Sonntag - 15. Januar 2023
2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS

Der Freudenmeister



 Sext/Mittagsgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Noten

Du Geist, der unser Beistand ist,
eins mit dem Vater und dem Sohn:
Komm jetzt herab in Deiner Huld,
ergieße Dich in unsre Brust.

Mit Mund und Herz, mit Sinn und Geist,
Gott, dich bekenne unser Lob.
Der Liebe Feuer flamme auf,
die Glut entzünde jedes Herz.

Dies schenk uns, Vater voller Macht,
durch Jesus Christus, unsern Herrn,
der mit dem Geiste und mit Dir
regiert in alle Ewigkeit. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 150 VII


Lobt Gott in Seinem Heiligtum, *
lobt Ihn in der Feste Seiner Macht!


    Lobt Ihn für Seine mächtigen Taten, *
    lobt Ihn in Seiner großen Herrlichkeit!


Lobt Ihn mit dem Schall der Posaunen, *
lobt Ihn mit Psalter und Harfen!


    Lobt Ihn mit Pauken und Reigen, *
    lobt Ihn mit Saiten und Pfeifen!


Lobt Ihn mit klingenden Zimbeln, *
lobt Ihn mit klirrenden Zimbeln!+

[Antiphon
Alles, was Odem hat, lobe den H
ERRN

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Alles, was Odem hat, lobe den H
ERRN

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 105 A II


Dankt dem HERRN und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!


    Singt Ihm und spielt Ihm, *
    redet von all Seinen Wundern!


Rühmt euch Seines heiligen Namens, *
freuen soll sich von Herzen, wer den H
ERRN sucht.

    Fragt nach dem HERRN
    und nach Seiner Macht, *
    sucht Sein Antlitz allezeit!


Gedenkt Seiner Wunder, die Er getan, *
Seiner Zeichen, der Sprüche Seines Mundes.


    Du Geschlecht Abrahams, Seines Knechtes, *
    ihr Söhne Jakobs, Seines Auserwählten! +

Antiphon
Von Seiner Fülle haben wir alle
genommen Gnade um Gnade.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Von Seiner Fülle haben wir alle
genommen Gnade um Gnade.

VITA

Traugott Hahn
Er wurde 1875 in Livland geboren. Sein Vater war Pfarrer, sein Großvater war Missionar bei den Hereros gewesen. Von seinen gläubigen Eltern christlich erzogen, besuchte Traugott die deutsche Schule in St. Petersburg und studierte Theologie in Dorpat und Göttingen. 1900 brach er seine wissenschaftliche Arbeit in Göttingen ab, um seinen erkrankten Vater als Hilfsprediger zu unterstützen. 1902 wurde er - gegen starken Widerstand antideutscher Kreise - Universitätspastor und Professor in Dorpat. Einen Ruf nach Deutschland lehnte er ab, er wollte im Baltikum dienen. 1915 wurde er aus Livland ausgewiesen und musste nach Russland gehen. Auf Drängen seiner Studenten konnte er aber zurückkehren. Nach der deutschen Besetzung im Februar 1918 fielen die Bolschewiken im Dezember 1918 in das Baltikum ein. Hahn blieb in Dorpat und hielt weiter Gottesdienste ab. Am 29. Dezember 1918 wurden die Kirchen beschlagnahmt und Gottesdienste verboten. Hahn feierte mit seiner Gemeinde weiter in den Häusern Gottesdienste. Am 3. Januar wurde er verhaftet und mit zahlreichen anderen Gefangenen, unter ihnen drei orhodoxen Geistlichen, den Priestern Beschanizki und Bleive sowie dem Bischof Platon, in einem engen Raum eingepfercht. Als estländische Truppen am 14. Januar 1919 in Dorpat einrückten, konnten sie über 300 Gefangene befreien. 23 Gefangene waren von den Bolschewiken vor ihrer Flucht erschossen worden, unter ihnen Traugott Hahn und die drei orthodoxen Geistlichen. Viele Jahre wurde in der Entschlafungskathedrale von Tartu (Dorpat) ein Gedenkgottesdienst für die vier Geistlichen gefeiert.

KURZLESUNG

Wochenspruch
Von Seiner Fülle haben wir alle
genommen Gnade um Gnade.


Lesung
1. Petr 1, 3-5
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach Seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch, die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereit ist, dass sie offenbar werde zu der letzten Zeit.

RESPONSORIUM

Noten

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

FRIEDENSBITTEN

Führe uns vom Tod zum Leben
    vom Irrtum zur Wahrheit
Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
    von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
    vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
    unsre Welt und das All.

MITTAGSKOLLEKTE

Gott, Du Quelle und Ziel allen Lebens. Sende Deinen Heiligen Geist in unsere Herzen, dass Er uns vor allem Irrtum bewahre, in alle Wahrheit führe, in unseren Bedrängnissen tröste und uns ermutige, Dein Heil vor der Welt zu bezeugen durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
    Amen.

SEGEN

Gott schenke uns Frieden
    und ewiges Leben

Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite