LETZTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS Verklärung |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Grund der Welt, Du Lebensmacht, Du Anfang, Mitte, letztes Ziel. Was auch geschieht, Du setzt Dein Maß, dass alles uns zum Besten dient. Du bist der Halt im Strom der Zeit. Gib unserm Leben Deinen Sinn. Es kommt von Dir, geht hin zu Dir, lass uns in Dir geborgen sein. Lob sei Dir,Vater, und Dir, Sohn, und Dir, dem schöpferischen Geist. Schon jetzt sei mit uns auf dem Weg. Vollende uns in Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 145 B I Treu ist der HERR in all Seinen Worten, * gnädig in all Seinen Werken. Der HERR stützt alle, die fallen, * alle, die gebeugt sind, richtet Er auf. Aller Augen warten auf Dich, * Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit. Du tust Deine Hand auf * und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat. Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Der HERR ist nahe allen, die Ihn rufen, * allen, die Ihn rufen in Treue. Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, * Er hört ihr Schreien und rettet sie. Der HERR behütet alle, die Ihn lieben, * alle Frevler aber vertilgt Er. Mein Mund verkünde das Lob des HERRN! / Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen * für immer und ewig. + [Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 97 V Der HERR ist König, die Erde frohlocke, * es sollen sich freuen die vielen Inseln! Wolken und Dunkel sind rings um Ihn her, * Gerechtigkeit und Recht Seines Thrones Stütze. Feuer geht vor Ihm her, * verzehrt ringsum Seine Feinde. Seine Blitze erleuchten den Erdkreis, * die Erde sieht es mit Beben. Berge zerschmelzen wie Wachs * vor dem Herrscher der ganzen Erde. Die Himmel künden Seine Gerechtigkeit, * alle Völker schauen Seine Herrlichkeit. (+) Schämen möge sich, wer den Bildern dient, / ein jeder, der sich der Götzen rühmt, - * betet Ihn an, alle Götter! Zion hört es und ist froh, / es jubeln die Töchter Juda * über Deine Gerichte, o HERR. Denn Du, HERR, bist der Höchste über alle Welt, * hoch erhaben über alle Götter. Der HERR liebt, die das Böse hassen, / bewahrt das Leben Seiner Frommen, * rettet sie aus der Hand der Frevler. Licht erstrahlt dem Gerechten, * redlichen Herzen Freude. Freut euch des HERRN, ihr Gerechten, * preist Seinen heiligen Namen! + Antiphon Über dir geht auf der Herr und Seine Herrlichkeit erscheint über dir. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Über dir geht auf der Herr und Seine Herrlichkeit erscheint über dir. |
VITA |
Klaus Harms Der Müllerssohn Klaus (Claus) Harms wurde 1778 in Fahrstedt in Dithmarschen geboren. Er lernte zunächst Müller und betrieb mit seinem Bruder die Mühle, studierte dann ab 1799 Theologie und wurde 1806 Pastor in Lunden. 1816 wurde er nach Kiel berufen. Hier gab er 1817 Luthers 95 Thesen neu erläutert heraus. Sein Kampf gegen den vorherrschenden inhaltsleeren Rationalismus und seine anschaulichen Predigten führten zu einer Erweckung in seiner Gemeinde. Er sammelte auch einen Kreis von Theologiestudenten um sich. Aus dieser Arbeit entstand seine Pastoraltheologie, die er 1830 herausgab. Er wurde zum Propst in Kiel gewählt und lehnte Berufungen an andere Orte ab, denn er wollte seiner Heimat treu bleiben. Ein Augenleiden führte zu seiner Erblindung, so dass er 1849 alle Ämter niederlegen musste. Klaus Harms starb am 1. Februar 1855 in Kiel. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Über dir geht auf der HERR, und Seine Herrlichkeit erscheint über dir. Lesung Joh 8,1 Jesus {redete abermals zum Volk und} sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer Mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst, lasse uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, in Deiner Freundlichkeit und Liebe gibst Du den Hungrigen Speise zur rechten Zeit. Wir bitten Dich: Sättige auch uns mit Deinen Gaben und nähre uns mit dem Brot des Lebens, das Du der Welt geschenkt hast in Christus Jesus, Deinem Sohn, unserm Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |