1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS Taufe Jesu |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Des Vaters eingeborner Sohn kommt aus der Jungfrau in die Welt, im Bad der Taufe heiligt Er, die sich Ihm gläubig anvertraun. Vom Himmel kommt der Höchste selbst, erscheint in menschlicher Gestalt; dem Tode liefert der sich aus, der uns das ew'ge Leben schenkt. Das Lamm, das alle Sünde tilgt, Johannes taucht es in die Flut. Der ohne allen Makel ist, der Reinste, teilt der Sünder Los. Des Vaters Stimme offenbart im Knecht den vielgeliebten Sohn. Der Geist verleiht Ihm Macht und Amt, das aufgetragne Werk zu tun. Erlöser, Herr, wir bitten Dich: Vertreib das Dunkel, tilg die Schuld, mach gnädig unsre Herzen hell mit Deiner Gottheit klarem Licht. Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit, der heute uns erschienen ist, dem Vater, der den Sohn bezeugt und Ihn mit Seinem Geiste salbt. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 71 B VII Ich will allezeit harren * und mehren all Deinen Ruhm. Mein Mund verkünde Deine Gerechtigkeit / und Deine Hilfe den ganzen Tag - * ich kann sie nicht ermessen! Ich komme dank der großen Taten des HERRN, * preise Deine Gerechtigkeit, Dich allein. Gott, Du hast mich gelehrt von Jugend auf, * noch jetzt verkünde ich Deine Wunder. Auch bis ich alt und grau bin: * o Gott, verlass mich nicht, dass ich der Nachwelt verkünde Deine Kraft, / einem jeden, der kommen wird, Deine Macht: * Deine Gerechtigkeit reicht bis zur Höhe! Ja, Du hast Großes vollbracht! * Gott, wer ist Dir gleich? Du lässt uns viel Not und Unheil sehn, * Du machst uns wieder lebendig. Aus den Tiefen der Erde * holst Du mich wieder herauf. Bring mich wieder zu Ehren, * wende Dich, mich zu trösten. Ich will Dir danken mit Saitenspiel * für Deine Treue, mein Gott! Ich will Dir lobsingen zur Harfe, * Du Heiliger Israels. + [Antiphon HERR, wenn ich Dir singe, so jauchzen meine Lippen, meine Seele jubelt, denn Du hast mich erlöst. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon HERR, wenn ich Dir singe, so jauchzen meine Lippen, meine Seele jubelt, denn Du hast mich erlöst. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 89 B VIII Einst hast Du geredet in einem Gesicht * und hast gesagt zu Deinen Getreuen: »Ich habe Heil gelegt auf einen Helden, * aus dem Volk erhöht einen Erwählten. Ich habe David gefunden, Meinen Knecht, * ihn mit Meinem heiligen Öl gesalbt. Fest soll Meine Hand ihn halten, * Mein Arm soll ihn stärken. (+) Seine Hand lege Ich auf das Meer, * auf die Ströme seine Rechte. Er wird Mich nennen: ›Mein Vater, * mein Gott und Fels meines Heils.‹ Ja, Ich mach ihn zum erstgeborenen Sohn, * zum Höchsten der Könige auf Erden. Auf ewig bewahr ich Ihm Meine Gnade, * Mein Bund bleibt Ihm bestehen in Treue. (+) Ich will Meinen Bund nicht entweihen, * nicht ändern den Spruch Meiner Lippen. Das schwor Ich, so wahr Ich heilig bin: * ›Nie werde Ich David belügen!‹ Sein Geschlecht soll bleiben für immer, * und sein Thron ist vor Mir wie die Sonne. Er soll ewig bestehn wie der Mond, * der treue Zeuge in den Wolken.« + Antiphon Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste. wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. |
VITA |
George Fox Er wurde 1624 in England in einer christlich geprägten Familie geboren. Der Glaube der „ernsten Christen” seiner Zeit schien ihm aber äußerlich und heuchlerisch. Als Zwanzigjähriger irrte er durch Mittelengland auf der Suche nach dem wahren Glauben. Gott forderte ihn auf, in die Einsamkeit zu gehen. Hier erfuhr er die innere Erleuchtung, die ihn befähigte, ohne Menschenfurcht zu predigen, was ihm der Geist auftrug. Kam der Geist Gottes über ihn, so durchlief ihn ein krampfhaftes Zittern (daher der Name Quäker=Schüttler) und er sprach ohne Rücksicht auf Ort und Zuhörerschaft. Er wurde verlacht, misshandelt und gefangengesetzt. In der Gefangenschaft schrieb er Bücher, die seine Botschaft noch weiter verbreiteten. 1659 fand er in Swartmore eine Heimat. Hier starb er am 13. Januar 1691. Von Swartmore aus breitete sich die „Gesellschaft der Freunde” in der ganzen Welt aus. Strenge Redlichkeit, Hilfsbereitschaft und Barmherzigkeit allen Menschen gegenüber, die Verweigerung des Eides und des Waffendienstes und der vom Geist geleitete Gottesdienst zeichnen die Gemeinschaft aus. Wegen der Kriegsdienstverweigerung galten die Freunde als politische Revolutionäre. Viele wurden verhaftet und eingekerkert. Zahlreiche Quäker wanderten deshalb nach Nordamerika aus. Hier erwarben sie sich besonderen Verdienst in ihrem Kampf gegen die Sklaverei. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Lesung Joh 8, 1 Jesus {redete abermals zum Volk und} sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer Mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Deine göttliche Macht und Herrlichkeit: den Vater, der alle Dinge schafft von Ewigkeit zu Ewigkeit; den Sohn, unseren Heiland und Erlöser; den Heiligen Geist, unseren Helfer und Tröster. Wir loben Dich, dass Du den Erdkreis richtest mit Gerechtigkeit; wir loben Dich, dass Du auf uns wartest mit Deiner Ewigkeit; wir loben Dich: Du wirst vollenden, was Du angefangen hast. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Licht ewiger Liebe. Entzünde unsere Herzen in dieser vergehenden Welt, dass wir Dich über alles lieben und allezeit unseren Schwestern und Brüdern in Liebe zugewandt bleiben auf dem Weg hin in Dein ewiges Reich. Dies erbitten wir durch Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |