Samstag - 4. März 2023
INVOKAVIT

Versuchung



 Sext/Mittagsgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen.

HYMNUS

Noten

O sel'ger Urgrund allen Seins,
Heiland der Welt, Herr Jesus Christ,
Du Abglanz von des Vaters Licht,
Du wahrer Gott vom wahren Gott.

Wie hat die Liebe Dich gedrängt,
dass Du für uns den Tod erwählt!
Du gibst das Leben uns zurück,
das Adams Sünde uns geraubt.

Herr, Dir sei Preis und Herrlichkeit,
aus dessen Herz das Leben strömt,
Preis auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 71 B VII


Ich will allezeit harren *
und mehren all Deinen Ruhm.


    Mein Mund verkünde Deine Gerechtigkeit /
    und Deine Hilfe den ganzen Tag - *
    ich kann sie nicht ermessen!


Ich komme dank der großen Taten des HERRN, *
preise Deine Gerechtigkeit, Dich allein.


    Gott, Du hast mich gelehrt von Jugend auf, *
    noch jetzt verkünde ich Deine Wunder.


Auch bis ich alt und grau bin: *
o Gott, verlass mich nicht,


    dass ich der Nachwelt verkünde Deine Kraft, /
    einem jeden, der kommen wird,
    Deine Macht: *
    Deine Gerechtigkeit reicht bis zur Höhe!


Ja, Du hast Großes vollbracht! *
Gott, wer ist Dir gleich?


    Du lässt uns viel Not und Unheil sehn, *
    Du machst uns wieder lebendig.


Aus den Tiefen der Erde *
holst Du mich wieder herauf.


    Bring mich wieder zu Ehren, *
    wende Dich, mich zu trösten.


Ich will Dir danken mit Saitenspiel *
für Deine Treue, mein Gott!


    Ich will Dir lobsingen zur Harfe, *
    Du Heiliger Israels. +

[Antiphon
H
ERR, wenn ich Dir singe,
so jauchzen meine Lippen,
meine Seele jubelt,
denn Du hast mich erlöst.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
H
ERR, wenn ich Dir singe,
so jauchzen meine Lippen,
meine Seele jubelt,
denn Du hast mich erlöst.

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 91 A II


Wer im Schutz des Höchsten wohnt, *
ruht im Schatten des Allmächtigen,


    der sagt zum HERRN: /
    „Meine Zuflucht und meine Burg, *
    mein Gott, dem ich vertraue!”


Denn Seinen Engeln hat Er befohlen, *
dich zu behüten auf all deinen Wegen.


    Sie tragen dich auf den Händen, *
    dass nicht dein Fuß an einen Stein stößt.


Du wirst über Löwen und Ottern gehn, *
niedertreten junge Löwen und Drachen.


    »Er hängt an Mir, so will Ich ihn retten, *
    Ich schütze ihn, denn er kennt Meinen Namen.


Ruft er Mich, geb Ich ihm Antwort,/
Ich bin bei ihm in der Bedrängnis, *
Ich reiß ihn heraus und bring ihn zu Ehren.


    Ich sättige ihn mit langem Leben *
    und lasse ihn schauen Mein Heil.« +

Antiphon
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
dass Er die Werke des Teufels zerstöre.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
dass Er die Werke des Teufels zerstöre.

VITA

Elsa Brandström
Die Tochter eines schwedischen Diplomaten, wurde 1888 in St. Petersburg geboren. Nach dem Ausbruch des 1. Weltkrieges, ließ sie sich zur Krankenschwester ausbilden und versorgte russische Verwundete. Als sie das Elend der deutschen Kriegsgefangenen erlebte, reiste sie nach Berlin und brachte dort eine Hilfsaktion für die deutschen Kriegsgefangenen in Russland in Gang. Sie reiste dann selber mit den Spenden nach Sibirien und setzte sich dort nachhaltig für eine Verbesserung der schrecklichen Verhältnisse in den Kriegsgefangenenlagern ein. 1923 reiste sie in die USA und sammelte in hunderten von Vorträgen so viel Geld ein, dass sie in Deutschland Sanatorien für heimgekehrte Kriegsgefangene und ein Waisenheim errichten konnte. 1929 heiratete sie den christlichen Sozialisten Robert Ulich, der Professor in Dresden war. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ging sie mit ihrem Mann nach Harvard und setzte sich hier besonders für deutsche Juden ein, denen sie Ausreisepapiere und Arbeit besorgte. Auch sammelte sie Kinderkleidung, die dann nach Kriegsende nach Deutschland geschickt wurde. So trug sie maßgeblich zu der Idee der Care-Pakete bei. Sie starb am 4. März 1948 in Cambridge/Massaschusetts. Bekannt wurde sie vor allem als „Engel von Sibirien”.

KURZLESUNG

Wochenspruch
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
dass Er die Werke des Teufels zerstöre.


Lesung
Lk 9, 23-25
Da sprach Jesus zu allen: Wer Mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge Mir nach. Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um Meinetwillen, der wird's erhalten. Denn welchen Nutzen hätte der Mensch, wenn er die ganze Welt gewönne und verlöre sich selbst oder nähme Schaden an sich selbst?

RESPONSORIUM

Noten

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

ANBETUNG - ANGELUS

Wir loben Deine göttliche Macht und Herrlichkeit: den Vater, der alle Dinge schafft von Ewigkeit zu Ewigkeit; den Sohn, unseren Heiland und Erlöser; den Heiligen Geist, unseren Helfer und Tröster. Wir loben Dich, dass Du den Erdkreis richtest mit Gerechtigkeit; wir loben Dich, dass Du auf uns wartest mit Deiner Ewigkeit; wir loben Dich: Du wirst vollenden, was Du angefangen hast. Wir beten Dich an:
    Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
    der Allmächtige, der da ist und der da war
    und der da kommt.

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

MITTAGSKOLLEKTE

Gott, Du hast einen ewigen Frieden verheißen und eine neue Welt, in der Recht und Gerechtigkeit herrschen. Mache Deine Verheißung wahr und erweise Dich gegen Unrecht, Gewalt und Krieg als die Kraft vom Himmel, die Frieden will und Frieden schafft durch Deinen Christus: Jesus, unsern Bruder und Herrn.
    Amen

SEGEN

Der Herr unser Gott sei uns freundlich
    und fördere das Werk unserer Hände

Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite