5. SONNTAG VOR DEN FASTEN Der Herr der Geschichte |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Der Mittag kommt, Gott, sei uns nah; wir halten inne zum Gebet. Dich suchen wir, der Raum und Zeit mit seiner Ewigkeit umfängt. Dein Bund besteht, Gott, Du bist treu: Bewahrung zeigt Dein Bogen an. Durch Weisung segnest Du Dein Volk. Versöhnung künden Brot und Wein. Schenk Frieden, Gott, im Streit der Welt. Lass Ruhe finden, die bedrängt. Zeig gnädig uns Dein Angesicht als Schöpfer, Retter, Tröstergeist. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 111 VIII Danken will ich dem HERRN von ganzem Herzen * im Kreis der Getreuen, in der Gemeinde. Groß sind die Taten des HERRN, * allen erfahrbar, die sich daran freun. Hoheit und Pracht ist Sein Tun, * Seine Gerechtigkeit besteht auf ewig. Er hat ein Gedächtnis gestiftet Seiner Wunder, * gnädig und barmherzig ist der HERR. Speise gab Er denen, die Ihn fürchten, * Er gedenkt Seines Bundes auf ewig. Die Macht Seiner Taten machte Er kund Seinem Volk, * ihnen zu geben das Erbe der Heiden. Die Werke Seiner Hände sind Treue und Recht, * verlässlich sind all Seine Gebote, sie stehen fest für immer und ewig, * geschaffen in Treue und Redlichkeit. Erlösung sandte Er Seinem Volk, / Er hat Seinen Bund bestimmt auf ewig. * Heilig und furchtgebietend ist Sein Name. Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit,/ . einsichtig sind alle, die danach tun. * Sein Ruhm bleibt bestehen für immer. + [Antiphon Der HERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt; Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.« Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Der HERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt; Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.« |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 37B VI Sei still vor dem HERRN * und warte auf Ihn! Ereifre dich nicht über den, dem alles gelingt, * über den Mann, der auf Ränke sinnt! Lass ab vom Zorn und entsage dem Grimm, * ereifre dich nicht - es führt nur zum Bösen! Denn die Bösen wirden ausgetilgt, * doch die auf den HERRN hoffen, werden das Land besitzen. Nur noch kurze Zeit - der Frevler ist nicht mehr da, * schaust du auf seine Stätte - er ist verschwunden. Doch die Armen werden das Land besitzen * und sich freuen an der Fülle des Friedens. + Arges sinnt der Frevler gegen den Gerechten, * und er knirscht mit den Zähnen gegen ihn. Der Herr aber lacht über ihn! * Er sieht, sein Tag wird kommen. Besser das Wenige des Gerechten * als der Überfluss vieler Frevler. Denn der Arm der Frevler wird zerbrechen, * aber die Gerechten hält der HERR. Der HERR kennt die Tage der Frommen, * und ihr Erbe wird ewig bleiben. Sie darben nicht zur Zeit des Unglücks, * in Hungerjahren werden sie satt. + Antiphon Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. |
VITA |
Adolf Stoecker Er wurde 1832 in Halberstadt in einer kleinbürgerlichen Familie geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er Theologie in Halle und Berlin. Nach seinem Examen 1859 arbeitete er fast vier Jahre als Hauslehrer in Kurland, dann als Pfarrer in drei Gemeinden. 1874 berief ihn der Kaiser als vierten Hofprediger nach Berlin. 1877 wurde er Leiter der Berliner Stadtmission. Der enge Kontakt mit der Arbeiterklasse bewog ihn, sich auch politisch zu engagieren. Er sah den Sozialismus als Losung des 20. Jahrhunderts und warnte die Kirche, diese Entwicklung zu verschlafen. Dabei setzte er sich engagiert für einen christlich geprägten und antisemitisch ausgerichteten Sozialismus ein und gründete 1878 die christlich-soziale Partei als Gegengewicht gegen die SPD. Er wurde wegen seines Engagements von vielen Seiten angefeindet und verleumdet, aus dem Hofpredigeramt wurde er 1890 entlassen. Im gleichen Jahr gründete er mit Adolf Harnack den Evangelisch-sozialen Kongress. Sein Eintreten für einen christlichen Sozialismus blieb letztlich erfolglos und Bodelschwinghs prophetisches Wort, dass das Ende des christlichen Sozialismus auch das Ende des Kaiserreiches bedeute, traf ein. Dagegen hat seine antisemitische Ausrichtung bis in die Hitlerzeit prägend gewirkt und wird auch heute noch engagiert diskutiert. Stoecker starb am 7. Februar 1909 auf einer Erholungsreise in Bozen. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Lesung 1. Korinther 13, 1-3 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Herr, wir danken Dir für die Macht Deiner Offenbarung. Du sammelst Dein Volk aus aller Welt Enden. Du kommst zu allen Zeiten und bist König und Herr. Du brichst allen Widerstand und baust Deine Kirche. Herr, wir bitten Dich: Lass Deine ganze Christenheit vereinigt werden; bringe zusammen, die Du gerufen und Dir erwählt hast; zerbrich die Mauern, die uns trennen, und wehre allen, die Unfrieden stiften. Herr, wir bitten Dich: Lass vereinigt werden alle, die Dich anbeten, den einen Gott. Herr, wir bitten Dich: Es komme der Tag, da eine Herde und ein Hirte ist. Du tust Wunder und richtest alles zu Deinen Zielen aus. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Herr Jesus Christus. Du hast zu Deinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Schau nicht auf unsere Sünde, sondern blicke auf den Glauben Deiner Kirche und schenke nach Deinem Willen Einheit und Frieden, der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und wirkst in Ewigkeit. Amen |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |