DRITTLETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR Im Frieden Gottes |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Herr, tu meine Lippen auf, dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige. Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 57 VIII Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig, * denn bei Dir ist mein Leben geborgen. Ich berge mich im Schatten Deiner Flügel, * bis das Verderben vorüber ist. Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, * zum Herrn, der mir beisteht. Er sende mir Hilfe vom Himmel * und beschäme den, der mir nachstellt. Ich liege mitten unter Löwen, * inmitten verzehrender Flammen. Ja, Menschenkinder sind es: / ihre Zähne sind Spieß und Pfeil, * und ihre Zunge ein scharfes Schwert. Ein Netz stellten sie meinem Schritt * und beugten mich darnieder; sie gruben mir eine Grube * und fielen selbst hinein. Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. ![]() Mein Herz ist bereit, Gott, / mein Herz ist bereit, * ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele, / wacht auf, Psalter und Harfe, * ich will das Morgenrot wecken! HERR, ich will Dich preisen unter den Völkern, * Dir lobsingen vor den Nationen. Denn Deine Güte reicht bis zum Himmel * und Deine Treue bis zu den Wolken. [Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Erhebe Dich, Gott, über den Himmel und Deine Herrlichkeit über alle Welt. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 75 III Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Vers »Wenn die Zeit gekommen ist, * dann halte Ich gerechtes Gericht. Wankt auch die Erde mit allen Bewohnern, * Ich bin es, der ihre Säulen fest gegründet hat.« Ich sprach zu den Prahlern: Lasst das Prahlen! * Zu den Frevlern: Überhebt euch nicht! Erhebt nicht zu hoch euer Haupt, * redet nicht aus frechem Hals! Denn nicht vom Aufgang und nicht vom Untergang, * nicht aus der Wüste und vom Berge kommt es, sondern Gott ist Richter, * den einen erniedrigt, den andern erhöht Er. Ja, in der Hand des HERRN ist ein Becher * mit gärendem Wein voller Würze. Von dem schenkt Er ein, / auch die Hefe müssen schlürfen, * müssen trinken alle Frevler der Erde. Ich aber will ewig verkünden, * will dem Gott Jakobs singen: Er wird die Gewalt der Frevler zerbrechen, * das Haupt des Gerechten erhöhen. + Antiphon Wir preisen Dich, Gott, wir preisen Dich, nah ist Dein Name denen, die Deine Wunder erzählen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wir preisen Dich, Gott, wir preisen Dich, nah ist Dein Name denen, die Deine Wunder erzählen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen Morgenlesung 1. Chr 22, 6-10 David {Und er} rief seinen Sohn Salomo und gebot ihm, dem HERRN, dem Gott Israels, ein Haus zu bauen, und sprach zu ihm: Mein Sohn, ich hatte im Sinn, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, aber das Wort des HERRN kam zu mir: Du hast viel Blut vergossen und große Kriege geführt; darum sollst du Meinem Namen nicht ein Haus bauen, weil du vor Mir so viel Blut auf die Erde vergossen hast. Siehe, der Sohn, der dir geboren werden soll, der wird ein Mann der Ruhe sein; denn Ich will ihm Ruhe schaffen vor allen seinen Feinden ringsumher. Er soll Salomo heißen; denn Ich will Israel Frieden und Ruhe geben, solange er lebt. Der soll Meinem Namen ein Haus bauen. Er soll Mein Sohn sein, und Ich will sein Vater sein. Und Ich will seinen königlichen Thron über Israel bestätigen ewiglich. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Der höchsten Gottheit ew'ges Bild, Du Licht vom Licht, des Vaters Wort, Du unser Retter, Dir sei Ruhm und Macht und Ehre immerdar. Von Ewigkeit bist Du allein der Zeiten Mitte und ihr Ziel, Dir gab der Vater die Gewalt, die Herrschaft über alle Welt. Doch nicht auf Zwang baut Deine Macht und nicht auf Furcht Dein Königtum: In Liebe ziehst du uns an Dich - am Kreuz gemartert und erhöht. Komm, Herr, erweise Deine Macht und richte Deine Herrschaft auf. Komm und vollende jetzt Dein Reich und führe uns zum Königsmahl. Dir Jesus, der durch Leid und Tod der Herrschaft Krone sich errang, sei mit dem Vater und dem Geist Lob, Preis und Ruhm in Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Aus Offb. 15 und 4 I Groß und wunderbar sind Deine Werke, * Herr, allmächtiger Gott. Gerecht und wahr sind Deine Wege, * König der Völker! Wer sollte Dich nicht fürchten, o Herr, / und Deinen Namen nicht preisen? * Denn Du allein bist heilig! Ja, alle Völker kommen und beten Dich an: * Deine gerechten Gerichte sind offenbar. + Würdig bist Du, unser Herr und Gott, * zu nehmen Preis und Ehre und Kraft! Denn das All hast Du geschaffen, / durch Deinen Willen war es * und ward es geschaffen. + Antiphon Heilig, heilig, heilig ist Gott, der Herr, der Herrscher über das All, der war und der ist und der kommen wird. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Heilig, heilig, heilig ist Gott, der Herr, der Herrscher über das All, der war und der ist und der kommen wird. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, Du himmlischer Vater und ewiges Licht. Nimm uns auf in Deine Klarheit und durchdringe uns mit den Strahlen Deiner Wahrheit. Wir heben Herzen und Hände auf zu Dir und bitten: Lass uns nicht allein. Du Sonne der Gerechtigkeit, wir warten auf Dich. Gehe Du selbst auf in unseren Herzen und führe uns Deiner Zukunft entgegen. Wir bitten Lass uns nicht allein. Du Macht der Gnade, wir warten auf Dich. Lass uns Deine Stimme hören und hilf, dass wir verstehen, was zu unserem Heil dient. Wir bitten: Lass uns nicht allein. |
WOCHENGEBET I oder |
Gott, Du Freund des Lebens. Wir hungern nach Frieden und dürsten nach Liebe, wir haben Angst vor Unrecht und Hass. Lass Deinen Geist unter uns wirken, dass wir einander Liebe und Friede schenken und bereit sind, miteinander zu teilen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, Deinen Sohn und unsern Bruder, der mit Dir und dem Heiligen Geist in unserer Mitte lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Deine gute Erde, ewiger Gott, liegt Dir am Herzen, darum stärke den Widerstand gegen alles, was Dein Lebenswerk zerstört, erwecke Willen und Mut zum Frieden, halte die Hoffnung auf Dich lebendig und segne uns, Gott, mit Erfindungsreichtum und Beharrlichkeit, durch Christus im Heiligen Geist, ein Gott in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |