PFINGSTEN Die Gaben des Geistes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Komm, Heil'ger Geist, der Leben schafft, erfülle uns mit Deiner Kraft! Dein Schöpferwort rief uns zum Sein: nun hauch uns Gottes Odem ein. Komm, Tröster, der die Herzen lenkt, du Beistand, den der Vater schenkt: aus Dir strömt Leben, Licht und Glut, du gibst uns Schwachen Kraft und Mut. Dich sendet Gottes Allmacht aus im Feuer und in Sturmes Braus: Du öffnest uns den stummen Mund und machst der Welt die Wahrheit kund. Entflamme Sinne und Gemüt, dass Liebe unser Herz durchglüht und unser schwaches Fleisch und Blut in Deiner Kraft das Gute tut. Die Macht des Bösen banne weit, schenk Deinen Frieden allezeit; erhalte uns auf rechter Bahn, dass Unheil uns nicht schaden kann. Lass gläubig uns den Vater sehn, Sein Ebenbild, den Sohn, verstehn und Dir vertraun, der uns durchdringt und uns das Leben Gottes bringt. Den Vater auf dem ew'gen Thron und seinen auferstandnen Sohn, Dich, Odem Gottes, Heil'ger Geist, auf ewig Erd und Himmel preist. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 111 VIII Danken will ich dem HERRN von ganzem Herzen * im Kreis der Getreuen, in der Gemeinde. Groß sind die Taten des HERRN, * allen erfahrbar, die sich daran freun. Hoheit und Pracht ist Sein Tun, * Seine Gerechtigkeit besteht auf ewig. Er hat ein Gedächtnis gestiftet Seiner Wunder, * gnädig und barmherzig ist der HERR. Speise gab Er denen, die Ihn fürchten, * Er gedenkt Seines Bundes auf ewig. Die Macht Seiner Taten machte Er kund Seinem Volk, * ihnen zu geben das Erbe der Heiden. Die Werke Seiner Hände sind Treue und Recht, * verlässlich sind all Seine Gebote, sie stehen fest für immer und ewig, * geschaffen in Treue und Redlichkeit. Erlösung sandte Er Seinem Volk, / Er hat Seinen Bund bestimmt auf ewig. * Heilig und furchtgebietend ist Sein Name. Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit,/ . einsichtig sind alle, die danach tun. * Sein Ruhm bleibt bestehen für immer. + [Antiphon Der HERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt; Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.« Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Der HERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt; Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.« |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 104 A IV Lobe den HERRN, meine Seele! / HERR, mein Gott wie bist Du so groß! * mit Hoheit und Pracht bekleidet. Du hüllst Dich in Licht wie in ein Kleid, * Du spannst den Himmel aus wie ein Zeltdach. Du baust Dein Haus über den Wassern, / Du machst die Wolken zu Deinen Wagen, * und fährst dahin auf den Flügeln des Windes. Du machst zu Deinen Boten die Winde, * zu Deinen Dienern flammende Feuer. Du hast die Erde auf Pfeiler gegründet, * in Ewigkeit wird sie nicht wanken. HERR, wie zahlreich sind Deine Werke, / alle hast Du in Weisheit geschaffen, * die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. Sie alle warten auf dich, * dass Du ihnen Speise gibst zur rechten Zeit. Gibst Du ihnen, so sammeln sie ein * tust Du auf Deine Hand, werden sie satt an Gutem. Verbirgst Du Dein Angesicht, so erschrecken sie, / nimmst Du weg ihren Odem, vergehen sie * und kehren wieder zurück zum Staub. Sendest Du Deinen Geist, werden sie erschaffen, * und Du erneuerst das Angesicht der Erde. + Antiphon Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch Meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch Meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Halleluja. |
VITA |
Ephräm der Syrer Die Eltern Ephräms waren vielleicht Christen. Aber möglicherweise war sein Vater ein heidnischer Priester. Ephräm wurde um 306 in Nisibis geboren. Er wurde Christ und mit 30 Jahren zum Diakon in seiner Heimatstadt geweiht. Hier arbeitete er als theologischer Lehrer. Als Nisibis 363 an die Perser fiel, floh Ephräm nach Edessa. Auch hier wirkte er als Lehrer und gründete eine theologische Schule. Er schrieb neben mehreren dogmatischen und moraltheologischen Werken zahlreiche Hymnen. Dabei verwandte er populäre Melodien, um seine Dichtungen zu verbreiten. Unter den mehr als hundert überlieferten Hymnen sind viele Lobgesänge auf Maria. Ephräm starb nach der Überlieferung am 9. Juni 373 in Edessa. Er wird in den orthodoxen und katholischen Kirchen als Kirchenlehrer verehrt. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch Meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Lesung 1. Petr. 2,9 Ihr seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu Seinem wunderbaren Licht. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Allmächtiger Gott, Du Vater des Lebens. Wir preisen Dich: Du hast Deinen Sohn Jesus Christus der ganzen Welt zum Trost gegeben. Du hast ihn zur Verherrlichung Deines Namens aus dem Grab hervorgeführt und ihn zum Fürsten des Lebens gemacht. Wir bringen Dir mit fröhlichem Herzen unsere Anbetung und unsern Dank. Schenke uns Anteil an seinem österlichen Sieg. Erfülle uns mit seinem Geist, dass wir hinfort ihm leben, der für uns auferstanden ist. In der Kraft seiner Auferstehung lasse die Schrecken des Todes überwunden sein. Lasse uns getrost der Stunde harren, da Deine Stimme auch uns rufen wird zur Auferstehung des Lebens. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott. Wir hungern nach Gerechtigkeit und dürsten nach Liebe; denn Unrecht und Hass machen unser Leben bitter und hart. So lass Deinen Geist unter uns herrschen, dass wir einander Frieden und Verstehen schenken und Brot und Freude teilen nach dem Beispiel Jesu, Deines Sohnes, unseres Bruders und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |