Donnerstag - 8. Dezember 2022
2. SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Erlöser



 Sext/Mittagsgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Noten

Du Heiland aller Völker, komm,
und zeig Dich als der Jungfrau Sohn,
dass Staunen fasse alle Welt
ob solchem Wunder der Geburt.

Der Sonne gleich tritt nun hervor
aus dem Gemach der reinen Braut
und eile strahlend Deine Bahn
als Held, der Gott und Mensch zugleich!

Von Deinem Vater gehst du aus,
gehst siegreich wieder zu Ihm ein;
bis in die Hölle dringst Du vor
und kehrst zu Gottes Thron zurück.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 111 VIII


Danken will ich dem HERRN von ganzem Herzen *
im Kreis der Getreuen, in der Gemeinde.


    Groß sind die Taten des HERRN, *
    allen erfahrbar, die sich daran freun.


Hoheit und Pracht ist Sein Tun, *
Seine Gerechtigkeit besteht auf ewig.


    Er hat ein Gedächtnis gestiftet
    Seiner Wunder, *
    gnädig und barmherzig ist der H
ERR.

Speise gab Er denen, die Ihn fürchten, *
Er gedenkt Seines Bundes auf ewig.


    Die Macht Seiner Taten
    machte Er kund Seinem Volk, *
    ihnen zu geben das Erbe der Heiden.


Die Werke Seiner Hände sind Treue und Recht, *
verlässlich sind all Seine Gebote,


    sie stehen fest für immer und ewig, *
    geschaffen in Treue und Redlichkeit.


Erlösung sandte Er Seinem Volk, /
Er hat Seinen Bund bestimmt auf ewig. *
Heilig und furchtgebietend ist Sein Name.


    Die Furcht des HERRN
    ist der Anfang der Weisheit,/ .
    einsichtig sind alle, die danach tun. *
    Sein Ruhm bleibt bestehen für immer. +

[Antiphon
Der H
ERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt;
Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.«

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
Der H
ERR hat Seinem Volk Erlösung gesandt;
Er verheißt: »Mein Bund bleibt für ewig.«

Wochenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 80 I


Du Hirte Israels, höre, *
der Du Josef leitest wie eine Herde!


    Der Du auf den Cherubim thronst, erscheine *
    vor Ephraim, Benjamin und Manasse!


Erwecke Deine Kraft *
und komm uns zu Hilfe!


    O Gott, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


HERR der Heerscharen,
wie lange noch zürnst Du *
beim Gebet Deines Volkes?


    Du speist sie mit Tränenbrot, *
    tränkst sie überreich mit Tränen.


Du machst uns unsern Nachbarn zum Zank, *
unsere Feinde treiben ihren Spott.


    Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen. (+)


Einen Weinstock hobst Du aus in Ägypten, *
vertriebst Völker, doch ihn pflanztest Du ein.


    Gott der Heerscharen, kehre doch um, *
    schau vom Himmel herab und sieh!


Nimm Dich dieses Weinstocks an, *
des Stammes, den Du gepflanzt hast!


    Deine Hand schütze den Mann
    zu Deiner Rechten, *
    den Menschensohn, den Du Dir stark gemacht!


Und dann werden wir niemals weichen von Dir. *
Gib uns Leben, so rufen wir Deinen Namen an.


    HERR, Gott der Heerscharen,
    richte uns wieder auf, *
    lass leuchten Dein Antlitz,
    so ist uns geholfen! +

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.

VITA

Martin Rinckart
Martin Rinckart wurde 1586 in Eilenburg bei Leipzig geboren. Er lernte bei dem Thomaskantor Calvisius in Leipzig und wurde 1610 Kantor in Eisleben. Dort war er dann auch als Pfarrer tätig und wurde später Archidiakonus in seiner Heimatstadt Eilenburg. Dort erlebte er das Elend des dreißigjährigen Krieges und der Pest. 1631 dichtete er Text und Melodie des Liedes ‚Nun danket alle Gott’ als Danklied nach den Mahlzeiten. Nach dem Friedensschluß 1648 wurde sein Lied zum Dankchoral. Martin Rinckart starb am 8. Dezember 1649 in Eilenburg.

KURZLESUNG

Wochenspruch
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht.


Lesung
Phil 4,4-5
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe.

RESPONSORIUM

Noten

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

ANBETUNG - ANGELUS

Herr, wir danken Dir für die Macht Deiner Offenbarung. Du sammelst Dein Volk aus aller Welt Enden. Du kommst zu allen Zeiten und bist König und Herr. Du brichst allen Widerstand und baust Deine Kirche. Herr, wir bitten Dich: Lass Deine ganze Christenheit vereinigt werden; bringe zusammen, die Du gerufen und Dir erwählt hast; zerbrich die Mauern, die uns trennen, und wehre allen, die Unfrieden stiften. Herr, wir bitten Dich: Lass vereinigt werden alle, die Dich anbeten, den einen Gott. Herr, wir bitten Dich: Es komme der Tag, da eine Herde und ein Hirte ist. Du tust Wunder und richtest alles zu Deinen Zielen aus. Wir beten Dich an:
    Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
    der Allmächtige, der da ist und der da war
    und der da kommt.

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

MITTAGSKOLLEKTE

Herr Jesus Christus. Du hast zu Deinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Schau nicht auf unsere Sünde, sondern blicke auf den Glauben Deiner Kirche und schenke nach Deinem Willen Einheit und Frieden, der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und wirkst in Ewigkeit.
    Amen.

SEGEN

Gott schenke uns Frieden
    und ewiges Leben

Vesper

Anregungen, Fehler
Startseite