4. SONNTAG VOR DEN FASTEN Der Herr der Naturmächte |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Grund der Welt, Du Lebensmacht, Du Anfang, Mitte, letztes Ziel. Was auch geschieht, Du setzt Dein Maß, dass alles uns zum Besten dient. Du bist der Halt im Strom der Zeit. Gib unserm Leben Deinen Sinn. Es kommt von Dir, geht hin zu Dir, lass uns in Dir geborgen sein. Lob sei Dir, Vater, und Dir, Sohn, und Dir, dem schöpferischen Geist. Schon jetzt sei mit uns auf dem Weg. Vollende uns in Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 145 B I Treu ist der HERR in all Seinen Worten, * gnädig in all Seinen Werken. Der HERR stützt alle, die fallen, * alle, die gebeugt sind, richtet Er auf. Aller Augen warten auf Dich, * Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit. Du tust Deine Hand auf * und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat. Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Der HERR ist nahe allen, die Ihn rufen, * allen, die Ihn rufen in Treue. Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, * Er hört ihr Schreien und rettet sie. Der HERR behütet alle, die Ihn lieben, * alle Frevler aber vertilgt Er. Mein Mund verkünde das Lob des HERRN! / Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen * für immer und ewig. + [Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 107 C III Dankt dem HERRN, denn Er ist freundlich, * und ewig währt Seine Güte. So sollen sagen die Erlösten des HERRN, * die Er befreit hat aus der Hand der Bedränger. Er hat sie aus den Ländern versammelt, / vom Aufgang und vom Untergang, * vom Norden und vom Meer. + Sie befuhren das Meer auf Schiffen, * trieben Handel auf großen Wassern, sie sahen die Werke des HERRN, * Seine Wunder in der Tiefe. Er-gebot - es erhob sich ein Sturm, * der türmte die Wogen hoch. Sie stiegen hinauf in den Himmel, / fuhren hinab in die Fluten, * ihr Herz verzagte vor Not: Sie schwankten und wankten wie trunken, * all ihre Weisheit war am Ende! Da schrien sie zum HERRN in ihrer Not, * der führte sie aus ihrer Bedrängnis. Er brachte den Sturm zur Stille, * die Wellen des Meeres schwiegen. Sie freuten sich, denn es wurde ruhig, * Er führte sie zum ersehnten Hafen. Die sollen dem HERRN danken für Seine Güte, * für Sein wunderbares Tun an den Menschen, in der Gemeinde Ihn hoch erheben * und im Kreis der Alten Ihn rühmen. + Antiphon Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in Seinem Tun an den Menschenkindern. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in Seinem Tun an den Menschenkindern. |
VITA |
Christian Friedrich Schwartz Er wurde 1726 in der Neumark geboren. Nach dem Theologiestudium in Halle, wo er besonders von Francke geprägt wurde, wurde er Missionar der dänisch-halleschen Mission. Um 1749 wurde er er in die dänische Kolonie Trankebar in Indien gesandt. Nachdem er die Sprache gründlich erlernt hatte, zog er durch das Land und verkündete die frohe Botschaft. Dabei erlangte er durch seine freundliche aber bestimmte Art großes Ansehen und schließlich wurden ihm als ‚Königspriester’ die Amtsgeschäfte am Hof des Radschas von Tanjore übertragen. Schwartz organiserte das Schulwesen und war Mitbegründer der einheimischen Tinnevelley-Kirche. Er führte auch Schutzimpfungen gegen die Säuglingssterblichkeit ein und die Seidenraupenzucht zur Minderung der Armut in der Bevölkerung. Er starb am 13. Februar 1798 in Tanjore. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in Seinem Tun an den Menschenkindern. Lesung 1. Korinther 13, 1-3 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst, lasse uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Erlöse uns, Gott, von allem Bösen - sei es vergangen, gegenwärtig oder zukünftig - und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit Deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen Deines Reiches erwarten und mit Maria, der Mutter Deines Sohnes, den Aposteln und Märtyrern und allen Vollendeten Dich loben durch Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |