20. SONNTAG NACH TRINITATIS Die Ordnungen Gottes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Grund der Welt, Du Lebensmacht, Du Anfang, Mitte, letztes Ziel. Was auch geschieht, Du setzt Dein Maß, dass alles uns zum Besten dient. Du bist der Halt im Strom der Zeit. Gib unserm Leben Deinen Sinn. Es kommt von Dir, geht hin zu Dir, lass uns in Dir geborgen sein. Lob sei Dir, Vater, und Dir, Sohn, und Dir, dem schöpferischen Geist. Schon jetzt sei mit uns auf dem Weg. Vollende uns in Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 145 B I Treu ist der HERR in all Seinen Worten, * gnädig in all Seinen Werken. Der HERR stützt alle, die fallen, * alle, die gebeugt sind, richtet Er auf. Aller Augen warten auf Dich, * Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit. Du tust Deine Hand auf * und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat. Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Der HERR ist nahe allen, die Ihn rufen, * allen, die Ihn rufen in Treue. Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, * Er hört ihr Schreien und rettet sie. Der HERR behütet alle, die Ihn lieben, * alle Frevler aber vertilgt Er. Mein Mund verkünde das Lob des HERRN! / Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen * für immer und ewig. + [Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Gerecht ist der HERR auf all Seinen Wegen, gnädig in all Seinen Werken. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 34 A IV Ich will den HERRN loben allezeit: * Sein Lob soll stets in meinem Munde sein. Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, * dass es die Armen hören und sich freuen. Verherrlicht mit mir den HERRN, * lasst uns gemeinsam Seinen Namen ehren! Ich suchte den HERRN - da gab Er mir Antwort, * und Er riss mich heraus aus aller meiner Furcht. Die auf Ihn sehen, werden erstrahlen, * ihr Angesicht wird nicht zuschanden. Da rief ein Armer, ihn hörte der HERR, * und Er half ihm aus all seiner Bedrängnis. Der Engel des HERRN umlagert, die Ihn fürchten, * und Er wird sie erretten. Schmeckt und seht, wie freundlich der HERR ist, * selig, der auf Ihn vertraut. + Antiphon Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. |
VITA |
Karl Segebrock und Ewald Ovir Der Tischlersohn Karl Segebrock wurde 1872 in Mitau (heute Jelgava in Lettland) geboren. Nach dem Schulbesuch arbeitete er als Helfer an einer Kirchenschule in Mitau. Die Predigt eines Missionars erweckte in ihm den Wunsch, selber Missionar zu werden. Der Bauernsohn Ewald Ovir wurde 1873 in Jaggowall (heute Jägala in Estland) geboren. Der frühe Tod seiner Mutter und finanzielle Schwierigkeiten seiner Familie führten dazu, dass er als Elfjähriger in verschiedenen Haushalten in Reval arbeiten musste. Er hatte deshalb physische und psychische Probleme und einer der behandelnden Ärzte legte ihm die Mission ans Herz. Als er 1891 in das Seminar des Leipziger Missionswerk eintrat, traf er auf Karl Segebrock, der bereits seit 1889 im Semnar lebte. Beide durchliefen gemeinsam die Ausbildung und wurden 1895 ordiniert und nach Ostafrika ausgesandt. In der Missionsstation Mamba am Fuß des Kilimandscharo erlernten sie die Sprache der Dschaggas. Am 13. Oktober 1896 gingen sie in das drei Tagereisen entfernte Gebiet von Meru, um hier eine weitere Missionsstation zu errichten. Der Hauptmann einer Askari-Schutztruppe warnte sie noch vor aufständischen Eingeborenen, konnte aber nicht verhindern, dass sie in der Nacht des 20. Oktober 1896 von Einheimischen, die das Eindringen der Europäer verhindern wollten, ermordet wurden. Als sich die Missionsarbeit 1902 in dem Gebiet behaupten konnte, wurde das Grab der beiden instand gesetzt und ausgebaut. Fotos des Grabes und die Geschichte der Märtyrer wurden in Deutschland verbreitet und halfen der Leipziger Mission, Gelder und Menschen für ihre Arbeit zu gewinnen. Auch heute steht die Dorfkirche neben dem Grab der beiden Missionare. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Lesung Eph 5, 18b-20 Lasst euch vom Geist erfüllen. Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst, lasse uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Erlöse uns, Gott, von allem Bösen - sei es vergangen, gegenwärtig oder zukünftig - und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit Deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen Deines Reiches erwarten und mit Maria, der Mutter Deines Sohnes, den Aposteln und Märtyrern und allen Vollendeten Dich loben durch Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |