Mittwoch - 8. Februar 2023
SEPTUAGESIMAE

Lohn und Gnade



 Sext/Mittagsgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Noten

Du Grund der Welt, Du Lebensmacht,
Du Anfang, Mitte, letztes Ziel.
Was auch geschieht, Du setzt Dein Maß,
dass alles uns zum Besten dient.

Du bist der Halt im Strom der Zeit.
Gib unserm Leben Deinen Sinn.
Es kommt von Dir, geht hin zu Dir,
lass uns in Dir geborgen sein.

Lob sei Dir, Vater, und Dir, Sohn,
und Dir, dem schöpferischen Geist.
Schon jetzt sei mit uns auf dem Weg.
Vollende uns in Ewigkeit. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 145 B I


Treu ist der HERR in all Seinen Worten, *
gnädig in all Seinen Werken.


    Der HERR stützt alle, die fallen, *
    alle, die gebeugt sind, richtet Er auf.


Aller Augen warten auf Dich, *
Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.


    Du tust Deine Hand auf *
    und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat.

Antiphon
Gerecht ist der H
ERR auf all Seinen
Wegen, gnädig in all Seinen Werken.

Der H
ERR ist nahe allen, die Ihn rufen, *
allen, die Ihn rufen in Treue.


    Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, *
    Er hört ihr Schreien und rettet sie.


Der HERR behütet alle, die Ihn lieben, *
alle Frevler aber vertilgt Er.


    Mein Mund verkünde das Lob des HERRN! /
    Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen *
    für immer und ewig. +

[Antiphon
Gerecht ist der H
ERR auf all Seinen
Wegen, gnädig in all Seinen Werken.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Gerecht ist der H
ERR auf all Seinen
Wegen, gnädig in all Seinen Werken.

Wochenpsalm

Antiphon

Noten
Noten

Psalm 31 C IV


Wie groß ist Deine Güte, HERR, *
die Du bewahrst denen, die Dich fürchten,


    die Du allen erweist, *
    die sich bei Dir bergen vor den Menschen.


Du schirmst sie in Deinem Schutz *
vor der Leute Verleumdung.


    Du birgst sie in Deinem Zelt *
    vor dem Gezänk der Zungen. (+)

Gepriesen sei der H
ERR: /
Seine Güte tut Wunder *
in der Zeit meiner Bedrängnis.


    Ich dachte in meiner Bestürzung: *
    „Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!”


Doch Du hörtest mein lautes Flehen, *
als ich zu Dir um Hilfe schrie.


    Liebt den HERRN, all Seine Frommen! *
    Die Treuen bewahrt der H
ERR.

Doch dem, der Hochmut übt, *
dem vergilt Er reichlich.


    Seid stark und unverzagt, *
    die ihr hofft auf den H
ERRN! +

Antiphon
Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und
vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit,
sondern auf Deine große Barmherzigkeit.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und
vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit,
sondern auf Deine große Barmherzigkeit.

VITA

Georg Wagner
Georg Wagner oder Carpentarius (lateinisch Wagenbauer/Wagner) war katholischer Priester im Herzogtum Bayern. In diesem Herzogtum stand seit 1524 nicht nur das Verbreiten reformatorischer Schriften sondern auch das Lesen der Bibel unter Todesstrafe. Zahlreiche Menschen erlitten den Märtyrertod. Nachdem Georg Wagner sich einer Brüdergemeine angeschlossen hatte und reformatorische Predigten hielt, wurde er verhaftet, angeklagt und zum Flammentod verurteilt. Er weigerte sich, seine Auffassung, der Mensch verfüge nicht über Gott, deshalb könne nur Gott Sünde vergeben und die Wandlung in der Eucharistie bewirken, zu widerrufen und wurde am 8. Februar 1527 auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Er wurde zu Lebzeiten von seinen Gegnern »Wiedertäufer« genannt, was wohl nicht zutrifft, da er zwar dem Taufwasser keine eigene Heilswirkung zusprach, aber nicht die Gläubigentaufe forderte. In einem Mennonitenkalender von 1892 wird er als täuferischer Märtyrer aus Bayern bezeichnet.

KURZLESUNG

Wochenspruch
Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und
vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit,
sondern auf Deine große Barmherzigkeit.


Lesung
1. Korinther 13, 1-3
Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze.

RESPONSORIUM

Noten

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

ANBETUNG - ANGELUS

Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst, lasse uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an:
    Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
    der Allmächtige, der da ist und der da war
    und der da kommt.

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

MITTAGSKOLLEKTE

Erlöse uns, Gott, von allem Bösen - sei es vergangen, gegenwärtig oder zukünftig - und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit Deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen Deines Reiches erwarten und mit Maria, der Mutter Deines Sohnes, den Aposteln und Märtyrern und allen Vollendeten Dich loben durch Christus, unsern Bruder und Herrn.
    Amen

SEGEN

Der Herr unser Gott sei uns freundlich
    und fördere das Werk unserer Hände

Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite