KANTATE Die singende Gemeinde |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Jesus, du Quelle unsres Heils, der Liebe und der Sehnsucht Ziel, Du Gott und Schöpfer aller Welt und Mensch am Abend dieser Zeit. Wie groß muss Deine Liebe sein: Auf Dir liegt unsrer Sünde Last; Du lieferst Dich dem Tode aus, um uns vom Tode zu befrein. Mit Macht sprengst Du der Hölle Tor, befreist die Deinen aus der Haft. Als Sieger thronst Du jetzt im Glanz zu Deines Vaters rechter Hand. Sei unsre Freude, Du allein, und Lohn, wenn Du einst wiederkommst; lass uns gestillt Dein Antlitz schaun durch alle Zeit und immerdar. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 67 III Gott sei uns gnädig und segne uns, * Er lasse uns Sein Antlitz leuchten, dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, * unter allen Völkern Dein Heil. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Nationen freun sich und jauchzen, * denn Du richtest den Erdkreis gerecht. Du richtest die Völker mit Recht * und lenkst die Nationen auf Erden. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Erde gab ihren Ertrag; * es segne uns Gott, unser Gott! Es segne uns Gott, / es sollen Ihn fürchten * alle Enden der Erde! + [Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 98 VIII Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Vers Ihm half Seine Rechte * und Sein heiliger Arm. Der HERR hat kundgemacht Sein Heil, * vor den Völkern enthüllt Seine Gerechtigkeit. Er gedachte Seiner Güte und Treue * für das Haus Israel. Alle Enden der Erde * sahen das Heil unsres Gottes. (+) Jauchzt dem HERRN, alle Lande, * frohlockt, jubelt und spielt Ihm auf! Spielt dem HERRN auf der Harfe, * auf der Harfe mit lautem Gesang! Mit Trompeten und Hörnern * jauchzt vor dem HERRN, dem König! Das Meer brause und was es erfüllt, * der Erdkreis und die darauf wohnen In die Hände klatschen sollen die Ströme, * miteinander jubeln sollen die Berge vor dem HERRN, denn Er kommt, * Er kommt, die Erde zu richten. Er richtet den Erdkreis gerecht * und die Völker, wie es recht ist. + Antiphon Singt dem HERRN ein neues Lied, denn Er tut Wunder. Halleluja. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Singt dem HERRN ein neues Lied, denn Er tut Wunder. Halleluja. Halleluja. |
VITA |
Fünf Märtyrer von Lyon Um Ostern 1552 reisten fünf französische Theologiestudenten, die im calvinistischen Genf studiert hatten, in das katholische Lyon. Dort wollten sie Gottes Wort verkündigen. Sie kamen aber gar nicht dazu. Ein Lyoner Bürger, der sie gastfreundlich aufnahm, verriet sie. Sie wurden in einem kurzen Prozess als Ketzer zum Tode verurteilt. Da zahlreiche Gnadengesuche beim französischen König eingingen, blieben sie ein Jahr in Haft. In dieser Zeit empfingen sie zahlreiche Briefe von Calvin und anderen. Das Todesurteil wurde bestätigt und die fünf Calvinisten wurden am 16. Mai 1553 am Marterpfahl verbrannt. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Singt dem HERRN ein neues Lied, denn Er tut Wunder. Lesung Joh 13, 34-35 Ein neues Gebot gebe Ich euch, dass ihr euch untereinander liebt, wie Ich euch geliebt habe, damit auch ihr einander lieb habt. Daran wird jedermann erkennen, dass ihr Meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen Deiner Weisung folgen und wir unter Deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |