Und die Leviten hießen alles Volk schweigen und sprachen: Seid still, denn der Tag ist heilig; seid nicht bekümmert! Und alles Volk ging hin, um zu essen, zu trinken und davon auszuteilen und ein großes Freudenfest zu feiern; denn sie hatten die Worte verstanden, die man ihnen kundgetan hatte. Responsorium ![]() Epistel 1.Tim 6, 11-16 {Aber} du, Mensch Gottes, fliehe das! Jage aber nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut! Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. Ich gebiete dir vor Gott, der alle Dinge lebendig macht, und vor Christus Jesus, der unter Pontius Pilatus bezeugt hat das gute Bekenntnis, dass du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrst bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus, welche uns zeigen wird zu Seiner Zeit der Selige und allein Gewaltige, der König aller Könige und Herr aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnt in einem Licht, zu dem niemand kommen kann, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Dem sei Ehre und ewige Macht! Amen. Responsorium ![]() Evangelium Mt 10, 26-33 (Aus der Sendungsrede Jesu:) Darum fürchtet euch nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar wird, und nichts geheim, was man nicht wissen wird. Was Ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was euch gesagt wird in das Ohr, das verkündigt auf den Dächern. Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. Verkauft man nicht zwei Sperlinge für einen Groschen? Dennoch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Haupt alle gezählt. Darum fürchtet euch nicht; ihr seid kostbarer als viele Sperlinge. Wer nun Mich bekennt vor den Menschen, zu dem will Ich Mich auch bekennen vor Meinem Vater im Himmel. Wer Mich aber verleugnet vor den Menschen, den will Ich auch verleugnen vor Meinem Vater im Himmel. Responsorium ![]() |
HYMNUS |
![]() In Freude sagen wir Dir Dank, Herr Jesus Christus, Gottes Sohn, Du Grund des Glaubens und sein Ziel, Du, Deiner Kirche Hirt und Haupt. Zu allen Zeiten sammelst Du ein Volk Dir als Dein Eigentum, das priesterlich Dein Heil bezeugt und königlich dem Frieden dient. Von Deiner Wohltat lebt die Welt, in Deinem Wort sprichst Du uns frei. Aus dunkler Angst weist uns den Tag Dein helles Evangelium. Du öffnest uns den Sinn der Schrift, wo Menschensinn ihn hat verdeckt; schenkst uns Gerechtigkeit in Dir, da Gnade Glauben finden will. Erneuernd ist Dein Geist am Werk bei denen, die dem Ruf gefolgt. Wer Dir sich anvertraut, empfängt zum Hoffen und Bekennen Mut. Die Ehre gelte Gott allein und Dir, dem Sohn, das Lob zugleich, vereint im Geist, der uns erfüllt mit Dank und Liebe ohne Maß. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus VII Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Einen andern Grund kann niemand legen, als den, der gelegt ist: Jesus Christus! Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Einen andern Grund kann niemand legen, als den, der gelegt ist: Jesus Christus! |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Du, unser Gott, wir danken Dir, dass Dein Evangelium hell unter uns scheint: Du zeigst uns den Weg des Lebens. Du machst uns frei für Dich. Du schließt uns zusammen zur Gemeinschaft der Glaubenden und gibst uns den Mut, Deinen Namen zu bekennen. Dich rufen wir an: Kyrie eleison. Vergib uns, wenn wir aus den Gaben Deines Evangeliums so wenig gemacht haben, wenn wir lau und träge waren, wenn wir geschwiegen haben und hätten doch reden sollen, wenn wir auf Menschen schauten und Dich aus den Augen verloren So klagen wir uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben. Dich rufen wir an: Kyrie eleison. Lass uns Dein Evangelium erfahren als eine Macht, die Herzen erschüttert, die rettet und selig macht. Schenke uns Gottesdienste, in denen die Freude durchbricht. Stifte unter uns Gemeinschaft, in der Menschen aus allen Lebensbereichen und allen Generationen Heimat finden. Durchdringe uns mit Deiner Liebe und schenke Deiner ganzen Kirche neues Leben aus Deinem Geist. Dich rufen wir an: Kyrie eleison. Wir bitten Dich für die Leitung der Kirche: Erfülle sie mit dem Geist der Weisheit. Wir bitten Dich für die Christen in allen Ländern dieser Erde: Lass sie ein Licht sein für die, die Dich nicht kennen. Wir bitten Dich für alle, die um der Wahrheit willen leiden müssen: Gib, dass sie nicht an Dir verzweifeln. Wir bitten Dich für unser Volk und für alle, die besondere Verantwortung tragen: Lass uns Deine Gebote ernst nehmen und Dich über alle Dinge fürchten, lieben und Dir vertrauen. Dich rufen wir an: Kyrie eleison. |
TAGESGEBET I oder |
Ewiger Gott, Du hast aller Welt Dein Heil verheißen. Wir bitten Dich: Schaffe dem Evangelium Raum, auch wo es Widerstand erfährt und erneuere Deine Kirche in Buße und Glauben. Durch Deinen Sohn Jesus Christus, unsern Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen. |
TAGESGEBET II |
Gott, bewahre Deine ganze Kirche im Vertrauen auf Dein Erbarmen; denn ohne Dich können wir nicht in Frieden bestehen. Wie einst in Augsburg der Glaube bekannt wurde, so stärke auch uns nach Deiner Gnade, in der Treue zum Evangelium und im Einklang mit dem Gewissen zu leben. Das erbitten wir durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Retter und Herrn. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |