Donnerstag - 16. Februar 2023
SEXAGESIMAE

Viererlei Ackerfeld



 Sext/Mittagsgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Noten

Der Mittag kommt, Gott, sei uns nah;
wir halten inne zum Gebet.
Dich suchen wir, der Raum und Zeit
mit seiner Ewigkeit umfängt.

Dein Bund besteht, Gott, Du bist treu:
Bewahrung zeigt Dein Bogen an.
Durch Weisung segnest Du Dein Volk.
Versöhnung künden Brot und Wein.

Schenk Frieden, Gott, im Streit der Welt.
Lass Ruhe finden, die bedrängt.
Zeig gnädig uns Dein Angesicht
als Schöpfer, Retter, Tröstergeist. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 111 VIII


Danken will ich dem HERRN von ganzem Herzen *
im Kreis der Getreuen, in der Gemeinde.


    Groß sind die Taten des HERRN, *
    allen erfahrbar, die sich daran freun.


Hoheit und Pracht ist Sein Tun, *
Seine Gerechtigkeit besteht auf ewig.


    Er hat ein Gedächtnis gestiftet
    Seiner Wunder, *
    gnädig und barmherzig ist der H
ERR.

Speise gab Er denen, die Ihn fürchten, *
Er gedenkt Seines Bundes auf ewig.


    Die Macht Seiner Taten
    machte Er kund Seinem Volk, *
    ihnen zu geben das Erbe der Heiden.


Die Werke Seiner Hände sind Treue und Recht, *
verlässlich sind all Seine Gebote,


    sie stehen fest für immer und ewig, *
    geschaffen in Treue und Redlichkeit.


Erlösung sandte Er Seinem Volk, /
Er hat Seinen Bund bestimmt auf ewig. *
Heilig und furchtgebietend ist Sein Name.


    Die Furcht des HERRN
    ist der Anfang der Weisheit,/ .
    einsichtig sind alle, die danach tun. *
    Sein Ruhm bleibt bestehen für immer. +

[Antiphon
Der H
ERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt;
Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.«

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Der H
ERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt;
Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.«

Wochenpsalm

Antiphon

Noten
Noten

Psalm 78 A II


Höre, mein Volk, meine Unterweisung, *
neigt euer Ohr dem Wort meines Mundes.


    Ich will meinen Mund
    auftun zu einem Spruch, *
    will Geschichten
    aus der Vorzeit verkünden.


Was wir hörten und was wir erfuhren, *
und was unsre Väter uns erzählten,


    das wollen wir unsern Kindern
    nicht verschweigen,*
    sondern dem künftigen
    Geschlecht berichten:


Die Ruhmestaten des HERRN und Seine Macht, *
Seine Wunder, die Er getan hat.


    Wunder tat Er vor ihren Vätern *
    in Ägypten, im Gefilde von Zoan.


Er teilte das Meer, ließ sie hindurchziehn, *
staute das Wasser wie einen Damm.


    Bei Tag führte Er sie in der Wolke *
    und die ganze Nacht im Feuerschein.


Er spaltete Felsen in der Wüste *
und tränkte sie mit Wasser in Fülle.


    Er ließ Bäche sprudeln aus dem Felsen *
    und Wasser niederfließen wie Ströme. (+)

Doch sie fuhren fort, gegen Ihn zu sündigen, *
und sie trotzten dem Höchsten in der Wüste.


    Wenn Er sie tötete, suchten sie Ihn, *
    kehrten um und fragten nach Gott.


Sie dachten daran, dass der Herr ihr Fels ist *
und Gott, der Höchste, ihr Erlöser.


    Doch sie betrogen Ihn mit ihrem Mund *
    und belogen Ihn mit ihrer Zunge.


Und ihr Herz hielt nicht fest an Ihm, *
sie blieben Seinem Bund nicht treu.


    Doch Er ist barmherzig, /
    die Schuld vergibt Er *
    und vertilgt nicht. (+)

Oft wendet Er ab Seinen Zorn *
und erweckt nicht all Seinen Grimm.


    Er dachte daran, dass sie Fleisch sind, *
    ein Hauch, der vergeht und nicht wiederkehrt.


Wie Himmelshöhen baute Er Sein Heiligtum, *
fest wie die Erde, die Er gegründet für immer.


    Und Er erwählte David, Seinen Knecht, *
    nahm ihn weg von den Hürden der Schafe,


holte ihn von den Muttertieren fort, /
dass er weide Jakob, Sein Volk, *
Israel, Sein Erbe.


    Er weidete sie mit lauterem Herzen *
    und leitete sie mit kluger Hand. +

Antiphon
Heute, wenn ihr Seine Stimme hört,
so verstockt euer Herz nicht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Heute, wenn ihr Seine Stimme hört,
so verstockt euer Herz nicht.

VITA

Wilhelm Schmidt
Er wurde 1856 in Wegeleben im Harz geboren. Er war wohl Legastheniker, lernte den Beruf des Schlossers und kam als wandernder Geselle zum Glauben. Er studierte an der TH Dresden und betätigte sich dann als freier Erfinder. Sein Dampfmotor, der explosionssicher war und in jeder Werkstatt aufgestellt werden konnte, wurde von der Aufsichtsbehörde nicht freigegeben. Erfolg hatten dagegen die von ihm entwickelte Heißdampflokomotive und andere Erfindungen. Insgesamt erhielt er 1400 Patente auf seine Erfindungen und einen Ehrendoktor. Seine Erfindungen schienen ihm aber angesichts der drohenden Verlorenheit der Welt nichts wert. Mit Friedrich von Bodelschwingh verband ihn Freundschaft, von Bethel aus gab er Mahnrufe an das Volk heraus. Gustav von Bodelschwingh schreibt in seinem „Tagebuch eines Einsamen” Wilhelm Schmidt habe nach dem ersten Weltkrieg vergeblich versucht, führende christliche Männer in Deutschland zu einem Ruf zur Umkehr und Buße zu gewinnen. Wilhelm Schmidt starb am 16. Februar 1924 in Bethel.

KURZLESUNG

Wochenspruch
Heute, wenn ihr Seine Stimme hört,
so verstockt eure Herzen nicht.


Lesung
1. Korinther 13, 1-3
Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze.

RESPONSORIUM

Noten

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

ANBETUNG - ANGELUS

Herr, wir danken Dir für die Macht Deiner Offenbarung. Du sammelst Dein Volk aus aller Welt Enden. Du kommst zu allen Zeiten und bist König und Herr. Du brichst allen Widerstand und baust Deine Kirche. Herr, wir bitten Dich: Lass Deine ganze Christenheit vereinigt werden; bringe zusammen, die Du gerufen und Dir erwählt hast; zerbrich die Mauern, die uns trennen, und wehre allen, die Unfrieden stiften. Herr, wir bitten Dich: Lass vereinigt werden alle, die Dich anbeten, den einen Gott. Herr, wir bitten Dich: Es komme der Tag, da eine Herde und ein Hirte ist. Du tust Wunder und richtest alles zu Deinen Zielen aus. Wir beten Dich an:
    Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
    der Allmächtige, der da ist und der da war
    und der da kommt.

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

MITTAGSKOLLEKTE

Herr Jesus Christus. Du hast zu Deinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Schau nicht auf unsere Sünde, sondern blicke auf den Glauben Deiner Kirche und schenke nach Deinem Willen Einheit und Frieden, der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und wirkst in Ewigkeit.
    Amen

SEGEN

Gott schenke uns Frieden
    und ewiges Leben

Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite