1. SONNTAG NACH TRINITATIS Apostel und Propheten |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() O Gott, Du lenkst mit starker Hand den wechselvollen Lauf der Welt, machst, dass den Morgen mildes Licht, den Mittag voller Glanz erhellt. Lösch aus die Glut der Leidenschaft und tilge allen Hass und Streit; erhalte Geist und Leib gesund, schenk Frieden uns und Einigkeit. Du Gott des Lichts, auf dessen Reich der helle Schein der Sonne weist, Dich loben wir aus Herzensgrund, Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 9 A VIII Danken will ich Dir, HERR, von ganzem Herzen, * erzählen will ich von all Deinen Wundern. Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, * will Deinem Namen singen, du Höchster. Denn zurückgewichen sind meine Feinde, * sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz. Ja, Du hast mir Recht verschafft und meinen Streit geführt,* Du hast Dich auf den Thron gesetzt - ein gerechter Richter. Der HERR bleibt ewig, * zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron. Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, * spricht den Völkern gerechtes Urteil. Der HERR wird dem Bedrückten zur Burg, * eine Burg zur Zeit der Bedrängnis. Auf Dich vertrauen, die Deinen Namen kennen, * denn Du, HERR,verlässt nicht, die Dich suchen. Singt dem HERRN, der auf dem Zion wohnt, * tut kund unter den Völkern Seine Taten! Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, * Er vergisst nicht das Schreien der Armen. + [Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 81 B VIII »Höre, Mein Volk, ich will dich ermahnen, * Israel, wenn du doch auf Mich hörtest! ›Bei dir sei niemals ein andrer Gott, * bete nicht an einen fremden Gott! Ich bin der HERR, dein Gott, * der dich geführt aus Ägypten. Öffne weit deinen Mund, * Ich will ihn füllen!‹ Aber Mein Volk hörte nicht Meine Stimme, * Israel hat Mich nicht gewollt. Da überließ Ich sie ihren verstockten Herzen: * ›Mögen sie gehen nach eignem Rat!‹ Wenn doch Mein Volk auf Mich hörte, * Israel ginge auf Meinem Weg! Wie bald wollte Ich seine Feinde bezwingen, * Meine Hand gegen seine Gegner erheben. Die Mich hassen, müßten ihm huldigen, * das wäre auf ewig ihr Los. Ich würde es nähren mit bestem Weizen, * mit Honig aus dem Felsen es sättigen.« + Antiphon Wer euch hört, der hört Mich; und wer euch verachtet, der verachtet Mich. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wer euch hört, der hört Mich; und wer euch verachtet, der verachtet Mich. |
VITA |
Eva von Tiele-Winckler Die Tochter einer geadelten Industriellenfamilie wurde 1866 auf Schloss Miechowitz geboren. Von ihrer römisch-katholischen, der Mystik zugeneigten Mutter empfing sie eine starke Neigung zu klösterlichem Leben und eine mystisch geprägte Frömmigkeit. Schon als Kind beschloss sie, eine Heilige zu werden und ihr Leben den Armen zu widmen. Ihre Stiefmutter schickte sie zu Bodelschwingh nach Bethel. Nach dem Abschluss ihrer Diakonissenausbildung errichtete sie 1890 in Schloß Miechowitz, das ihr der Vater schenkte, einen „Friedenshort” und baute auf den Rat Bodelschwinghs eine eigene evangelische Schwesternschaft auf. Besonders am Herzen lagen ihr die verarmten verwaisten Kinder Oberschlesiens. Sie sammelte sie aber - entgegen der üblichen Weise - nicht in Heimen, sondern gründete wohnortnahe familiäre Lebensgemeinschaften unter Leitung einer Diakonisse. Aus dem Friedenshort entwickelte sich ein großes diakonisches Arbeitsfeld bis hinein in die Chinamission. Mutter Eva verausgabte sich in ihrer Arbeit so sehr, dass Bodelschwingh sie nach Bethel zurückholte. In Sarepta wirkte sie 5 Jahre als Oberin, dann war ihre Kraft verbraucht und sie musste nach Davos zur Erholung. Hier traf sie auch mit Hudson Taylor zusammen. 1905 erlebte sie die Erweckung in Wales, die sich dann auch auf das geistliche Leben der Schwestern in Miechowitz auswirkte. Trotz Krieg und Inflation konnte sie in großer Glaubensgewissheit ihr Werk fortsetzen und ausbauen. Sie starb am 21. Juni 1930 in Miechowitz. Der Friedenshort besteht heute aus mehreren diakonischen Einrichtungen in Deutschland und besonders in Berlin. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Wer euch hört, der hört Mich; und wer euch verachtet, der verachtet Mich. Lesung 1. Tim 6, 11b-12 Jage nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut! Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich und beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Christus, Du auferstandener Herr. Mitten am Tag umleuchtete Dein Licht - heller als die Sonne - den Paulus, dass Du Deinen Verfolger bezwungen und ihn zum Apostel der Heidenvölker berufen hast. Erfülle die Welt mit dem überwältigenden Glanz Deines Erscheinens, dass alle Völker kommen und Dich anbeten, der Du mit dem Vater und dem Geist lebst und wirkst in Ewigkeit. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |