10. SONNTAG NACH TRINITATIS Kirche und Israel |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Geist, der unser Beistand ist, eins mit dem Vater und dem Sohn: Komm jetzt herab in Deiner Huld, ergieße Dich in unsre Brust. Mit Mund und Herz, mit Sinn und Geist, Gott, dich bekenne unser Lob. Der Liebe Feuer flamme auf, die Glut entzünde jedes Herz. Dies schenk uns, Vater voller Macht, durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit dem Geiste und mit Dir regiert in alle Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 150 VII Lobt Gott in Seinem Heiligtum, * lobt Ihn in der Feste Seiner Macht! Lobt Ihn für Seine mächtigen Taten, * lobt Ihn in Seiner großen Herrlichkeit! Lobt Ihn mit dem Schall der Posaunen, * lobt Ihn mit Psalter und Harfen! Lobt Ihn mit Pauken und Reigen, * lobt Ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt Ihn mit klingenden Zimbeln, * lobt Ihn mit klirrenden Zimbeln!+ [Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 106 II Dankt dem HERRN, denn Er ist freundlich, * und ewig währt Seine Güte. Wer kann die großen Taten des HERRN erzählen * und all Seinen Ruhm verkünden? Selig sind, die das Recht bewahren, * Gerechtigkeit üben zu aller Zeit. Denk an uns, HERR, aus Liebe zu Deinem Volk, * suche uns heim mit Deiner Hilfe, Lass uns sehen das Heil Deiner Erwählten, / uns zu freuen an der Freude Deines Volkes, * und uns zu rühmen mit denen, die Dein eigen sind. Wir haben gesündigt samt unsern Vätern, * wir haben Unrecht getan und gefrevelt. Unsre Väter in Ägypten - * sie begriffen nicht Deine Wunder, dachten nicht an Deine große Güte, * waren ungehorsam am Meer, am Schilfmeer Doch Er half ihnen treu Seinem Namen, * damit Seine Macht Er erweise. Er schalt das Schilfmeer, es wurde trocken, * sie zogen durch's Meer wie durch Wüste. Er half ihnen aus der Hand der Hasser, * löste sie aus der Hand der Feinde. Wasser bedeckten ihre Bedränger, * nicht einer von ihnen blieb übrig. Da glaubten sie Seinen Worten, * und sie sangen Sein Lob. + Schnell vergaßen sie Seine Taten * und warteten nicht auf Seinen Rat. Da entbrannte Sein Zorn über Sein Volk, * und Ihm wurde Sein Erbe zum Abscheu. Er gab sie in die Hand der Völker, * ihre Hasser beherrschten sie. Doch Er sah ihre Not an, * als Er ihr Flehn vernahm. Und Er gedachte für sie Seines Bundes, * nach Seiner großen Güte reute es Ihn. und sie fanden Erbarmen * bei all ihren Bezwingern. Befreie uns, HERR unser Gott, * bring uns zusammen aus den Völkern, zu danken Deinem heiligen Namen, * uns zu rühmen Deiner großen Herrlichkeit! (+) Gelobt sei der HERR, der Gott Israels, * von Ewigkeit zu Ewigkeit, und alles Volk spreche: Amen! * Hochgelobt sei der HERR + Antiphon Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das Er zum Erbe erwählt hat. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das Er zum Erbe erwählt hat. |
VITA |
Jean Vallière Der Augustinermönch Jean Vallière lernte in Meaux den reformatorisch gesinnten Jacques Lefèvre d'Etaples kennen. Anders als Lefèvre, der eine Erneuerung der katholischen Kirche anstrebte, sah Vallière den Bruch mit der katholischen Kirche kommen. Was er weiter getan oder gesagt hat, ist nicht überliefert. Angeklagt wurde er wegen lutherischer Häresie. Er wurde am 8. August 1523 in Paris verbrannt, nachdem ihm die Zunge herausgerissen worden war. Vallière war der erste Märtyrer der reformatorischen Kirche in Frankreich. Tausende folgten ihm in das Martyrium. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das Er zum Erbe erwählt hat. Lesung Mt 5, 3-10 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
FRIEDENSBITTEN |
Führe uns vom Tod zum Leben vom Irrtum zur Wahrheit Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung von der Angst zum Vertrauen Führe uns vom Hass zur Liebe vom Krieg zum Frieden Lass Frieden erfüllen unser Herz unsre Welt und das All. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du siehst die Herzen der Menschen und lenkst den Lauf der Welt. Wehre allem bösen Rat und gib uns den Geist der Wahrheit und des Friedens, damit wir erkennen, was Dir gefällt und mit allen Kräften danach streben, was zur Gerechtigkeit führt durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |