1. SONNTAG IM ADVENT Der kommende König |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Heiland aller Völker, komm, und zeig Dich als der Jungfrau Sohn, dass Staunen fasse alle Welt ob solchem Wunder der Geburt. Der Sonne gleich tritt nun hervor aus dem Gemach der reinen Braut und eile strahlend Deine Bahn als Held, der Gott und Mensch zugleich! Von Deinem Vater gehst du aus, gehst siegreich wieder zu Ihm ein; bis in die Hölle dringst Du vor und kehrst zu Gottes Thron zurück. Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit sei Gott dem Vater und dem Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 13 IV Wie lange noch willst Du mich vergessen, HERR? * wie lange noch verbirgst Du Dein Antlitz vor mir? Wie lange noch muss ich mich sorgen in meiner Seele, / Kummer tragen in meinem Herzen Tag für Tag, * wie lange noch erhebt sich über mich mein Feind? Schau her, gib mir Antwort, HERR, mein Gott, * erleuchte meine Augen, dass ich nicht im Tod entschlafe! Dass mein Feind nicht sage: / „Ich hab ihn überwältigt”, * meine Gegner sich nicht freuen, dass ich wanke. Ich aber traue auf Deine Gnade, * mein Herz freut sich Deiner Hilfe. Dem HERRN will ich singen, * denn Er hat mir Gutes getan! + [Antiphon Schau doch her, gib mir Antwort, HERR! Ich traue darauf, dass Du gnädig bist. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Schau doch her, gib mir Antwort, HERR! Ich traue darauf, dass Du gnädig bist. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 25 A VII Zu Dir, HERR, erheb ich mein Herz, * mein Gott, auf Dich vertraue ich. Lass mich niemals zuschanden werden * und meine Feinde niemals frohlocken. Denn keiner, der auf Dich harrt, wird zuschanden, * zuschanden werden, die treulos sind ohne Grund. HERR, zeige mir Deine Wege * und lehre mich Deine Steige! Leite mich in Deiner Treue,/ denn Du bist der Gott meines Heiles, * auf Dich hoffe ich Tag für Tag. Denke an Dein Erbarmen, HERR. / an die Taten Deiner Huld: * sie sind von Ewigkeit her. Denk nicht an die Sünden meiner Jugend, / denk an mich nach Deiner Gnade, * denn Du, HERR, bist gütig! Der HERR ist gütig und gerecht, * darum weist Er Sündern den Weg. Die Demütigen leitet Er nach dem Recht * und lehrt die Gebeugten Seinen Weg. Alle Wege des HERRN sind Gnade und Treue, * denen, die Seinen Bund und Seine Gebote halten. + Antiphon Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Halleluja. |
VITA |
Jan van Ruysbroek Er wurde 1293 in Ruysbroek bei Brüssel geboren. 1317 wurde er Priester und später Kaplan an der Domkirche in Brüssel. Hier prangerte er das zuchtlose Leben des Klerus an. 1343 zog er sich mit Freunden nahe Brüssel in die Einsamkeit zurück und gründete das Augustinerchorherrenstift Groenendael, dessen erster Prior er wurde. Er schrieb in seinem Kloster mehrere mystische Werke und unterwies viele „Gottesfreunde”, die ihn aufsuchten. Ruysbroek gilt als der größte flämische Prosaschriftsteller des Mittelalters. Er wurde auch ‚doctor divinus’ oder ‚doctor ecstaticus’ genannt. Sein Hauptwerk, die ‚Zierde der geistlichen Hochzeit’ stellt die wahre Mystik den im Volk verbreiteten pseudomystischen Bewegungen entgegen. Zu seinen Schülern gehörten Johannes Tauler, Geert Groote und Thomas von Kempen. Er starb am 2. Dezember 1381 in seinem Kloster. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Lesung Phil 4,4-5 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Ehre sei Dir, Herr, und Lob und Dank; denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst. Wir bitten Dich: Lehre uns Deinen Prüfungen stille halten; lehre uns an Deiner Liebe nie irre werden; lehre uns verstehen, was zu unserem Frieden dient. Lass uns wachsen und reifen in Deiner Erkenntnis; lass uns hören, wenn Du mit uns redest; lass uns in allem Leid Deine Hand festhalten. Herr, hilf uns, dass wir uns Deinem Willen völlig beugen; Herr, hilf uns, dass wir uns Deinem Willen dankbar beugen; Herr, hilf uns, dass wir Dich auch in Trübsal und Not preisen. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Dir gefallen Liebe und Frieden. Mache uns sanftmütig, führe unsere Widersacher zu wahrhaftiger Liebe und schenke ihnen die Freude des Friedens. Vergib und überwinde das Unrecht, das geschehen ist, und beschütze uns vor Bosheit und Tücke mit Deiner Macht durch Christus Jesus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Der Herr unser Gott sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände Vesper Anregungen, Fehler Startseite |