20. SONNTAG NACH TRINITATIS Die Ordnungen Gottes |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 57 VIII Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig, * denn bei Dir ist mein Leben geborgen. Ich berge mich im Schatten Deiner Flügel, * bis das Verderben vorüber ist. Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, * zum Herrn, der mir beisteht. Er sende mir Hilfe vom Himmel * und beschäme den, der mir nachstellt. Ich liege mitten unter Löwen, * inmitten verzehrender Flammen. Ja, Menschenkinder sind es: / ihre Zähne sind Spieß und Pfeil, * und ihre Zunge ein scharfes Schwert. Ein Netz stellten sie meinem Schritt * und beugten mich darnieder; sie gruben mir eine Grube * und fielen selbst hinein. Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. ![]() Mein Herz ist bereit, Gott, / mein Herz ist bereit, * ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele, / wacht auf, Psalter und Harfe, * ich will das Morgenrot wecken! HERR, ich will Dich preisen unter den Völkern, * Dir lobsingen vor den Nationen. Denn Deine Güte reicht bis zum Himmel * und Deine Treue bis zu den Wolken. [Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 40 B III Selig der Mensch, * der auf den HERRN sein Vertrauen setzt, der sich nicht hält * zu Stolzen und Dienern der Lüge. Leiden ohne Zahl umgeben mich, / ereilt haben mich meine Sünden, * ich kann nicht mehr den Blick erheben. Mehr sind sie als Haare auf meinem Haupt, * mich hat mein Mut verlassen. Sei gnädig, HERR, reiß mich heraus, * eile, mir zu helfen! Es sollen fallen in Schmach und Schande, * die mir nach dem Leben trachten. Sie sollen zurückweichen mit Schimpf, * denen mein Unglück gefällt. Sie sollen erstarren vor Schande, * die zu mir sprechen: Ha! Ha! Sich freuen und frohlocken in Dir * sollen alle, die nach Dir fragen, und immer sagen: „Groß ist der HERR”, * die Deine Hilfe lieben. Ich aber - ich bin elend und arm, * möge der HERR für mich sorgen. Du mein Helfer, mein Retter, * mein Gott, säume doch nicht! + Antiphon Er legt in meinen Mund ein neues Lied, einen Lobgesang auf Ihn, unsern Gott. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Er legt in meinen Mund ein neues Lied, einen Lobgesang auf Ihn, unsern Gott. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Morgenlesung 1. Alternative 2. Mose 18, 13-27 Am andern Morgen setzte sich Mose, um dem Volk Recht zu sprechen. Und das Volk stand um Mose her vom Morgen bis zum Abend. Als aber sein Schwiegervater alles sah, was er mit dem Volk tat, sprach er: Was tust du denn mit dem Volk? Warum musst du ganz allein dasitzen, und alles Volk steht um dich her vom Morgen bis zum Abend? Mose antwortete seinem Schwiegervater: Das Volk kommt zu mir, um Gott zu befragen. Denn wenn sie einen Streitfall haben, kommen sie zu mir, damit ich richte zwischen dem einen und dem andern und tue ihnen kund die Satzungen Gottes und seine Weisungen. Sein Schwiegervater sprach zu ihm: Es ist nicht gut, wie du das tust. Du machst dich zu müde, dazu auch das Volk, das mit dir ist. Das Geschäft ist dir zu schwer; du kannst es allein nicht ausrichten. Aber gehorche meiner Stimme; ich will dir raten, und Gott wird mit dir sein. Vertritt du das Volk vor Gott und bringe ihre Anliegen vor Gott und schärfe ihnen die Satzungen und Weisungen ein, dass du sie lehrst den Weg, auf dem sie wandeln, und die Werke, die sie tun sollen. Sieh dich aber unter dem ganzen Volk um nach redlichen Leuten, die Gott fürchten, wahrhaftig sind und dem ungerechten Gewinn feind. Die setze über sie als Oberste über Tausend, über Hundert, über Fünfzig und über Zehn, dass sie das Volk allezeit richten. Nur wenn es eine größere Sache ist, sollen sie diese vor dich bringen, alle geringeren Sachen aber sollen sie selber richten. So mach dir's leichter und lass sie mit dir tragen. Wirst du dies tun und wird Gott es dir gebieten, so kannst du bestehen, und auch dies ganze Volk kann in Frieden heimkehren. Mose gehorchte dem Wort seines Schwiegervaters und tat alles, was er sagte, und erwählte redliche Leute aus ganz Israel und machte sie zu Häuptern über das Volk, zu Obersten über Tausend, über Hundert, über Fünfzig und über Zehn, dass sie das Volk allezeit richteten, die schwereren Sachen vor Mose brächten und die kleineren Sachen selber richteten. Und Mose ließ seinen Schwiegervater ziehen, und der ging zurück in sein Land. 2. Alternative 1. Samuel 10, 17-25 Samuel aber rief das Volk zusammen zum HERRN nach Mizpa und sprach zu den Israeliten: So sagt der HERR, der Gott Israels: Ich habe Israel aus Ägypten geführt und euch aus der Hand der Ägypter errettet und aus der Hand aller Königreiche, die euch bedrängten. Ihr aber habt heute euren Gott verworfen, der euch aus aller eurer Not und Bedrängnis geholfen hat, und habt gesprochen: Nein, setze vielmehr einen König über uns! Wohlan, so tretet nun vor den HERRN nach euren Stämmen und Tausendschaften! Als nun Samuel alle Stämme Israels herantreten ließ, fiel das Los auf den Stamm Benjamin. Und als er den Stamm Benjamin herantreten ließ mit seinen Geschlechtern, fiel das Los auf das Geschlecht Matri, und als er das Geschlecht Matri herantreten ließ, Mann für Mann, fiel das Los auf Saul, den Sohn des Kisch. Und sie suchten ihn, aber sie fanden ihn nicht. Da befragten sie abermals den HERRN: Ist der Mann hierhergekommen? Der HERR antwortete: Siehe, er hat sich bei dem Tross versteckt. Da liefen sie hin und holten ihn von dort. Und als er unter das Volk trat, war er um eine Haupteslänge größer als alles Volk. Und Samuel sprach zu allem Volk: Da seht ihr, wen der HERR erwählt hat; denn ihm ist keiner gleich im ganzen Volk. Da jauchzte das ganze Volk und sprach: Es lebe der König! Samuel aber tat dem Volk das Recht des Königtums kund und schrieb's in ein Buch und legte es vor dem HERRN nieder. Und Samuel entließ das ganze Volk, einen jeden in sein Haus. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Schon zieht herauf des Tages Licht, wir flehn zu Gott voll Zuversicht: Bewahre uns an diesem Tag vor allem, was uns schaden mag. Bezähme unsrer Zunge Macht, dass sie nicht Hass und Streit entfacht; lass unsrer Augen hellen Schein durch Böses nicht verdunkelt sein. Rein sei das Herz und unversehrt und allem Guten zugekehrt. Und gib uns jeden Tag das Brot für unsre und der Brüder Not. Senkt sich hernieder dann die Nacht und ist das Tagewerk vollbracht, sei Dir all unser Tun geweiht zum Lobe Deiner Herrlichkeit. Dich, Vater, Sohn und Heil'gen Geist, voll Freude alle Schöpfung preist, der jeden neuen Tag uns schenkt und unser ganzes Leben lenkt. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus III Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Dient dem Herrn in Heiligkeit, denn Er erlöst uns aus der Hand unsrer Feinde. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Dient dem Herrn in Heiligkeit, denn Er erlöst uns aus der Hand unsrer Feinde. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Herr, ewiger Gott. Sei mit uns und führe uns auf allen Wegen dieses Tages. Hilf, dass wir nicht straucheln und fallen. Behüte uns vor Irrwegen und vor der Versuchung. Wir rufen zu Dir: Gott, steh uns bei. Überwinde in uns alles dunkle und böse Verlangen. Lass uns im Licht Deiner Wahrheit wandeln und in Deiner Liebe geborgen sein. Wir rufen Dich an: Gott, steh uns bei. Hilf, dass wir Christus nachfolgen auf Seinem Weg. Erbarme Dich über uns, wo wir versagen. Herr, wir glauben, hilf unserm Unglauben. Wir rufen Dich an: Gott, steh uns bei. |
WOCHENGEBET I oder |
Bewahre uns Gott und halte uns fest an Deiner Hand, dass eigene und fremde Sünde keine Macht über uns gewinne. Durch unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der gekommen ist, die Welt zu erlösen, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du bist kein Fremder für die Menschen geblieben, Gott. Lass Dein Wort unter uns Gehör und Anerkennung finden, damit wir Menschen werden, die Deinen Namen ehren und Deine Erde bewahren im Dienst der Liebe, zu dieser Stunde und alle Tage unseres Lebens. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |