BESCHNEIDUNG UND NAMENSGEBUNG JESU Im Namen Jesu |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Eröffnung Antiphon ![]() ![]() Psalm 113 VII Preist, ihr Knechte des HERRN, * preist den Namen des HERRN! Gelobt sei der Name des HERRN * von nun an bis in Ewigkeit! Vom Aufgang der Sonne bis zum Niedergang * sei gepriesen der Name des HERRN! Der HERR ist erhaben über alle Völker, * Seine Herrlichkeit über die Himmel. (+) Wer ist wie der HERR, unser Gott, * im Himmel und auf Erden? Der oben thront in der Höhe, * hinabschaut in die Tiefe, der aus dem Staub den Geringen emporhebt * und aus dem Schmutz den Armen erhöht, ihm Sitz zu geben neben den Fürsten, * neben den Fürsten Seines Volks. Die Unfruchtbare lässt Er wohnen im Haus * als fröhliche Mutter von Kindern. + [Antiphon Freude bricht aus den Bergen hervor, und Heiligkeit strahlt von den Hügeln, denn der HERR kommt mit Macht und erleuchtet die Welt. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Freude bricht aus den Bergen hervor, und Heiligkeit strahlt von den Hügeln, denn der HERR kommt mit Macht und erleuchtet die Welt. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 45 III Mein Herz wallt auf zu großem Wort, / ja, ich widme meine Gedichte dem König. * Meine Zunge ist wie der Griffel des flinken Schreibers. Du bist der Schönste unter den Menschen, / Anmut ist dir auf die Lippen gegossen: * Darum hat dich auch Gott gesegnet für immer. Gürte, du Held, dein Schwert an die Hüfte, * Hoheit und Pracht sind Schmuck deiner Lenden. Zieh aus für die Sache der Wahrheit / und verhilf den Gebeugten zu ihrem Recht, * furchtgebietende Tat lehre dich deine Rechte. Deine scharfen Pfeile erschrecken die Völker, * mutlos werden die Feinde des Königs. Dein Thron, Göttlicher, steht für immer und ewig, * das Zepter des Rechts ist der Stab deiner Herrschaft. Du liebst Gerechtigkeit, hasst den Frevel,/ darum hat dich der HERR, dein Gott, gesalbt * mit Freudenöl wie keinen deiner Gefährten. Eine Königstochter tritt dir entgegen * als Gemahlin zu deiner Rechten in Ophirgold. An deiner Väter Statt stehn einst deine Söhne, * du machst sie zu Fürsten im ganzen Land. Deinen Namen lob ich durch alle Geschlechter, * darum werden die Völker dich ewig preisen. + Antiphon Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, geboren von einer Frau, allen Menschen zum Heil. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, geboren von einer Frau, allen Menschen zum Heil. |
Festpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 8 VIII HERR, unser Herrscher, * wie herrlich ist Dein Name in allen Landen. Ausgebreitet ist Deine Hoheit * über die Himmel hin! Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge * hast eine Macht Du begründet, Deinen Gegnern zum Trotz: * zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer. Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, * den Mond und die Sterne, die Du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, * des Menschen Kind, dass Du dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott * und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit. Du lässt ihn herrschen über Deiner Hände Werk, * alles hast Du ihm unter die Füße gelegt: Schafe und Rinder allzumal, * und auch die Tiere des Feldes, die Vögel am Himmel und die Fische im Meer * und was durch die Weiten der Meere dahinzieht. HERR, unser Herrscher, * wie herrlich ist Dein Name in allen Landen! + Antiphon Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,das tut alles im Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch Ihn. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,das tut alles im Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch Ihn. |
LESUNGEN RESPONSORIEN |
Tagesspruch Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Alttestamentliche Lesung 1. Mose 17, 1-5 (6-8) 9-13 (23-27) Als {nun} Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor Mir und sei fromm. Und Ich will Meinen Bund zwischen Mir und dir schließen und will dich über alle Maßen mehren. Da fiel Abram auf sein Angesicht. Und Gott redete weiter mit ihm und sprach: Siehe, Ich habe Meinen Bund mit dir, und du sollst ein Vater vieler Völker werden. Darum sollst du nicht mehr Abram heißen, sondern Abraham soll dein Name sein; denn Ich habe dich gemacht zum Vater vieler Völker. [Und Ich will dich sehr fruchtbar machen und will aus dir Völker machen und Könige sollen von dir kommen. Und Ich will aufrichten Meinen Bund zwischen Mir und dir und deinen Nachkommen von Geschlecht zu Geschlecht, dass es ein ewiger Bund sei, sodass Ich dein und deiner Nachkommen Gott bin. Und Ich will dir und deinem Geschlecht nach dir das Land geben, darin du ein Fremdling bist, das ganze Land Kanaan, zu ewigem Besitz und will ihr Gott sein.] Und Gott sprach zu Abraham: So halte nun Meinen Bund, du und deine Nachkommen von Geschlecht zu Geschlecht. Das aber ist Mein Bund, den ihr halten sollt zwischen Mir und euch und deinen Nachkommen: Alles, was männlich ist unter euch, soll beschnitten werden; eure Vorhaut sollt ihr beschneiden. Das soll das Zeichen sein des Bundes zwischen Mir und euch. Jeden Knaben, wenn er acht Tage alt ist, sollt ihr beschneiden bei euren Nachkommen. Desgleichen auch alles, was an Gesinde im Hause geboren oder was gekauft ist von irgendwelchen Fremden, die nicht aus eurem Geschlecht sind. Beschnitten soll werden alles Gesinde, was dir im Hause geboren oder was gekauft ist. Und so soll Mein Bund an eurem Fleisch zu einem ewigen Bund werden. [Da nahm Abraham seinen Sohn Ismael und alle Knechte, die in seinem Hause geboren, und alle, die von ihm gekauft waren, alle Männer im Hause Abrahams, und beschnitt ihre Vorhaut an eben diesem Tage, wie ihm Gott gesagt hatte. Und Abraham war neunundneunzig Jahre alt, als er seine Vorhaut beschnitt. Ismael aber, sein Sohn, war dreizehn Jahre alt, als seine Vorhaut beschnitten wurde. Eben auf diesen Tag wurden Abraham und sein Sohn Ismael beschnitten. Und alle Männer seines Hauses, im Hause geboren und gekauft von Fremden, wurden mit ihm beschnitten.] Responsorium ![]() Epistel Gal 4, 4-7 Als {aber} die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, auf dass Er die, die unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Kindschaft empfingen. Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist Seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater! So bist du nun nicht mehr Knecht, sondern Kind; wenn aber Kind, dann auch Erbe durch Gott. Responsorium ![]() Evangelium Lk 2, 21 {Und} als acht Tage um waren und Er beschnitten werden sollte, gab man Ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe Er im Mutterleib empfangen war. Responsorium ![]() |
HYMNUS |
![]() Christus, Erlöser aller Welt, Du, Gottes einzig wahrer Sohn, geboren aus des Vaters Schoß geheimnisvoll vor aller Zeit. Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht, Du aller Hoffnung ew'ger Grund: erhöre Deiner Diener Flehn, das zu Dir dringt vom Erdenkreis. Gedenk, der Jungfrau reiner Schoß umhüllte dich mit Fleisch und Blut: mit unsrer armen Knechtsgestalt den Herrn und Heiland aller Welt. Es jauchzen Himmel, Erd und Meer und alles, was in ihnen ist, dem Vater zu in frohem Dank, der Dich gesandt zu unserm Heil. Auch wir, mit Deinem Blut erkauft, wir singen Dir ein neues Lied voll Freude ob des heil'gen Tags, da Du uns neu geboren bist. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VIII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Immanuel wird Sein Name sein: Gott ist mit uns. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Immanuel wird Sein Name sein: Gott ist mit uns. Halleluja. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Herr Jesus Christus. Du bist ein Mensch geworden wie wir und hast unsere Schwachheit angenommen. Du hast Dich taufen lassen und bist uns Sündern zur Seite getreten. Dich rufen wir an: Kyrie eleison. Wir bitten für Deine Kirche: Dass sie das Geheimnis Deiner Menschwerdung bezeugt in Worten und Taten und die Sünde der Menschheit aufnimmt und vor Dich bringt - rufen wir zu Dir: Kyrie eleison. Wir bitten für die Kinder: Dass sie bewahrt werden in Gefahr und vor aller Bosheit der Menschen und Geborgenheit finden in Deiner Liebe - rufen wir zu Dir: Kyrie eleison. Wir bitten für alle Eltern, insbesondre für die Mütter und Väter, die die Verantwortung für ihre Kinder allein tragen: Dass sie in der Liebe zu ihren Kindern nicht nachlassen und sie begleiten mit Verständnis und Geduld -rufen wir zu Dir: Kyrie eleison. Wir bitten für alle, denen der Dienst der Erziehung und Bildung der Jugend anvertraut ist: Dass sie die jungen Menschen anleiten, ihre Gaben zu erkennen und zu entfalten - rufen wir zu Dir: Kyrie eleison. Wir bitten auch für uns selbst: Dass wir im Kind in der Krippe Dich, unsern Herrn und Bruder, erkennen und, Dir folgend, allem kleinen und schwachen Leben in Liebe begegnen - rufen wir zu Dir: Kyrie eleison. |
TAGESGEBET I oder |
Gott. Du hast uns Deinen Sohn gegeben und Ihn mit seinem Namen „Jesus” als Retter der Welt offenbart. Hilf uns, dass wir in Seinem Namen das neue Jahr beginnen und mit unserem Tun Dich, unsern Vater, preisen. Dir sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
TAGESGEBET II |
Christus, in Dir ist nicht Jude noch Heide, nicht Mann noch Frau. Dennoch hast Du die Beschneidung als Zeichen des Ersten Bundes empfangen und die Last des Gesetzes auf Dich genommen. Hilf uns, die uns gegebenen Verheißungen anzunehmen und unseren je eigenen Kampf zu wagen, damit auch wir Grenzen überwinden können in Deinem Namen: Jesus, Du unser Bruder und Herr. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Montag Anregungen, Fehler Startseite |