KARWOCHE Der Schmerzensmann |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
HYMNUS |
![]() Als Siegeszeichen wunderbar erstrahlt das Kreuz auf Golgatha; verurteilt von der Welt Gewalt, den Thron besteigt der Welten Herr. Der Weisen Ahnung ist erfüllt, und Wahrheit der Propheten Spruch: das Opfer ist der einig Sohn und herrscht in Güte königlich. Du schicksalsvoller Baum der Schuld, wie strahlst du in des Königs Glanz! Trugst uns in deiner Frucht den Tod und trägst an deinem Holz das Heil! O heilig Kreuz, der Hoffnung Ziel und aller dunklen Wege Sinn: leucht' uns in unsrer Nacht und Not und rette uns aus Tod und Schuld. Dreieiniger, Dich, höchster Gott, verehre, rühme alle Welt! Führ' uns, gesegnet mit dem Kreuz, durch aller Zeiten Lauf zu Dir. Amen. |
PSALMGEBET Eröffnung Antiphon ![]() ![]() Psalm 140 VIII Errette mich, HERR, von den bösen Menschen; * schütze mich vor dem Mann der Gewalttat. Sie ersinnen im Herzen Böses * und erregen jeden Tag Streit. Sie haben scharfe Zungen wie Schlangen, * Otterngift unter ihren Lippen. Bewahre mich, HERR, vor den Händen der Frevler; / behüte mich vor dem Mann der Gewalttat! * Mich zu Fall zu bringen, das planen sie. Hochmütige legen mir heimlich Schlingen, / sie spannen Stricke zu einem Netz, * stellen mir Fallen am Weg. Ich sage zum HERRN: Du bist mein Gott; * HERR, höre mein lautes Flehen! HERR, mein Gott, meine starke Hilfe, * Du schützt mein Haupt am Tag des Streits. HERR, erfüll nicht die Wünsche des Frevlers, * lass seine Pläne nicht gelingen. Ich weiß: Der Herr vertritt die Sache des Armen; * Gerechtigkeit schafft Er den Bedürftigen. Ja, die Gerechten werden Deinen Namen preisen, * die Redlichen vor Deinem Angesicht wohnen. + Antiphon Siehe, das Lamm Gottes! Es nimmt hinweg die Sünde der Welt. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 69 B II HERR, gib mir Antwort, * Deine Güte ist tröstlich; wende Dich zu mir, * denn groß ist Dein Erbarmen. Verbirg nicht vor mir Dein Angesicht, * denn mir ist angst, schnell, gib mir Antwort! Sei mir nahe, erlöse mich, * meiner Feinde wegen befreie mich! (+) Du kennst meine Schmach, meine Schande und Scham, * meine Bedränger stehen Dir alle vor Augen. Die Schmach bricht mir das Herz * ich bin krank vor Schande. Ich hoffte auf Mitleid - vergebens, * auf Tröster - aber ich fand sie nicht. In meine Speise gaben sie Gift, * Essig zu trinken für meinen Durst. (+) Ich bin elend und voller Schmerzen, * Gott, Deine Hilfe möge mich schützen. Ich will den Namen Gottes preisen im Lied, * mit Dank will ich Ihn hoch erheben. Schaut, ihr Gebeugten, und freut euch, * die ihr Gott sucht, euer Herz wird leben! Denn der HERR hört auf die Armen, * verachtet Seine Gefangenen nicht. + Antiphon Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an Ihn glauben, das ewige Leben haben. |
VITA |
Petrus Waldus Petrus Waldus oder Valdes war Kaufmann in Lyon. Während einer Hungersnot 1176 erfuhr er seine Bekehrung und beschloss, seine Habe zu verschenken und als Bußprediger durch Frankreich zu ziehen. Mehrere Männer und Frauen schlossen sich ihm an. 1179 bat Waldus das Laterankonzil um Anerkennung seiner Gruppe. Diese wurde ihm wegen der scheinbaren Nähe zu den Katharern versagt und als seine Anhänger weiter als Wanderprediger wirkten, wurde 1184 der Bann über sie verhängt. Waldus und seine Anhänger blieben dennoch der katholischen Kirche treu. Waldus stellte als Glaubensgrundsätze die Autorität der Heiligen Schrift und die Notwendigkeit von Beichte und Buße auf. Alle Formen des Ablasses lehnte er ab. Nur die drei Sakramente Taufe, Abendmahl und Beichte wurden anerkannt. Die Waldenser lehnten den Eid ebenso wie den Kriegsdienst und die Todesstrafe ab. Die Bewegung breitete sich besonders in der Lombardei aus, wo sie sich mit den Humiliaten verband. Gemeinden der Waldenser gab es in Süddeutschland, Ungarn, Böhmen und Polen. Die Waldenser wurden 1215 zu Ketzern erklärt und von der Inquisition verfolgt. Viele zogen sich in unzugängliche Alpentäler zurück. In Oberitalien besteht die Chiesa Evangelica Valdese noch heute; andere Gemeinden gingen im Zuge der reformatorischen Bewegungen in den Böhmischen Brüdern oder den Calvinisten auf. Viele französische Waldenser wanderten wegen der anhaltenden Verfolgung 1699 nach Deutschland ein. Ihre Gemeinden bestanden hier bis 1820, dann schlossen sie sich der evangelischen Kirche an. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an Ihn glauben, das ewige Leben haben. Lesung Jes 53, 4-5 Fürwahr, Er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten Ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber Er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf Ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch Seine Wunden sind wir geheilt. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich und beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Christus, Du auferstandener Herr. Mitten am Tag umleuchtete Dein Licht - heller als die Sonne - den Paulus, dass Du Deinen Verfolger bezwungen und ihn zum Apostel der Heidenvölker berufen hast. Erfülle die Welt mit dem überwältigenden Glanz Deines Erscheinens, dass alle Völker kommen und Dich anbeten, der Du mit dem Vater und dem Geist lebst und wirkst in Ewigkeit. Amen |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |