MISERIKORDIAS DOMINI Der gute Hirte |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Jesus, du Quelle unsres Heils, der Liebe und der Sehnsucht Ziel, Du Gott und Schöpfer aller Welt und Mensch am Abend dieser Zeit. Wie groß muss Deine Liebe sein: Auf Dir liegt unsrer Sünde Last; Du lieferst Dich dem Tode aus, um uns vom Tode zu befrein. Mit Macht sprengst Du der Hölle Tor, befreist die Deinen aus der Haft. Als Sieger thronst Du jetzt im Glanz zu Deines Vaters rechter Hand. Sei unsre Freude, Du allein, und Lohn, wenn Du einst wiederkommst; lass uns gestillt Dein Antlitz schaun durch alle Zeit und immerdar. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 67 III Gott sei uns gnädig und segne uns, * Er lasse uns Sein Antlitz leuchten, dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, * unter allen Völkern Dein Heil. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Nationen freun sich und jauchzen, * denn Du richtest den Erdkreis gerecht. Du richtest die Völker mit Recht * und lenkst die Nationen auf Erden. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Erde gab ihren Ertrag; * es segne uns Gott, unser Gott! Es segne uns Gott, / es sollen Ihn fürchten * alle Enden der Erde! + [Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 23 VI Der HERR ist mein Hirte, * an nichts wird es mir mangeln. Er lagert mich auf grüner Au, * führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er erquickt meine Seele, / führt mich auf rechten Wegen * um Seines Namens willen. Muss ich auch gehn durchs Tal des Todes, so fürchte ich kein Unheil, denn Du bist bei mir, * Dein Stecken und Dein Stab, sie geben mir Zuversicht. + Du bereitest mir einen Tisch * vor den Augen meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl * und füllst mir den Becher. Güte und Gnade werden mir folgen * alle Tage meines Lebens, ich werde bleiben im Haus des HERRN, * solange ich lebe. + Antiphon Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir, und Ich gebe ihnen das ewige Leben. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir, und Ich gebe ihnen das ewige Leben. |
VITA |
Athanasius von Alexandria Athanasius ist einer der wenigen Glaubenszeugen, derer in allen großen Kirchen am gleichen Datum gedacht wird. Er wurde um 295 in Alexandria geboren. Seine Eltern waren Christen. Als Jugendlicher kam er mit den Wüstewnvätern zusammen und war Schüler von Antonius. 319 wurde er zum Diakon des Patriarchen Alexander von Alexandria geweiht. Zur gleichen Zeit begann Arius zu lehren, Christus sei nicht Gott gleich, sondern ihm nur ähnlich. Athanasius nahm als Begleiter seines Patriarchen am 1. oekumenischen Konzil in Nicäa 325 teil und setzte sich dort lautstark und überzeugend gegen die Arianer ein. 328 wurde er Patriarch von Alexandria und damit Oberhaupt der ägyptischen Kirche. In den folgenden 38 Jahren wurde er fünfmal auf Betreiben der Arianer verbannt, unter anderem nach Trier, nach Rom und in die Wüste, jedesmal aber wieder zurückgerufen - je nachdem, welcher Seite sich gerade die Gunst des jeweiligen Kaisers zuwandte. Insgesamt verbrachte er 18 Jahre in der Verbannung und wirkte im Untergrund für seine Gemeinden. Nur in den letzten Jahren, von 366 bis bis zu seinem Tod 373, konnte er ungehindert in seinem Patriarchat wirken. In seinen zahlreichen Schriften setzte er sich für die Gottheit Christi und die Wesenseinheit mit dem Vater ein. Dabei betonte er besonders, dass dieses Geheimnis bezeugt, aber nicht rational erklärt werden könne. Da sich seine Schriften besonders gegen die Arianer wendeten, werden die Gegner der Arianer auch als Athanasianer bezeichnet. Athanasius starb am 2. Mai 373 in Alexandria. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir; und Ich gebe ihnen das ewige Leben. Lesung 1. Kor 15,54-57 Wenn aber dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?« Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen Deiner Weisung folgen und wir unter Deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |