SEPTUAGESIMAE Lohn und Gnade |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Schöpfergott, der uns erhält, wie groß ist Deine Herrlichkeit. Du ordnest alles, Dir zum Lob, hilf, dass es uns zum Segen wird. Dein Werk legst Du in unsre Hand, dass wir bewahren, was Du schaffst. Schenk unsrer Mühe Deine Frucht; zum Frieden führe alle Welt. Gewähre dies, Herr, guter Gott, Du Vater, Sohn und Heil'ger Geist: geleite uns durch diese Zeit, bis wir Dich schaun in Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 67 III Gott sei uns gnädig und segne uns, * Er lasse uns Sein Antlitz leuchten, dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, * unter allen Völkern Dein Heil. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Nationen freun sich und jauchzen, * denn Du richtest den Erdkreis gerecht. Du richtest die Völker mit Recht * und lenkst die Nationen auf Erden. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Erde gab ihren Ertrag; * es segne uns Gott, unser Gott! Es segne uns Gott, / es sollen Ihn fürchten * alle Enden der Erde! + [Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 31 C IV Wie groß ist Deine Güte, HERR, * die Du bewahrst denen, die Dich fürchten, die Du allen erweist, * die sich bei Dir bergen vor den Menschen. Du schirmst sie in Deinem Schutz * vor der Leute Verleumdung. Du birgst sie in Deinem Zelt * vor dem Gezänk der Zungen. (+) Gepriesen sei der HERR: / Seine Güte tut Wunder * in der Zeit meiner Bedrängnis. Ich dachte in meiner Bestürzung: * „Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!” Doch Du hörtest mein lautes Flehen, * als ich zu Dir um Hilfe schrie. Liebt den HERRN, all Seine Frommen! * Die Treuen bewahrt der HERR. Doch dem, der Hochmut übt, * dem vergilt Er reichlich. Seid stark und unverzagt, * die ihr hofft auf den HERRN! + Antiphon Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. |
VITA |
Amandus von Maastricht Amandus wurde um 590 in Franken geboren und wurde Mönch und Priester. 638 wurde er zum Wanderbischof ernannt, der im Bereich von Gent unter den Friesen und Franken missionieren sollte. Seine Arbeit erlitt laufend Rückschläge, die fehlenden Erfolge bestimmten ihn, nach Kärnten zu gehen. Aber auch hier sah er keine Früchte seiner Arbeit. Er ging daraufhin nach Flandern zurück und wurde 647 zum Bischof von Maastricht bestellt. Es gelang ihm aber nicht einmal, das Heidentum unter seinen Priestern nachhaltig zu bekämpfen. Er legte deshalb sein Amt nach zwei Jahren nieder. Nach einer weiteren Missionsreise zu den Basken gründete er mehrere Klöster in Flandern und zog sich dann in das von ihm gegründete Kloster Elno zurück. Hier starb er am 6. Februar 679. Auch wenn er meinte, keine Früchte seiner Arbeit zu sehen und deshalb enttäuscht war - seine Arbeit trug mit der Zeit reiche Frucht und er wurde zum Patron von Flandern und gilt als Apostel der Belgier. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Lesung 1. Korinther 13, 1-3 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen Deiner Weisung folgen und wir unter Deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |