Freitag - 2. Dezember 2022
1. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende König



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 51 A IV


Gott, sei mir gnädig nach Deiner Güte, *
nach Deinem reichen Erbarmen
tilge meine Sünden!


    Wasche mich rein von meiner Schuld, *
    und reinige mich von meiner Sünde!


Denn ich erkenne meine Missetat, *
und meine Sünde ist mir immer vor Augen.


    An Dir allein hab ich gesündigt, *
    und getan, was vor Dir böse ist.


So behältst Du recht in Deinem Urteil, *
und stehst lauter da, wenn Du richtest.


    Siehe, zwar bin ich geboren in Schuld, *
    in Sünde, seit mich die Mutter empfing.


Doch Dir gefällt Wahrheit im Verborgenen, *
und im Geheimen tust Du mir Weisheit kund.


    Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein, *
    wasche mich, so werde ich weißer als Schnee!


Lass mich hören Freude und Wonne, *
die Glieder sich freun, die Du zerschlagen hast.


    Verbirg Dein Antlitz vor meinen Sünden *
    und tilge alle meine Schuld! +

[Antiphon
Lass uns Dein Heil erfahren, H
ERR,
und vergib uns unsre Sünden.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Lass uns Dein Heil erfahren, H
ERR,
und vergib uns unsre Sünden.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 79 IV


Gott, Heiden sind eingedrungen in Dein Erbe; /
haben entweiht Deinen heiligen Tempel *
und Jerusalem in Trümmer gelegt.


    Wir sind zur Schmach geworden
    unsern Nachbarn, *
    zu Spott und Hohn denen,
    die rings um uns wohnen.


HERR, wie lange noch? /
Willst Du zürnen für immer? *
Wird Dein Eifer brennen wie Feuer? +

Rechne uns die Schuld der Väter nicht an, /
bald komme zu uns Dein Erbarmen, *
denn wir sind schwach und elend.


    Hilf uns, Gott unseres Heils, *
    getreu der Ehre Deines Namens!


Rette uns, vergib uns die Sünden, *
Deinem Namen getreu!


    Warum sollen die Heiden sagen: *
    „Wo ist nun ihr Gott?”


Vor Dich komme
das Stöhnen der Gefangenen; *
mit Deinem starken Arm
befrei die Kinder des Todes!


    Wir aber, Dein Volk, die Schafe Deiner Weide,/
    wir wollen Dich preisen auf ewig, *
    Deinen Ruhm verkünden
    von Geschlecht zu Geschlecht. +

Antiphon
Hilf uns, Du Gott unseres Heiles.
Vergib uns die Sünden!

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Hilf uns, Du Gott unseres Heiles.
Vergib uns die Sünden!

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Siehe, dein König kommt zu dir,
ein Gerechter und ein Helfer.


Morgenlesung
Mt 27, 27-30
Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in das Prätorium und versammelten um Ihn die ganze Kohorte und zogen Ihn aus und legten Ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie auf Sein Haupt und gaben Ihm ein Rohr in Seine rechte Hand und beugten die Knie vor Ihm und verspotteten Ihn und sprachen: Gegrüßet seist Du, der Juden König!, und spien Ihn an und nahmen das Rohr und schlugen damit auf Sein Haupt.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
am Himmel leuchtet Christus auf!

Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.

Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf Sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu Ihm auf
und bitten Ihn um Sein Verzeihn,

dass, wenn im Licht Er wiederkommt,
Sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
Er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei Sich birgt.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Bereitet dem HERRN den Weg.
R Macht eben Seine Steige.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus VII


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Freue dich und sei fröhlich, Tochter Zion!
Denn siehe, Ich komme und will bei dir wohnen
spricht der H
ERR

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Freue dich und sei fröhlich, Tochter Zion!
Denn siehe, Ich komme und will bei dir wohnen
spricht der H
ERR

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, Du führst uns in Tiefen und ersparst uns nicht die Not. Du lässt uns den Weg des Leidens gehn. Lass uns nicht ausschauen nach trügenden Zielen, noch uns halten an Hilfe, die nicht befreit. Lass; uns mit Deinem Sohn den Weg des Gehorsams gehen. So wirst Du uns helfen und Deine Gnade wird unser Trost sein. Dich rufen wir an:
    Herr, erbarme Dich.


Wir bitten Dich für alle, die um Deines Namens willen Kreuz und Trübsal tragen, für die Versuchten und Angefochtenen. Dich rufen wir an:
    Herr, erbarme Dich.


Wir bitten Dich für alle, die unter der Last ihres Lebens leiden, für die Kranken und Sterbenden, für die Einsamen, Verlassenen und Verzagten; für die Bedrückten, Heimatlosen und Entrechteten. Dich rufen wir an:
    Herr, erbarme Dich.


Zeige ihnen allen das Heil im Kreuz Deines Sohnes und schenke ihnen Deinen Frieden. Dich rufen wir an:
    Herr, erbarme Dich.

WOCHENGEBET I   oder

Brich auf, Christus, in Deiner Macht und komm: damit wir von der Gewalt des Bösen befreit und aus den Sünden erlöst werden. Der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und regierst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Erweise Deine Macht in unserm Leben, Gott. So vieles engt uns ein und bindet uns. So komm und befreie uns durch Deine Gegenwart. Komm mit Deinem Wort und mach uns neu durch Deinen Sohn, der einst gekommen ist und kommen wird: Jesus Christus, unser Bruder unter den Menschen, unser Herr für Zeit und Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite