Sonntag - 15. Januar 2023
2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS

Der Freudenmeister



 Vesper/Abendgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Vers

Psalm 8 VII


Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!


    Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
    hast eine Macht Du begründet,


Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen
den Feind und den Rächer.


    Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
    den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:


was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind,
dass Du Dich seiner annimmst?


    Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
    und hast ihn gekrönt
    mit Ehre und Herrlichkeit.


Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:


    Schafe und Rinder allzumal, *
    und auch die Tiere des Feldes,


die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.

[Antiphon
H
ERR, unser Herrscher,
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
H
ERR, unser Herrscher,
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.

Tagespsalm

Antiphon

Noten
Noten

Psalm 100 V


Jauchzt dem HERRN, alle Welt! /
Dienet dem H
ERRN mit Freuden, *
kommt vor Sein Antlitz mit Jubel!


    Erkennt: Der HERR allein ist Gott, /
    Er hat uns gemacht, und wir sind Sein: *
    Sein Volk und die Schafe Seiner Weide. (+)

Kommt zu Seinen Toren mit Danken,/
zu Seinen Vorhöfen mit Lob, *
dankt Ihm, preist Seinen Namen!


    Denn gütig ist der HERR, /
    und ewig währt Seine Gnade, *
    von Geschlecht zu Geschlecht Seine Treue. +

Antiphon
Dient dem H
ERRN mit Freuden,
kommt mit Jubel und preist Seinen Namen!

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Dient dem H
ERRN mit Freuden,
kommt mit Jubel und preist Seinen Namen!

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Von Seiner Fülle haben wir alle
genommen Gnade um Gnade.


Abendlesung
4. Mose 13, 17-19a. 23-27
Als sie nun Mose aussandte, das Land Kanaan zu erkunden, sprach er zu ihnen: Zieht da hinauf ins Südland und geht auf das Gebirge und was es für ein Land ist, darin sie wohnen, ob's gut oder schlecht ist. Und sie kamen bis an den Bach Eschkol und schnitten dort eine Rebe ab mit einer Weintraube und trugen sie zu zweien auf einer Stange, dazu auch Granatäpfel und Feigen. Der Ort heißt Bach Eschkol nach der Traube, die die Israeliten dort abgeschnitten hatten. Und nach vierzig Tagen, als sie das Land erkundet hatten, kehrten sie um, gingen hin und kamen zu Mose und Aaron und zu der ganzen Gemeinde der Israeliten in die Wüste Paran nach Kadesch und brachten ihnen und der ganzen Gemeinde Kunde, wie es stand, und ließen sie die Früchte des Landes sehen. Und sie erzählten ihnen und sprachen: Wir sind in das Land gekommen, in das ihr uns sandtet; und wahrlich, Milch und Honig fließen darin, und dies sind seine Früchte.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

O sel'ges Licht, Dreifaltigkeit,
Du ein'ger Gott von Anbeginn!
Nun, da die Sonne uns verlässt,
geh Du in unserm Herzen auf.

Dich preist am Morgen unser Lied,
Dich ruft am Abend unsre Not;
Dich rühme unser armes Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit.

Gott Vater, Dir sei Herrlichkeit
und Deinem eingebornen Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Lobet den Herrn, alle Heiden,
R Preiset Ihn, alle Völker.

Antiphon

Noten

Noten

Magnificat VII


Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;


    denn die Niedrigkeit Seiner Magd
    hat Er angesehn, *
    siehe, von nun an preisen mich selig
    alle Geschlechter.


Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.


    Sein Erbarmen währt
    von Geschlecht zu Geschlecht *
    bei denen, die Ihn fürchten. (+)


Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.


    Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
    und erhebt die Niedrigen.


Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.


    Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
    und denkt an Sein Erbarmen.


Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon
Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und Wahrheit.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und Wahrheit.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, wir danken Dir für Deinen Tag. Wir bitten Dich: Mache alle Hörer Deines Wortes zu Tätern der Liebe. Lasse Frucht tragen, was Du heute gesät hast.

Erhalte in wahrer Gemeinschaft, die Gäste an Deinem Tisch waren. Lasse den Glanz dieses Tages leuchten über Arbeit und Mühe der Woche. Führe den Tag der Freude herauf, da wir Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Wir bitten Dich, Herr, für alle, die im Dienst Deiner Gemeinde stehen: Bewahre ihr Herz vor Bitterkeit und Trägheit. Wir bitten Dich für Deine ganze Kirche: Erhalte sie in Deiner Wahrheit und in Deinem Frieden. Wehre dem Geist der Zwietracht und aller Verzagtheit. Bewahre uns alle auf Deinem Wege, und geleite uns zu Deinem ewigen Reich.

WOCHENGEBET I   oder

Herr, unser Gott. Deine Macht und Herrlichkeit ist in Deinem Sohn auf Erden erschienen. Wir bitten Dich: Öffne uns die Augen für die Zeichen, die Er getan hat. Wandle unseren Mangel in Fülle und unsere Klagen in einen Lobgesang. Durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und Leben schafft in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Gott der Güte, Vater aller. Du erhörst schon unser unausgesprochenes Gebet. Du beschenkst uns reicher als wir zu träumen wagen. Tue beiseite, was uns Sorge macht oder belastet. Fülle unsere leeren Hände mit Deinen Gaben, mit Deiner Freude richte unser Leben auf durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit Dir - eins im Heiligen Geist - lebt in alle Ewigkeit.
    Amen

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Laudes Montag

Anregungen, Fehler
Startseite