JOHANNIS Der Vorläufer des Herrn |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Christus, dem Retter, geht voran der Bote. Was Gott ersehen, wird Johannes künden. Ruft er zur Buße, sagt zugleich sein Name: „Gott ist uns gnädig.” Wüste und Jordan weisen auf den Anfang. Ein Gottgeweihter - Stimme wird sein Leben - predigt das Ende, dass die Sünder fragen: „Was kann uns retten?” Wie einst Elia klagt er Gottes Recht ein; fordert er Umkehr von verkehrten Wegen. Doch seine Taufe kündet den Bekennern: „Gott wird vergeben.” Hier ist der Rufer, hier der Wegbereiter; hier eine Fackel, nicht das wahre Licht schon. Denn auf den Größren zeigt sein langer Finger: „Seht das Lamm Gottes.” Ehre und Dank sei Gott von Ewigkeiten. Ehre dem Christus, Gottes Lamm auf Erden. Ehre dem Geiste, Gott, der Menschen wandelt. Ehre auf immer. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 9 A VIII Danken will ich Dir, HERR, von ganzem Herzen, * erzählen will ich von all Deinen Wundern. Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, * will Deinem Namen singen, du Höchster. Denn zurückgewichen sind meine Feinde, * sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz. Ja, Du hast mir Recht verschafft und meinen Streit geführt,* Du hast Dich auf den Thron gesetzt - ein gerechter Richter. Der HERR bleibt ewig, * zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron. Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, * spricht den Völkern gerechtes Urteil. Der HERR wird dem Bedrückten zur Burg, * eine Burg zur Zeit der Bedrängnis. Auf Dich vertrauen, die Deinen Namen kennen, * denn Du, HERR,verlässt nicht, die Dich suchen. Singt dem HERRN, der auf dem Zion wohnt, * tut kund unter den Völkern Seine Taten! Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, * Er vergisst nicht das Schreien der Armen. + [Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 1 IV Selig der Mensch, der nicht geht nach dem Rat der Frevler, / noch tritt auf den Weg der Sünder, * noch sitzt im Kreis der Spötter, sondern Freude hat an der Weisung des HERRN * und über die Weisung nachsinnt Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, * an Wasserläufen gepflanzt: Er bringt seine Frucht zur rechten Zeit, * seine Blätter welken nicht. Was immer er tun wird, * es wird ihm gelingen. Nicht so die Frevler! * Sondern wie Spreu, die der Wind verweht. Darum bestehn die Frevler nicht im Gericht, * noch Sünder in der Gemeinde der Gerechten. Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten, * doch der Weg der Frevler vergeht. + Antiphon Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. |
VITA |
Vigilius von Trient Vigilius wurde um 365 geboren. Er studierte in Athen und Rom, wurde zum Priester geweiht und kam um 380 nach Trient, um hier zu missionieren. Als er zum Bischof von Trient berufen wurde, wandte er sich ratsuchend an Ambrosius, der ihn wohl auch zum Bischof geweiht hatte. In Trient bildeten die trinitarischen Christen damals eine deutliche Minderheit gegenüber Heiden und Arianern; sie hatten nicht einmal eine Kirche in der Stadt. Vigilius konnte innerhalb von 10 Jahren Trient christianisieren. Dann dehnte er seine Mission auf die umliegenden Alpentäler aus und konnte auch hier große Erfolge erzielen. Er erbat sich von den Bischöfen von Verona und Brescia die Erlaubnis, auch in den Alpentälern ihrer Gebiete missionieren zu dürfen. In den Rhätischen Alpen konnte er 30 Gemeinden gründen. Bei seiner Missionsarbeit unterstützten ihn drei von Ambrosius entsandte Mitarbeiter, Sisinus, Martyrus und Alexander. Diese drei wurden von Heiden erschlagen. Ihr Martyrium brachte Vigilius nicht zur Aufgabe. Vielmehr verstärkte er seine Missionsbemühungen und schließlich verblieb nur das Rendenatal im Heidentum. Vigilius ging mit mehreren Begleitern in dieses Tal, stürzte die von der Bevölkerung verehrte Saturnstatue und verkündete von ihrem Sockel das Evangelium. Die aufgebrachte Bevölkerung steinigte ihn, während er noch redete. Er starb an einem 26. Juni um das Jahr 400. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Lesung 1. Tim 6, 11b-12 Jage {aber} nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut! Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich und beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Christus, Du auferstandener Herr. Mitten am Tag umleuchtete Dein Licht - heller als die Sonne - den Paulus, dass Du Deinen Verfolger bezwungen und ihn zum Apostel der Heidenvölker berufen hast. Erfülle die Welt mit dem überwältigenden Glanz Deines Erscheinens, dass alle Völker kommen und Dich anbeten, der Du mit dem Vater und dem Geist lebst und wirkst in Ewigkeit. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |