3. SONNTAG IM ADVENT Der Vorläufer des Messias |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Heiland aller Völker, komm, und zeig Dich als der Jungfrau Sohn, dass Staunen fasse alle Welt ob solchem Wunder der Geburt. Der Sonne gleich tritt nun hervor aus dem Gemach der reinen Braut und eile strahlend Deine Bahn als Held, der Gott und Mensch zugleich! Von Deinem Vater gehst du aus, gehst siegreich wieder zu Ihm ein; bis in die Hölle dringst Du vor und kehrst zu Gottes Thron zurück. Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit sei Gott dem Vater und dem Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 150 VII Lobt Gott in Seinem Heiligtum, * lobt Ihn in der Feste Seiner Macht! Lobt Ihn für Seine mächtigen Taten, * lobt Ihn in Seiner großen Herrlichkeit! Lobt Ihn mit dem Schall der Posaunen, * lobt Ihn mit Psalter und Harfen! Lobt Ihn mit Pauken und Reigen, * lobt Ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt Ihn mit klingenden Zimbeln, * lobt Ihn mit klirrenden Zimbeln!+ [Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Alles, was Odem hat, lobe den HERRN |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 85 VIII HERR, Du hast Dein Land begnadet, * hast das Geschick Jakobs gewendet: hast die Schuld Deines Volkes vergeben, * hast all ihre Sünde getilgt; hast abgelegt all Deinen Grimm, * gestillt die Glut Deines Zorns. Hilf uns, Gott, unser Heiland, * lass ab von Deinem Groll gegen uns! Willst Du denn ewig über uns zürnen, * Deinen Zorn hinziehn von Geschlecht zu Geschlecht? Willst Du uns nicht wieder beleben, * dass Dein Volk in Dir sich freue? Zeig uns, HERR, Deine Gnade, * gewähre uns Dein Heil! + Ich will hören, was Gott sagt: * Ja, der Herr redet von Frieden zu Seinem Volk und Seinen Frommen, * sie sollen nicht der Torheit verfallen. Nah ist denen Sein Heil, die Ihn fürchten, * dass Herrlichkeit wohne in unserem Land: dass sich Güte und Treue begegnen, * Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Treue sprießt aus der Erde hervor, * und Gerechtigkeit schaut vom Himmel. Der HERR gibt das Gute, * unser Land seinen Ertrag. Gerechtigkeit geht vor Ihm her * und bestimmt den Weg Seiner Schritte. + Antiphon Bereitet dem HERRN den Weg, denn siehe, der HERR kommt gewaltig. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist. wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Bereitet dem HERRN den Weg, denn siehe, der HERR kommt gewaltig. |
VITA |
Vicelin Er wurde vermutlich um 1090 in Hameln geboren. Um 1118 wurde er Leiter der Bremer Domschule und studierte dann von 1123 bis 1126 in Laon. Hier kam er mit Norbert von Xanten zusammen, der ihn 1126 zum Priester weihte. Vicelin ging dann nach Bremen zurück und wurde von Erzbischof Adalbero als Missionar zu den Wenden in Wagrien (Ostholstein) gesandt. Dort gründete er im Grenzgebiet zwischen Sachsen und den Wendenlanden die Stifte Neumünster und Segeberg. Seine Missionsversuche unter den Wenden schlugen aber weitgehend fehl. 1149 wurde er zum Bischof von Oldenburg in Holstein ernannt, musste aber wegen politischer Streitigkeiten um die nordelbischen Bistümer zunächst in Neumünster bleiben.Er gründete Kirchen in seinem Bistum in Bosau, Oldenburg und Bad Segeberg. Vicelin starb am 12. Dezember 1154 in Neumünster. Hier wurde er zunächst begraben und als Heiliger verehrt. Im 14. Jahrhundert gelangten seine Gebeine nach Bordesholm, wo sie in der Reformationszeit verlorengingen. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Bereitet dem HERRN den Weg, denn siehe, der HERR kommt gewaltig. Lesung 1. Petr 1,3-5 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach Seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch, die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereit ist, dass sie offenbar werde zu der letzten Zeit. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
FRIEDENSBITTEN |
Führe uns vom Tod zum Leben vom Irrtum zur Wahrheit Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung von der Angst zum Vertrauen Führe uns vom Hass zur Liebe vom Krieg zum Frieden Lass Frieden erfüllen unser Herz unsre Welt und das All. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du siehst die Herzen der Menschen und lenkst den Lauf der Welt. Wehre allem bösen Rat und gib uns den Geist der Wahrheit und des Friedens, damit wir erkennen, was Dir gefällt und mit allen Kräften danach streben, was zur Gerechtigkeit führt durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |