ERZENGEL MICHAEL UND ALLE ENGEL Die Engel Gottes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Ewige Freude aller heil'gen Engel, Heiland der Menschen, Retter und Erlöser, Christus, verleihe, dass zu Deinem Reiche einst wir gelangen. Michael, kämpfe für die Ehre Gottes, Engel des Friedens, banne Krieg und Unheil, schütze die Kirche, schütze die Erlösten vor allem Bösen. Gabriel, künde Gottes Plan und Ratschluß, Bote des Heiles, lehre uns, zu glauben und das Geheimnis, das du offenbartest, neu zu verkünden. Rafael, heile Krankheit und Gebrechen, lindre die Schmerzen, spendeTrost und Hilfe, führe uns Blinde aus der Erde Dunkel zum Paradiese. Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne, Lob sei dem Sohne, dem die Engel dienen, Lob sei dem Geiste, der mit beiden eins ist, immer und ewig. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 67 III Gott sei uns gnädig und segne uns, * Er lasse uns Sein Antlitz leuchten, dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, * unter allen Völkern Dein Heil. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Nationen freun sich und jauchzen, * denn Du richtest den Erdkreis gerecht. Du richtest die Völker mit Recht * und lenkst die Nationen auf Erden. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Erde gab ihren Ertrag; * es segne uns Gott, unser Gott! Es segne uns Gott, / es sollen Ihn fürchten * alle Enden der Erde! + [Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 138 V HERR, ich will Dir danken von ganzem Herzen, * vor den Engeln will ich Dir spielen, ich will anbeten in Deinem heiligen Tempel,/ will Deinen Namen preisen * für Deine Huld und Treue. Denn Du hast Deinen Namen verherrlicht, * mehr, als Du je verheißen hast. Am Tag, da ich rufe, gibst Du mir Antwort, * verleihst meiner Seele große Kraft. (+) Dir danken alle Könige der Erde, * denn sie hören das Wort Deines Mundes. Sie singen von den Wegen des HERRN, * denn groß ist Seine Herrlichkeit. Ja, der HERR ist erhaben, / doch Er sieht auf den Niedrigen * und erkennt den Stolzen von ferne. Muß ich auch gehn mitten durch große Not, * Du gibst mir Leben; gegen den Zorn meiner Feinde reckst Du die Hand,* Deine Rechte hilft mir. Der HERR führt meine Sache, / HERR, Deine Güte ist ewig. * Lass nicht ab vom Werk Deiner Hände. + Antiphon Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. |
VITA |
Rembrandt van Rijn Der Sohn eines Müllers und einer Bäckerstochter wurde 1606 in Leiden geboren. Er besuchte die calvinistische Lateinschule und begann ein Philosophiestudium in Leiden. Er brach aber das Studium bald ab und lernte vier Jahre bei einem Architekturmaler. Eine sechsmonatige Ausbildung bei einem Historienmaler schloss sich an. Dann eröffnete er mit einem anderen Maler ein eigenes Atelier in Leiden. 1628 wurde er bekannt und konnte 1629 und 1630 zwei (häufig kopierte) Bilder an den englischen Königshof verkaufen. 1631 zog Rembrandt nach Amsterdam. Er wurde Teilhaber in einer großen Werkstatt, in der überwiegend Kopien hergestellt und Restaurierungen durchgeführt wurden. Schnell erhielt er zahlreiche Aufträge, vor allem für Porträts und erstellte 1632 insgesamt 30 Gemälde. 1634 heiratete er die Nichte des Werkstattbesitzers, Saskia. Zwei Kinder starben früzeitig und 1639 starb auch Rembrandts Mutter. 1641 wurde sein Sohn Titus geboren, der als einziges seiner Kinder am Leben blieb. Nachdem seine Frau 1642 gestorben war, brach Rembrandts Schaffensperiode deutlich ab. Er erstellte nur noch wenige Bilder und Radierungen. Ab 1645 lebte Rembrandt mit seiner Haushälterin Hendrijke zusammen. Mit den Erlösen für seine Bilder konnte er sein kostspieliges Leben nicht finanzieren und er nahm immer neue Schulden auf, so dass es 1656 zum wirtschaftlichen Zusammenbruch kam. Seine Habe wurde versteigert. Titus und Henrijke gründeten eine Kunsthandlung, in der sie Rembrandt einstellten. 1668 starb sein Sohn und Rembrandt zog zu seiner Schwiegertochter, die seinen Enkel im März 1669 zur Welt brachte. Am 4. Oktober 1669 starb Rembrandt in Amsterdam. Heute geht man davon aus, dass Rembrandt etwa 1.650 Werke erstellte, überwiegend Zeichnungen. Viele seiner Proträts zeigen biblische Szenen, die vor ihm niemand bildlich dargestellt hatte. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten. Lesung Mk 12,29-31 Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft. Das andre ist dies: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Es ist kein anderes Gebot größer als diese. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, mächtig vom Himmel her, gewähre Deine Hilfe allen Menschen des Friedens. Gib denen, die die Völker regieren, gute Entschlüsse und verwandle durch Dein Evangelium die Herzen der Menschen, dass sie Frieden statt Krieg, Dienst statt Unterwerfung und Gerechtigkeit statt eigenem Vorteil suchen. So bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |