Mittwoch - 2. August 2023
8. SONNTAG NACH TRINITATIS

Früchte des Geistes



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 147 A VII


Lobt den HERRN! /
Gut ist es, unserm Gott zu spielen, *
ja, schön ist es, Sein Lob zu singen.


    Der HERR baut Jerusalem auf, *
    Er sammelt die Zerstreuten Israels.


Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, *
und er verbindet ihre Wunden.


    Er bestimmt die Zahl der Sterne, *
    Er ruft sie alle mit Namen.


Unser HERR ist groß und reich an Kraft, *
und Seine Weisheit unermesslich!


    Der HERR richtet den Elenden auf, *
    erniedrigt den Frevler in den Staub.


Stimmt dem HERRN ein Danklied an, *
spielt unserm Gott auf der Harfe.


    Er bedeckt den Himmel mit Wolken /
    und bereitet der Erde Regen, *
    Er lässt Gras wachsen auf den Bergen.


Er gibt dem Vieh sein Futter, *
den jungen Raben, wonach sie schrein.


    Er hat kein Gefallen
    an der Stärke des Rosses, *
    keine Freude an den Schenkeln des Mannes.


Gefallen hat der HERR an denen,
die Ihn fürchten, *
an denen, die auf Seine Gnade vertraun. +

[Antiphon
Der H
ERR, unser Gott,
verkündigt Jakob Sein Wort,
Israel Seine Gebote und Sein Recht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Der H
ERR, unser Gott,
verkündigt Jakob Sein Wort,
Israel Seine Gebote und Sein Recht.


Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 81 A VIII


Jubelt Gott, der unsre Stärke ist, *
jauchzt Ihm zu, dem Gott Jakobs!


    Hebt an zu singen und schlagt die Pauke, *
    die liebliche Zither samt der Harfe!


Stoßt am Neumond in die Posaune, *
am Vollmond, zum Tag unsres Festes!


    Denn das ist Satzung für Israel, *
    eine Ordnung des Gottes Jakobs.


Das gab Er als Gesetz für Josef, *
als Er auszog gegen Ägypten.


    Eine Sprache höre ich, die ich nicht kenne: /
    »Ich habe seine Schultern
    von der Last befreit *
    und seine Hände vom Tragkorb erlöst.


In der Not hast du Mich gerufen, *
und Ich habe dich gerettet,


    gab dir Antwort
    aus dem Gewölk des Donners *
    und prüfte dich
    an den Wassern von Meriba.« +

Antiphon
Jubelt Gott zu, Er ist unsere Zuflucht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Jubelt Gott zu, Er ist unsere Zuflucht.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Wandelt als Kinder des Lichts,
die Frucht des Lichts ist lauter
Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit.


Morgenlesung
Spr 8, 12-21
Ich, die Weisheit, wohne bei der Klugheit und finde Einsicht und guten Rat. Die Furcht des H
ERRN hasst das Arge; Hoffart und Hochmut, bösem Wandel und verkehrter Rede bin ich feind. Mein ist beides, Rat und Tat, ich habe Verstand und Macht. Durch mich regieren die Könige und setzen die Ratsherren das Recht. Durch mich herrschen die Fürsten und die Edlen richten auf Erden. Ich liebe, die mich lieben, und die mich suchen, finden mich. Reichtum und Ehre ist bei mir, bleibendes Gut und Gerechtigkeit. Meine Frucht ist besser als Gold und feines Gold, und mein Ertrag besser als erlesenes Silber. Ich wandle auf dem Wege der Gerechtigkeit, mitten auf der Straße des Rechts, dass ich versorge mit Besitz, die mich lieben, und ihre Schatzkammern fülle.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Nun lass uns neu beginnen, Herr,
an diesem Tag, der vor uns liegt.
Gib uns den Mut, dass unverzagt
wir Dich bezeugen in der Welt.

Wenn wir als Toren vor der Welt
im Zeichen Deines Kreuzes stehn,
hilf uns erkennen, Jesus Christ,
dass wir Dir folgen auf dem Weg.

Schenk uns den Glauben, dass Du wirkst
in unsrer Schwachheit, unsrer Not,
gib, Vater, uns im Sohn den Geist
und neue Hoffnung auf Dein Reich. Amen.

CANTICUM

V Fülle uns früh mit Deiner Gnade,
R so wollen wir rühmen und fröhlich sein.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus II


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels,
denn Er hat uns besucht und erlöst.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels,
denn Er hat uns besucht und erlöst.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Wir danken Dir, Gott, dass Deine Liebe uns eint. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraust. Wir danken Dir, dass wir einander dienen können. Heilige unsere Liebe. Heilige unseren Dienst. Wir bitten und rufen:
    Erneure uns durch Deinen Geist.


Hilf, dass wir einander den Weg weisen, dass wir einander Deine Wahrheit bezeugen, dass wir einander befreien. Lass unsere Liebe ein Zeugnis sein, das Deinen Namen verkündet. Wir bitten und rufen:
    Erneure uns durch Deinen Geist


Du sendest uns zu einem jeden Menschen, den Du zu unserem Nächsten machst. Gib uns füreinander den Blick der Liebe, das rechte Wort, die helfende Tat. Hilf uns, einander zu geben, was wir nötig haben wie das tägliche Brot. Wir bitten und rufen:
    Erneure uns durch Deinen Geist.


Wir bitten Dich für unsere Kinder, für alle, die uns verwandt und vertraut sind; für die Nahen und die Fernen, die unserem Herzen lieb und teuer sind; für alle auch, mit denen wir uns schwertun im Verstehen und im Umgang. Wir bitten und rufen:
    Erneure uns durch Deinen Geist.


Wir bitten Dich für die Glieder unserer Gemeinde, die Jungen und die Alten, die Gesunden und die Kranken, die Reichen und die Armen, die Fröhlichen und die Traurigen: Schenke ihnen allen Dein Heil. Wir bitten und rufen:
    Erneure uns durch Deinen Geist.

WOCHENGEBET I   oder

Herr Jesus Christus, Du hast Deine Gemeinde berufen, Salz der Erde und Licht der Welt zu sein. Wir bitten Dich, wecke uns aus aller Trägheit, dass wir bereit werden, Dir zu dienen und Dein Erbarmen in das Dunkel der Welt zu tragen. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Allen, die sich ausstrecken nach Dir, Gott, schenkst Du Dein Licht und Dein Wort. Und Dein Reich gibst Du gerade den Armen und Schwachen. So wirst Du auch uns gnädig sein. Schick uns nicht fort mit leeren Händen, sondern erfülle uns ganz mit Christus und Seinem Geist, Deinem Wort der Treue, Deinem lebendigen Licht für diese Welt und alles Leben, jetzt und bis hin zu Dir in Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite