SEPTUAGESIMAE Lohn und Gnade |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() O Gott, Du lenkst mit starker Hand den wechselvollen Lauf der Welt, machst, dass den Morgen mildes Licht, den Mittag voller Glanz erhellt. Lösch aus die Glut der Leidenschaft und tilge allen Hass und Streit; erhalte Geist und Leib gesund, schenk Frieden uns und Einigkeit. Du Gott des Lichts, auf dessen Reich der helle Schein der Sonne weist, Dich loben wir aus Herzensgrund, Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 9 A VIII Danken will ich Dir, HERR, von ganzem Herzen, * erzählen will ich von all Deinen Wundern. Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, * will Deinem Namen singen, du Höchster. Denn zurückgewichen sind meine Feinde, * sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz. Ja, Du hast mir Recht verschafft und meinen Streit geführt,* Du hast Dich auf den Thron gesetzt - ein gerechter Richter. Der HERR bleibt ewig, * zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron. Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, * spricht den Völkern gerechtes Urteil. Der HERR wird dem Bedrückten zur Burg, * eine Burg zur Zeit der Bedrängnis. Auf Dich vertrauen, die Deinen Namen kennen, * denn Du, HERR,verlässt nicht, die Dich suchen. Singt dem HERRN, der auf dem Zion wohnt, * tut kund unter den Völkern Seine Taten! Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, * Er vergisst nicht das Schreien der Armen. + [Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 31 C IV Wie groß ist Deine Güte, HERR, * die Du bewahrst denen, die Dich fürchten, die Du allen erweist, * die sich bei Dir bergen vor den Menschen. Du schirmst sie in Deinem Schutz * vor der Leute Verleumdung. Du birgst sie in Deinem Zelt * vor dem Gezänk der Zungen. (+) Gepriesen sei der HERR: / Seine Güte tut Wunder * in der Zeit meiner Bedrängnis. Ich dachte in meiner Bestürzung: * „Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!” Doch Du hörtest mein lautes Flehen, * als ich zu Dir um Hilfe schrie. Liebt den HERRN, all Seine Frommen! * Die Treuen bewahrt der HERR. Doch dem, der Hochmut übt, * dem vergilt Er reichlich. Seid stark und unverzagt, * die ihr hofft auf den HERRN! + Antiphon Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. |
VITA |
Adolf Stoecker Er wurde 1832 in Halberstadt in einer kleinbürgerlichen Familie geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er Theologie in Halle und Berlin. 1859 legte er sein Examen ab und arbeitete fast vier Jahre als Hauslehrer in Kurland, dann als Pfarrer in drei Gemeinden. 1874 berief ihn der Kaiser als vierten Hofprediger nach Berlin. 1877 wurde er Leiter der Berliner Stadtmission. Der enge Kontakt mit der Arbeiterklasse bewog ihn, sich auch politisch zu engagieren. Er sah den Sozialismus als Losung des 20. Jahrhunderts und warnte die Kirche, diese Entwicklung zu verschlafen. Dabei setzte er sich engagiert für einen christlich geprägten und antisemitisch ausgerichteten Sozialismus ein und gründete 1878 die christlich-soziale Partei als Gegengewicht gegen die SPD. Er wurde wegen seines Engagements von vielen Seiten angefeindet und verleumdet, aus dem Hofpredigeramt wurde er 1890 entlassen. Im gleichen Jahr gründete er mit Adolf Harnack den Evangelisch-sozialen Kongress. Sein Eintreten für einen christlichen Sozialismus blieb letztlich erfolglos und Bodelschwinghs prophetisches Wort, dass das Ende des christlichen Sozialismus auch das Ende des Kaiserreiches bedeute, traf ein. Dagegen hat seine antisemitische Ausrichtung bis in die Hitlerzeit prägend gewirkt und wird auch heute noch engagiert diskutiert. Stoecker starb am 7. Februar 1909 auf einer Erholungsreise in Bozen. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Lesung 1. Korinther 13, 1-3 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich und beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Frieden suchen wir, Gott, denn wir leben in Unfrieden mit uns selbst, mit Dir, unserem Vater, mit anderen Menschen. Nimm von uns, was Angst und Hass in uns weckt, und gib, dass wir Frieden finden durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. Amen |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |