20. SONNTAG NACH TRINITATIS Die Ordnungen Gottes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Geist, der unser Beistand ist, eins mit dem Vater und dem Sohn: Komm jetzt herab in Deiner Huld, ergieße Dich in unsre Brust. Mit Mund und Herz, mit Sinn und Geist, Gott, dich bekenne unser Lob. Der Liebe Feuer flamme auf, die Glut entzünde jedes Herz. Dies schenk uns, Vater voller Macht, durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit dem Geiste und mit Dir regiert in alle Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 150 VII Lobt Gott in Seinem Heiligtum, * lobt Ihn in der Feste Seiner Macht! Lobt Ihn für Seine mächtigen Taten, * lobt Ihn in Seiner großen Herrlichkeit! Lobt Ihn mit dem Schall der Posaunen, * lobt Ihn mit Psalter und Harfen! Lobt Ihn mit Pauken und Reigen, * lobt Ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt Ihn mit klingenden Zimbeln, * lobt Ihn mit klirrenden Zimbeln!+ [Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 34 A IV Ich will den HERRN loben allezeit: * Sein Lob soll stets in meinem Munde sein. Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, * dass es die Armen hören und sich freuen. Verherrlicht mit mir den HERRN, * lasst uns gemeinsam Seinen Namen ehren! Ich suchte den HERRN - da gab Er mir Antwort, * und Er riss mich heraus aus aller meiner Furcht. Die auf Ihn sehen, werden erstrahlen, * ihr Angesicht wird nicht zuschanden. Da rief ein Armer, ihn hörte der HERR, * und Er half ihm aus all seiner Bedrängnis. Der Engel des HERRN umlagert, die Ihn fürchten, * und Er wird sie erretten. Schmeckt und seht, wie freundlich der HERR ist, * selig, der auf Ihn vertraut. + Antiphon Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. |
VITA |
Nicholas Ridley Er wurde um 1500 in Northumberland geboren. Er studierte Theologie in Cambridge und ging nach seiner Ordination 1525 an die Pariser Sorbonne. Gegen 1929 kehrte er nach Cambridge zurück. Hier war er massgeblich an einer Resolution beteiligt, die den Primat des Papstes zurückwies und später Grundlage eines Glaubensartikels der anglikanischen Kirche wurde. 1540 wurde er königlicher Kaplan und Chorherr in Canterbury. Ein Prozess wegen Häresie wurde 1541 wieder eingestellt. 1547 wurde er zum Bischof von Rochester geweiht. Er ließ in den Kirchen seiner Diözese Tische für die Abendmahlsfeiern aufstellen. Unter Heinrich VIII. hatte 1534 die Verfolgung und Hinrichtung katholischer Christen begonnen. Als die katholische Maria (die blutige) 1553 Königin wurde, begann sie eine von Hinrichtungen begleitete Rekatholisierung. Ridley wurde von einer Theologenkommission in Oxford zum Tode verurteilt. Er wurde am 16. Oktober 1555 mit dem Bischof von Worcester, Hugh Latimer, in Oxford verbrannt. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Lesung Röm 8,31b-35.37-39 Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
FRIEDENSBITTEN |
Führe uns vom Tod zum Leben vom Irrtum zur Wahrheit Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung von der Angst zum Vertrauen Führe uns vom Hass zur Liebe vom Krieg zum Frieden Lass Frieden erfüllen unser Herz unsre Welt und das All. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Quelle und Ziel allen Lebens. Sende Deinen Heiligen Geist in unsere Herzen, dass Er uns vor allem Irrtum bewahre, in alle Wahrheit führe, in unseren Bedrängnissen tröste und uns ermutige, Dein Heil vor der Welt zu bezeugen durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |