DRITTLETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR Im Frieden Gottes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Geist, der unser Beistand ist, eins mit dem Vater und dem Sohn: Komm jetzt herab in Deiner Huld, ergieße Dich in unsre Brust. Mit Mund und Herz, mit Sinn und Geist, Gott, dich bekenne unser Lob. Der Liebe Feuer flamme auf, die Glut entzünde jedes Herz. Dies schenk uns, Vater voller Macht, durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit dem Geiste und mit Dir regiert in alle Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 150 VII Lobt Gott in Seinem Heiligtum, * lobt Ihn in der Feste Seiner Macht! Lobt Ihn für Seine mächtigen Taten, * lobt Ihn in Seiner großen Herrlichkeit! Lobt Ihn mit dem Schall der Posaunen, * lobt Ihn mit Psalter und Harfen! Lobt Ihn mit Pauken und Reigen, * lobt Ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt Ihn mit klingenden Zimbeln, * lobt Ihn mit klirrenden Zimbeln!+ [Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 85 B IV Ich will hören, was Gott sagt: * Ja, der HERR redet von Frieden zu Seinem Volk und Seinen Frommen, * sie sollen nicht der Torheit verfallen. Nah ist denen Sein Heil, die Ihn fürchten, * dass Herrlichkeit wohne in unserm Land: dass sich Güte und Treue begegnen, * Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Treue sprießt aus der Erde hervor, * und Gerechtigkeit schaut vom Himmel. Der HERR gibt das Gute, * unser Land seinen Ertrag. Gerechtigkeit geht vor Ihm her * und bestimmt den Weg Seiner Schritte. + Antiphon Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. |
VITA |
Willibrord Er stammte aus Nordengland, wo er um 658 geboren wurde. Sein Vater war Christ geworden und so wurde Willibrord im Kloster Ripon unter Wilfrid erzogen. Er wurde Mönch und ab 678 lebte er in einem irischen Benediktinerkloster. 690 wurde er von dort mit elf Gefährten nach Friesland entsandt. Er knüpfte enge Kontakte zu Pippin II., der Friesland zum Teil erobert hatte, und band sich eng an Rom. Seine Missionsversuche unter den Nordfriesen scheiterten wohl wegen dieser Verbindung mit den Franken. Im fränkischen Teil Frieslands verlief seine Mission dagegen erfolgreich. Er gründete das Kloster Echternach auf einem Landstück, das er von Irmina erhalten hatte. Er reiste mehrmals nach Rom und wurde 695 Erzbischof von Utrecht. Als Erzbischof zog er in den freien friesischen Norden. Er durfte zwar frei predigen, konnte aber keine Erfolge erzielen. Als der Friesenkönig Radbod 716 wieder heidnische Bräuche einführen wollte, zog Willibrord nach Dänemark, aber auch hier war seine Arbeit vergeblich. Ab 719 wirkte Willibrord wieder in Friesland, dabei wurde er von Winfried (Bonifatius) begleitet. Willibrord kehrte schließlich nach Echternach in sein Kloster zurück und starb dort am 7. November 739. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen Lesung Röm 8,31b-35.37-39 Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
FRIEDENSBITTEN |
Führe uns vom Tod zum Leben vom Irrtum zur Wahrheit Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung von der Angst zum Vertrauen Führe uns vom Hass zur Liebe vom Krieg zum Frieden Lass Frieden erfüllen unser Herz unsre Welt und das All. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du ewiger Friede. Du willst Frieden schenken und hast durch Christus verkündet, dass die Friedensstifter Deine Kinder heißen. Erfülle uns mit Verlangen nach Frieden, dass Hass und Zank verschwinden und wir mit Lust nach allem trachten, was dem Frieden dient. Das bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |