2. SONNTAG IM ADVENT Der kommende Erlöser |
Sext/Mittagsgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
HYMNUS |
![]() Du Heiland aller Völker, komm, und zeig Dich als der Jungfrau Sohn, dass Staunen fasse alle Welt ob solchem Wunder der Geburt. Der Sonne gleich tritt nun hervor aus dem Gemach der reinen Braut und eile strahlend Deine Bahn als Held, der Gott und Mensch zugleich! Von Deinem Vater gehst du aus, gehst siegreich wieder zu Ihm ein; bis in die Hölle dringst Du vor und kehrst zu Gottes Thron zurück. Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit sei Gott dem Vater und dem Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 67 III Gott sei uns gnädig und segne uns, * Er lasse uns Sein Antlitz leuchten, dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, * unter allen Völkern Dein Heil. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Nationen freun sich und jauchzen, * denn Du richtest den Erdkreis gerecht. Du richtest die Völker mit Recht * und lenkst die Nationen auf Erden. Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker Die Erde gab ihren Ertrag; * es segne uns Gott, unser Gott! Es segne uns Gott, / es sollen Ihn fürchten * alle Enden der Erde! + [Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Es danken Dir, Gott, die Völker, es danken Dir alle Völker. |
Wochenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 80 I Du Hirte Israels, höre, * der Du Josef leitest wie eine Herde! Der Du auf den Cherubim thronst, erscheine * vor Ephraim, Benjamin und Manasse! Erwecke Deine Kraft * und komm uns zu Hilfe! O Gott, richte uns wieder auf, * lass leuchten Dein Antlitz, so ist uns geholfen. (+) HERR der Heerscharen, wie lange noch zürnst Du * beim Gebet Deines Volkes? Du speist sie mit Tränenbrot, * tränkst sie überreich mit Tränen. Du machst uns unsern Nachbarn zum Zank, * unsere Feinde treiben ihren Spott. Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, * lass leuchten Dein Antlitz, so ist uns geholfen. (+) Einen Weinstock hobst Du aus in Ägypten, * vertriebst Völker, doch ihn pflanztest Du ein. Gott der Heerscharen, kehre doch um, * schau vom Himmel herab und sieh! Nimm Dich dieses Weinstocks an, * des Stammes, den Du gepflanzt hast! Deine Hand schütze den Mann zu Deiner Rechten, * den Menschensohn, den Du Dir stark gemacht! Und dann werden wir niemals weichen von Dir. * Gib uns Leben, so rufen wir Deinen Namen an. HERR, Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, * lass leuchten Dein Antlitz, so ist uns geholfen! + Antiphon Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. |
VITA |
Aloys Henhöfer Der Sohn einer katholischen Bauernfamilie wurde1789 in Völkersbach geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Rastatt begann er 1811 das Studium an der Universität Freiburg und wurde 1815 zum katholischen Priester geweiht. Innere Zweifel und Kontakte zur pietistischen Gemeinde Korntal führten zu seiner Loslösung von der katholischen Kirche. Seit 1823 wirkte er als evangelischer Pfarrer in Baden. Seit 1830 kämpfte er für die Augsburgische Konfession und gegen die Einführung eines rationalistischen Katechismus. 1840 traf er mit Blumhardt zusammen, mit dem er auch weiterhin in Verbindung stand. 1844 wurde er Vorstand des Vereins für Äußere Mission. Das Revolutionsjahr 1848 bestimmte Henhöfer und seine Kreise zur Errichtung von Waisen- und Rettungshäusern. Auch zwei Diakonissenhäuser in Karlsruhe und Nonnenweier enstanden unter seiner Mitwirkung. 1849 war er Mitbegründer des Vereins für Innere Mission. 1856 verlieh ihm die Universität Heidelberg die Ehrendoktorwürde, gewürdigt wurde er als ‚der mutige Bekenner und Prediger des lauteren Evangeliums ...’. Henhöfer galt als geistesgewaltiger volkstümlicher Prediger. Zahlreiche Gemeinschaften sind durch sein Wirken entstanden. Obwohl als einer der fruchtbarsten Prediger anerkannt, hatte er bis zu seinem Tode die Sorge, ein unfruchtbarer Feigenbaum zu sein. Besonders die Jugend lag ihm am Herzen. In prophetischen Blicken sah er eine große Zeit des Unglaubens über die Jugend hereinbrechen. Er starb am 5. Dezember 1862 in Spöck. |
KURZLESUNG |
Wochenspruch Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lesung Phil 4,4-5 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe. |
RESPONSORIUM |
![]() |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
ANBETUNG - ANGELUS |
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an: Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da ist und der da war und der da kommt. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing von dem Heiligen Geiste. STILLE Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. STILLE Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit. STILLE Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
MITTAGSKOLLEKTE |
Gott, Du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen Deiner Weisung folgen und wir unter Deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
SEGEN |
Gott schenke uns Frieden und ewiges Leben Vesper Anregungen, Fehler Startseite |