Sonntag - 4. Dezember 2022
2. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Erlöser



 Laudes/Morgengebet


INGRESSUS

Herr, tu meine Lippen auf,
    dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.


Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 118 B VII


Tut mir auf das Tor der Gerechtigkeit, *
ich will einziehen, dem H
ERRN zu danken.

    Das Tor des HERRN ist dies, *
    hier dürfen Gerechte einziehn.


Ich danke Dir, Du gabst mir Antwort, *
und Du wurdest mein Retter.


    Der Stein, den die Bauleute verwarfen. *
    der ist zum Eckstein geworden.


Das ist vom HERRN geschehen, *
ein Wunder vor unsern Augen.


    Dies ist der Tag, den der HERR macht, *
    lasst uns jubeln und an ihm uns freuen.


Hilf doch, o HERR! *
O H
ERR, lass gelingen!

    Gelobt sei, der einzieht im Namen des HERRN! *
    Wir segnen euch vom Haus des H
ERRN her.

Der HERR, Er ist Gott, *
Er erleuchte uns!


    Schlingt Bänder zum festlichen Reigen *
    bis an die Hörner des Altars.


Du bist mein Gott, Dir will ich danken, *
mein Gott, Dich will ich preisen!


    Dankt dem HERRN, denn Er ist freundlich, *
    ja, Seine Güte währt ewig. +

[Antiphon
Dies ist der Tag, den der H
ERR macht;
wir wollen uns an ihm freuen und fröhlich sein, Halleluja, Halleluja.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Dies ist der Tag, den der H
ERR macht;
wir wollen uns an ihm freuen und fröhlich sein, Halleluja, Halleluja.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 24 VIII


Des HERRN ist die Erde und was sie erfüllt, *
der Erdkreis und die darauf wohnen.


    Denn Er hat sie über Meeren gegründet *
    und über Strömen fest errichtet.


Wer darf hinaufsteigen auf den Berg des HERRN, *
wer darf stehn an Seiner heiligen Stätte?


    Der reine Hände hat und ein lauteres Herz, /
    seinen Sinn nicht richtet auf Nichtiges *
    und nicht zum Trug geschworen hat:


Der wird Segen empfangen vom HERRN, *
und Gerechtigkeit vom Gott seines Heils.


    Dieses ist das Geschlecht,
    das nach Ihm fragt, *
    das Dein Antlitz sucht, Gott Jakobs. +

Ihr Tore, hebt eure Häupter, /
erhebt euch, ihr uralten Pforten, *
dass einziehe der König der Ehren.


    Wer ist der König der Ehren? /
    Der H
ERR, stark und gewaltig, *
    der H
ERR, mächtig im Kampf.

Ihr Tore, hebt eure Häupter, /
erhebt euch, ihr uralten Pforten, *
dass einziehe der König der Ehren.


    Wer ist er, dieser König der Ehren? /
    Der H
ERR der Heerscharen: *
    Er ist der König der Ehren! +

[Antiphon
Siehe, es kommt der Trost aller Völker.
Mit Herrlichkeit wird erfüllt das Haus des H
ERRN

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Siehe, es kommt der Trost aller Völker.
Mit Herrlichkeit wird erfüllt das Haus des H
ERRN

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 80 I


Du Hirte Israels, höre, *
der Du Josef leitest wie eine Herde!


    Der Du auf den Cherubim thronst, erscheine *
    vor Ephraim, Benjamin und Manasse!


Erwecke Deine Kraft *
und komm uns zu Hilfe!


    O Gott, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


HERR der Heerscharen,
wie lange noch zürnst Du *
beim Gebet Deines Volkes?


    Du speist sie mit Tränenbrot, *
    tränkst sie überreich mit Tränen.


Du machst uns unsern Nachbarn zum Zank, *
unsere Feinde treiben ihren Spott.


    Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


Einen Weinstock hobst Du aus in Ägypten, *
vertriebst Völker, doch ihn pflanztest Du ein.


    Gott der Heerscharen, kehre doch um, *
    schau vom Himmel herab und sieh!


Nimm Dich dieses Weinstocks an, *
des Stammes, den Du gepflanzt hast!


    Deine Hand schütze den Mann
    zu Deiner Rechten, *
    den Menschensohn, den Du Dir stark gemacht!


Und dann werden wir niemals weichen von Dir. *
Gib uns Leben, so rufen wir Deinen Namen an.


    HERR, Gott der Heerscharen,
    richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen! +

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.


Alttestamentliche Lesung
Jes 63, 15 - 64, 3
H
ERR, So schau nun vom Himmel und sieh herab von Deiner heiligen, herrlichen Wohnung! Wo ist nun Dein Eifer und Deine Macht? Deine große, herzliche Barmherzigkeit hält sich hart gegen mich. Bist Du doch unser Vater; denn Abraham weiß von uns nichts, und Israel kennt uns nicht. Du, HERR, bist unser Vater; »Unser Erlöser«, das ist von alters her Dein Name. Warum lässt Du uns, HERR, abirren von Deinen Wegen und unser Herz verstocken, dass wir Dich nicht fürchten? Kehr zurück um Deiner Knechte willen, um der Stämme willen, die Dein Erbe sind! Kurze Zeit haben sie Dein heiliges Volk vertrieben, unsre Widersacher haben Dein Heiligtum zertreten. Wir sind geworden wie solche, über die Du niemals herrschtest, wie Leute, über die Dein Name nie genannt wurde. Ach dass Du den Himmel zerrissest und führest herab, dass die Berge vor Dir zerflössen, wie Feuer Reisig entzündet und wie Feuer Wasser sieden macht, dass Dein Name kundwürde unter Deinen Feinden und die Völker vor Dir zittern müssten, wenn Du Furchtbares tust, das wir nicht erwarten, und führest herab, dass die Berge vor Dir zerflössen! Auch hat man es von alters her nicht vernommen. Kein Ohr hat gehört, kein Auge hat gesehen einen Gott außer Dir, der so wohltut denen, die auf Ihn harren.

Epistel
Jak 5, 7-8 (9-11)
So seid nun geduldig, Brüder und Schwestern, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen. Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist nahe.
[Seufzt nicht widereinander, damit ihr nicht gerichtet werdet. Siehe, der Richter steht vor der Tür. Nehmt zum Vorbild des Leidens und der Geduld die Propheten, die geredet haben in dem Namen des Herrn. Siehe, wir preisen selig, die erduldet haben. Von der Geduld Hiobs habt ihr gehört und habt gesehen, zu welchem Ende es der Herr geführt hat; denn der Herr ist barmherzig und ein Erbarmer.]


Evangelium
Lk 21, 25-33
Wort Jesu:
{Und} es werden Zeichen geschehen an Sonne und Mond und Sternen, und auf Erden wird den Völkern bange sein, und sie werden verzagen vor dem Brausen und Wogen des Meeres, und die Menschen werden vergehen vor Furcht und in Erwartung der Dinge, die kommen sollen über die ganze Erde; denn die Kräfte der Himmel werden ins Wanken kommen. Und alsdann werden sie sehen den Menschensohn kommen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Und Er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume an: wenn sie jetzt ausschlagen und ihr seht es, so wisst ihr selber, dass der Sommer schon nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies alles geschieht, so wisst, dass das Reich Gottes nahe ist. Wahrlich, Ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis es alles geschieht. Himmel und Erde werden vergehen; aber Meine Worte werden nicht vergehen.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
am Himmel leuchtet Christus auf!

Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.

Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf Sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu Ihm auf
und bitten Ihn um Sein Verzeihn,

dass, wenn im Licht Er wiederkommt,
Sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
Er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei Sich birgt.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Bereitet dem HERRN den Weg.
R Macht eben Seine Steige.

Noten

Noten

Benedictus IV


Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk


    und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
    im Hause Seines Dieners David;


wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,


    uns zu erretten von unsern Feinden *
    und aus der Hand aller, die uns hassen;


Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;


    uns zu geben,
    dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
    Ihm dienen ohne Furcht


in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.


    Und du, Kind, wirst genannt
    „Prophet des Höchsten”, /
    denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
    zu bereiten Seinen Weg,


Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;


    durch das herzliche Erbarmen
    unseres Gottes *
    besucht uns das aufgehende Licht
    aus der Höhe,


denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +

Antiphon
Der H
ERR wird kommen und nicht säumen,
und hell wird, was im Finstern lag:
offenbaren wird Er Seine Herrlichkeit.
Halleluja, Halleluja.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Der H
ERR wird kommen und nicht säumen,
und hell wird, was im Finstern lag:
offenbaren wird Er Seine Herrlichkeit.
Halleluja, Halleluja.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr Jesus Christus, Du hast dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Wir freuen uns in Deiner Kraft und preisen Dich, Licht vom ewigen Licht, Sonne dieser Welt und der Welt, die kommt. Dich loben wir und rufen Dich an:
    Dir sei Ehre in Ewigkeit.


Herr, wir bitten Dich: Komm zu uns mit Deiner Wahrheit, mit Deiner Liebe, dass wir uns durch Finsternis und Angst nicht erschrecken lassen, sondern, in Dir geborgen, den Angriffen des Versuchers widerstehen, Dir allezeit folgen auf dem Wege zur Freiheit der Kinder Gottes und als Erben Deiner Verheißungen getrost und gehorsam leben. Dich loben wir und rufen Dich an:
    Dir sei Ehre in Ewigkeit.


Wir bitten Dich, Herr, für Deine ganze Kirche auf Erden. Verleihe allen, die in ihrem Dienst stehen, Deine Gnade; gib ihnen Mut und Weisheit, Dein heiliges Wort zu verkündigen; mache sie zu treuen Haushaltern über Deine Geheimnisse. Lass Deine Gemeinde zunehmen in der Erkenntnis Deines Willens, gewähre ihr Einigkeit und Frieden. Dich loben wir und rufen Dich an:
    Dir sei Ehre in Ewigkeit.


Bringe die Irrenden zurecht und komme den Gescheiterten zu Hilfe mit der Botschaft Deines Heils. Als Glieder Deiner Gemeinde lass uns verbunden bleiben mit allen Heiligen, bis Du uns mit ihnen herrlich vollenden wirst nach Deiner Verheißung. Dich loben wir und rufen Dich an:
    Dir sei Ehre in Ewigkeit.

WOCHENGEBET I   oder

Gott, unser Richter und Erretter, Himmel und Erde werden vergehen und uns alle erwartet Dein Gericht. Hilf uns wachen und beten, dass wir beim Kommen Deines Sohnes aufgenommen werden in Sein Reich, das währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Ewiger Gott. Du willst die Welt zu Deinem Ziel bringen und Dein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit vollenden. So richte unseren Blick in die Zukunft Deines Sohnes, dass wir schon jetzt herausfinden aus den Ausweglosigkeiten eigener Gedanken und Wünsche und Er der Herr wird über unser Leben: Jesus Christus, der gekommen ist in die Zeit und kommen wird für alle Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Sext
Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite