Samstag - 3. Dezember 2022
1. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende König



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 102 B II


Der HERR schaut von seiner heiligen Höhe *
und sieht vom Himmel herab auf die Erde


    zu hören das Seufzen der Gefangenen *
    und zu befreien die Kinder des Todes.


Dann wird man in Zion verkünden
den Namen des H
ERRN, *
Sein Lob in Jerusalem,


    wenn sich die Völker alle versammeln, *
    die Königreiche, dem H
ERRN zu dienen. (+)

Gebeugt auf dem Weg ist meine Kraft, *
verkürzt sind meine Tage.


    Ich sage: „Mein Gott,/
    nimm mich nicht weg
    in der Mitte meiner Tage! *
    Deine Jahre währen
    von Geschlecht zu Geschlecht.


Vor Zeiten hast Du die Erde gegründet, *
und der Himmel ist das Werk Deiner Hände.


    Sie werden vergehn, doch Du wirst bleiben, *
    sie alle zerfallen wie ein Gewand.


Du wechselst sie wie ein Kleid, *
und sie gehen dahin.


    Du aber bleibst, der Du bist, *
    Deine Jahre enden nie.


Die Kinder Deiner Knechte bleiben wohnen, *
ihre Nachkommen bleiben vor Dir bestehn.” +

[Antiphon
Du, H
ERR, bleibst ewiglich. Deine Jahre -
sie nehmen kein Ende.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Du, H
ERR, bleibst ewiglich. Deine Jahre -
sie nehmen kein Ende.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 42 A I


Wie die Hinde lechzt nach frischem Wasser, *
so lechzt meine Seele, Gott, nach Dir.


    Meine Seele dürstet nach Gott, *
    nach Gott, dem Lebendigen:


Wann darf ich kommen und schauen *
das Angesicht Gottes?


    Meine Tränen wurden mir Brot *
    am Tag und in der Nacht,


sagt man doch den ganzen Tag zu mir: *
„Wo ist nun dein Gott?”


    Daran denke ich *
    - mein Herz schütte ich aus -


wie ich ging im Gedränge, *
voranzog zum Hause Gottes


    mit lautem Frohlocken und Danken *
    im Gewoge der feiernden Menge. (+)


Was bist du betrübt, meine Seele, *
und so unruhig in mir?


    Harre auf Gott; /
    denn ich werde Ihm noch danken, *
    der meines Angesichts Hilfe
    und mein Gott ist. +

Antiphon
Wann darf ich kommen und
Gottes Angesicht schauen?

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wann darf ich kommen und
Gottes Angesicht schauen?

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Siehe, dein König kommt zu dir,
ein Gerechter und ein Helfer.


Morgenlesung
Phil 1, 3-11
Ich danke meinem Gott, sooft ich euer gedenke - was ich allezeit tue in allen meinen Gebeten für euch alle, und ich tue das Gebet mit Freuden -, für eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis heute; und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. So halte ich es denn für richtig, dass ich so von euch allen denke, weil ich euch in meinem Herzen habe, die ihr alle mit mir an der Gnade teilhabt in meiner Gefangenschaft und wenn ich das Evangelium verteidige und bekräftige. Denn Gott ist mein Zeuge, wie mich nach euch allen verlangt von Herzensgrund in Christus Jesus. Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi, erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit durch Jesus Christus zur Ehre und zum Lobe Gottes.

RESPONSORIUM

Noten


HYMNUS

Noten

Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
am Himmel leuchtet Christus auf!

Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.

Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf Sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu Ihm auf
und bitten Ihn um Sein Verzeihn,

dass, wenn im Licht Er wiederkommt,
Sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
Er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei Sich birgt.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Bereitet dem HERRN den Weg.
R Macht eben Seine Steige.

Antiphon

Noten

Noten

Benedictus VIII


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag hat sich genaht.
Lasst uns abtun die Werke der Finsternis
und anziehn die Waffen des Lichtes!

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag hat sich genaht.
Lasst uns abtun die Werke der Finsternis
und anziehn die Waffen des Lichtes!

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr Jesus Christus, einst gekommen, um die Verheißungen der Propheten zu erfüllen, Du wirst kommen, um herrlich zu vollenden, was Du im Verborgenen begonnen hast. Wir rufen Dich an:
    Dein Reich komme.


Für Deine Kirche: Dass sie Dir den Weg bereitet, das Unrecht beim Namen nennt und Vergebung schenkt denen, die innehalten auf ihrem Weg - rufen wir Dich an:
    Dein Reich komme.


Für alle, die zu bestimmen haben im wirtschaftlichen Leben: Dass sie ihre Verantwortung für die Güter der Erde und das Wohl aller Menschen nicht versäumen und bewahrt werden vor der Versuchung, ihre Macht zu missbrauchen - rufen wir Dich an:
    Dein Reich komme.


Für alle, die in diesen Tagen von Rastlosigkeit und Überforderung geplagt werden: Dass ihnen Raum bleibt zur Erquickung für Leib und Seele, Zeit, das Wort des Lebens wahrzunehmen - rufen wir Dich an:
    Dein Reich komme.


Für alle, die in dieser Zeit ihre Einsamkeit schmerzlich spüren, die gebeugt sind von Trauer und Verzweiflung: Dass sie Freundlichkeit erfahren und darin Zeichen Deiner Nähe erkennen - rufen wir Dich an:
    Dein Reich komme.


Und für uns alle: Gib uns wache Sinne und bereite Herzen für die Zeichen Deines Kommens und für die Menschen, in denen Du uns begegnest. Wir rufen Dich an:
    Dein Reich komme.

WOCHENGEBET I   oder

Brich auf, Christus, in Deiner Macht und komm: damit wir von der Gewalt des Bösen befreit und aus den Sünden erlöst werden. Der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und regierst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Erweise Deine Macht in unserm Leben, Gott. So vieles engt uns ein und bindet uns. So komm und befreie uns durch Deine Gegenwart. Komm mit Deinem Wort und mach uns neu durch Deinen Sohn, der einst gekommen ist und kommen wird: Jesus Christus, unser Bruder unter den Menschen, unser Herr für Zeit und Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite