CHRISTFEST Die Menschwerdung des Wortes |
Laudes/Morgengebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 63 VI Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, * nach Dir dürstet meine Seele. Nach Dir schmachtet mein Leib * wie lechzendes und dürres Land. So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, * Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn. Denn Deine Güte ist besser als Leben; * darum sollen Dich preisen meine Lippen. So will ich Dich loben mein Leben lang, * in Deinem Namen die Hände erheben. Wie von Milch und Honig wird meine Seele satt, * mit jubelnden Lippen singt mein Mund. Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, * so wache ich nachts und sage zu Dir: „Ja, Du wurdest mir zum Helfer, * im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.” An Dir hängt meine Seele, * Deine Rechte hält mich. + [Antiphon Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich Dich loben kann mit fröhlichem Mund. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 131 I HERR, mein Herz überhebt sich nicht, * meine Augen blicken nicht stolz. Ich gehe nicht um mit großen Dingen, * sie sind mir zu wunderbar und zu hoch. + Brachte ich doch zur Ruhe, * zur Stille meine Seele. Wie ein gestilltes Kind bei der Mutter, * so ruht meine Seele nun still in mir.+ [Antiphon Israel, harre des HERRN von nun an auf ewig. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Israel, harre des HERRN von nun an auf ewig. |
Festpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 96 VII Singt dem HERRN ein neues Lied, * singt dem HERRN, alle Lande! Singt dem HERRN, lobt Seinen Namen, * verkündet von Tag zu Tag Sein Heil! Erzählt den Völkern von Seiner Ehre, * allen Nationen von Seinen Wundern! Denn groß ist der HERR und hoch zu loben, * furchtgebietend, mehr als alle Götter. Ja, alle Götter der Völker sind Götzen, * der HERR aber hat den Himmel geschaffen. Vor Seinem Angesicht sind Hoheit und Pracht, * in Seinem Heiligtum Macht und Herrlichkeit. (+) Bringt dar dem HERRN, ihr Völker, * bringt dem HERRN Macht und Herrlichkeit! Bringt dem HERRN Seines Namens Ehre, * bringt Gaben dar, kommt in Sein Heiligtum! Betet an den HERRN in Seinem Erscheinen, * fürchtet euch vor Seinem Antlitz, alle Lande! Sagt bei den Heiden: „Der HERR ist König!” / Fest steht der Erdkreis, nie wird er wanken. * Er richtet die Völker, wie es recht ist. (+) Der Himmel freue sich, die Erde jauchze, * das Meer brause und was darinnen ist! Das Feld sei fröhlich und was darauf wächst, * jauchzen sollen alle Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn Er kommt, * denn Er kommt, die Erde zu richten. Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit * und die Völker in Seiner Treue. + Antiphon Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns. Und wir sahen Seine Herrlichkeit. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns. Und wir sahen Seine Herrlichkeit. Halleluja. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen Seine Herrlichkeit. Morgenlesung 1. Joh 4, 12-16a Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und Seine Liebe ist in uns vollkommen. Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben und Er in uns, dass Er uns von Seinem Geist gegeben hat. Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt. Wer nun bekennt, dass Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Vom hellen Tor der Sonnenbahn bis zu der Erde fernstem Rand erschalle Christus unser Lob, dem König, den die Magd gebar. Der Herr und Schöpfer aller Welt hüllt sich in arme Knechtsgestalt, im Fleische zu befrein das Fleisch, vom Tod zu retten, die Er schuf. Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn, die harte Krippe schreckt Ihn nicht; ein wenig Milch ernährt den Herrn, der keinen Vogel hungern lässt. Der Himmel bricht in Jubel aus, die Engel singen Gott zu Lob; den Hirten wird geoffenbart der Hirt, der alle Dinge schuf. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Benedictus VII Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! * Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk und hat uns erweckt eine Macht des Heiles * im Hause Seines Dieners David; wie Er geredet hat von Ewigkeit her * durch den Mund Seiner heiligen Propheten, uns zu erretten von unsern Feinden * und aus der Hand aller, die uns hassen; Sich unsrer Väter zu erbarmen, / zu gedenken Seines heiligen Bundes, * des Eides, geschworen unserm Vater Abraham; uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit * vor Seinen Augen unser Leben lang. + Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, / denn du wirst dem Herrn vorangehn, * zu bereiten Seinen Weg, Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils * in der Vergebung ihrer Sünden; durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes * besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe, denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, * und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. + Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Gottes Sohn ist uns geboren: Gott von Gott, Licht vom Lichte vor aller Zeit. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, Vater aller Menschen, Du sammelst, die an Dich glauben, in der einen weltweiten, für alle Menschen offenen Kirche; wir freuen uns, dass wir zu ihr gehören. Hilf uns, das Leben zu teilen mit Bekannten und Unbekannten, mit Fremden und Freunden, mit den Menschen, die Du uns besonders anvertraust. Verbinde uns miteinander in lebendigem Glauben, in geduldiger Liebe, in unbeirrbarer Hoffnung. Wir bitten Dich für unsere Gemeinde, für unsere Kirche und für die ganze Christenheit. Wir bitten Dich für die Männer und Frauen, die besondere Aufgaben unter uns wahrnehmen, dass sie mit uns verbunden bleiben im gemeinsamen Dienst, getragen als Brüder und Schwestern. |
WOCHENGEBET I oder |
Allmächtiger Gott. Dein ewiges Wort, im Anfang bei Dir, ist Mensch geworden, und in Ihm ist Deine Herrlichkeit erschienen. Öffne unsere Herzen, dieses Wunder zu fassen, damit wir Dich loben und verkünden das Heil, das Du bereitet hast in Jesus Christus, Deinem Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Das nun ist der große Tag, den Du, Gott, hast anbrechen lassen: das Fest der Freude und des Lichts von Deinem Licht. Erscheine allen, die im Dunkel gehen. Begegne denen, die abgeschrieben sind und ohne Mut. Lass uns Deinen Sohn erfahren: Jesus Christus als befreiende Kunde für unsere Welt, als Licht und Trost für jedes Leben heute und in alle Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Sext Vesper Anregungen, Fehler Startseite |