DRITTLETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR Im Frieden Gottes |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
O Gott, Du lenkst mit starker Hand den wechselvollen Lauf der Welt, machst, dass den Morgen mildes Licht, den Mittag voller Glanz erhellt. Lösch aus die Glut der Leidenschaft und tilge allen Hass und Streit; erhalte Geist und Leib gesund, schenk Frieden uns und Einigkeit. Du Gott des Lichts, auf dessen Reich der helle Schein der Sonne weist, Dich loben wir aus Herzensgrund, Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 9 A VIII Danken will ich Dir, HERR, von ganzem Herzen, * erzählen will ich von all Deinen Wundern. Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, * will Deinem Namen singen, du Höchster. Denn zurückgewichen sind meine Feinde, * sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz. Ja, Du hast mir Recht verschafft und meinen Streit geführt,* Du hast Dich auf den Thron gesetzt - ein gerechter Richter. Der HERR bleibt ewig, * zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron. Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, * spricht den Völkern gerechtes Urteil. Der HERR wird dem Bedrückten zur Burg, * eine Burg zur Zeit der Bedrängnis. Auf Dich vertrauen, die Deinen Namen kennen, * denn Du, HERR,verlässt nicht, die Dich suchen. Singt dem HERRN, der auf dem Zion wohnt, * tut kund unter den Völkern Seine Taten! Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, * Er vergisst nicht das Schreien der Armen. + [Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Du, HERR, bleibst ewiglich, Du sitzt auf dem Thron ein gerechter Richter. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 90 IV HERR, Du bist unsre Zuflucht * durch alle Geschlechter. Ehe die Berge wurden, / die Erde entstand und das Weltall, * bist Du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Du bringst die Menschen zurück zum Staub * und sprichst: „Kommt wieder, ihr Menschenkinder.” Denn tausend Jahre sind in Deinen Augen / wie der Tag, der gestern vergangen ist, * und wie eine Wache in der Nacht. Du säst sie aus von Jahr zu Jahr, * sie sind wie Gras, das nachwächst. Am Morgen blüht es und sprießt, * am Abend welkt es und verdorrt. (+) Wir vergehen durch Deinen Zorn, * wir werden erschreckt durch Deinen Grimm. Unsre Sünden stellst Du Dir vor Augen, * ins Licht Deines Angesichts verborgne Schuld. Ja, all unsre Tage schwinden vor Deinem Grimm, * und unsre Jahre gehen dahin wie ein Seufzer. Siebzig Jahre währt unser Leben, * sind wir bei Kräften, sind es achtzig. Das meiste daran ist Mühsal und Trug, * ja, schnell geht es dahin, als flögen wir. Wer kennt die Gewalt Deines Zornes, * und wer fürchtet sich vor Deinem Grimm? Lehre uns, unsre Tage zu zählen, * damit wir gewinnen ein weises Herz. + HERR, kehr Dich uns endlich wieder zu * und erbarme Dich Deiner Knechte! Sättige uns am Morgen mit Deiner Gnade: * dass wir jubeln und froh sind all unsre Tage! Erfreue uns soviel Tage, wie Du uns beugtest, * soviel Jahre, wie wir Leid gesehn. Lass Dein Tun offenbar werden an den Deinen * und Deine Herrlichkeit an ihren Kindern! Die Freundlichkeit des HERRN sei über uns! / Lass das Werk unsrer Hände bestehen, * ja, lass bestehen unsrer Hände Werk! + Antiphon Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. |
VITA |
Willehad Vilhaed wurde um 740 in Northumbria geboren. Die älteste Lebensbeschreibung entstand Jahrzehnte nach seinem Tod. Wahrscheinlich besuchte Willehad um 770 die Utrechter Missionsschule und wurde von hier an die Kirche in Dokkum entsandt, in die Gegend also, in der 20 Jahre vorher Winfried (Bonifatius) den Märtyrertod erlitten hatte. Nachdem die Sachsen an der Unterweser mit Karl dem Großen Frieden geschlossen hatten, beauftragte dieser Willehad, zwischen Weser und Elbe tätig zu werden. Als sich nach zweijähriger Arbeit erste Erfolge einstellten, begann Widukind seinen Feldzug gegen die Franken und besonders die Christen. Willehad konnte nach Echternach fliehen. Nachdem Karl der Große 785 die Sachsen erneut unterworfen hatte, kehrte Willehad in sein Missionsgebiet zurück. 787 ernannte ihn Karl zum Bischof und am 1. November 789 weihte Willehad seine Bischofskirche in Bremen. Eine Woche später starb er an einem heftigen Fieber am 8. November 789 in Blexen. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen Lesung Offb 21,3-5 (ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach:) Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden Seine Völker sein, und Er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, Ich mache alles neu! |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Wir loben Dich und beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott. Du zerbrichst Schwerter, zerschlägst Spieße und verbrennst Kriegswagen mit Feuer. Sieh an unser Elend, wehre dem bösen Geist von Gewalt und Hass in aller Welt und lenke die Herzen der Mächtigen, dass Frieden einkehre unter den Völkern durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |