Montag - 2. Januar 2023
2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST

Der Gottessohn



 Vesper/Abendgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 104 B VIII


Lobe den HERRN, meine Seele, *
H
ERR, mein Gott, wie bist Du so groß!

    Du hast die Erde fest gegründet, *
    dass sie nicht wankt immer und ewig.


Du sendest Quellen aus in die Täler, *
zwischen den Bergen fließen sie dahin.


    sie tränken alles Getier des Feldes; *
    Wildesel stillen daraus ihren Durst.


Daran nisten die Vögel des Himmels *
und lassen sich hören aus den Zweigen.


    Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, *
    von der Frucht Deiner Werke
    wird die Erde satt.


Er lässt Gras wachsen für das Vieh, *
Saat für den Acker des Menschen,


    dass er Brot bringe aus der Erde *
    und Wein, der des Menschen Herz erfreut,


dass er das Antlitz schön macht mit Öl, *
und Brot das Herz des Menschen stark macht.


    Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, *
    die Sonne, die ihren Niedergang weiß.


Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, *
in ihr regt sich alles Getier des Waldes.


    Die Löwen brüllen nach Beute *
    und fordern von Gott ihren Fraß.


Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, *
sie lagern sich in ihren Höhlen.


    Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, *
    an seine Arbeit bis zum Abend. +

[Antiphon
H
ERR, Deine Werke sind groß und viel,
die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
H
ERR, Deine Werke sind groß und viel,
die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen.

Tagespsalm

Antiphon

Noten

Noten

Psalm 135 VII


Preist den Namen des HERRN, *
preist Ihn, ihr Knechte des H
ERRN,

    die ihr steht im Hause des HERRN, *
    in den Höfen des Hauses unseres Gottes!


Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; *
spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich.


    Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, *
    Israel zu Seinem Eigentum.


Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, *
unser H
ERR ist größer als alle Götter.

    Alles, was Ihm gefällt, tut Er /
    im Himmel und auf der Erde, *
    im Meer und in allen Tiefen:


Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, /
macht Blitze zu Regen, *
führt den Wind aus seinen Kammern.


    Er schlug die Erstgeburt in Ägypten *
    vom Menschen bis zum Vieh.


Er ließ Zeichen und Wunder kommen *
über Pharao und all seine Knechte. +

Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, *
sind Machwerk von Menschenhand:


    Sie haben Münder und reden nicht, *
    sie haben Augen und sehen nicht,


sie haben Ohren und hören nicht, *
auch ist kein Atem in ihrem Mund.


    Sie gleichen denen, die sie gemacht, *
    ein jeder, der ihnen vertraut.


Haus Israel, preist den HERRN! *
Haus Aaron, preist den H
ERRN!

    Haus Levi, preist den HERRN! *
    Die ihr den H
ERRN fürchtet, preist den HERRN!

Gepriesen sei der HERR vom Zion her, *
Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! +

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Haus Israel, preise den H
ERRN,
singt und spielt Seinem Namen,
denn Er ist freundlich.

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit
als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und Wahrheit.


Abendlesung

Mt 22, 41-46
Als nun die Pharisäer beieinander waren, fragte sie Jesus und sprach: Was denkt ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sprachen zu Ihm: Davids. Er sprach zu ihnen: Wie nennt ihn dann David im Geist »Herr«, wenn er sagt: »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege«? Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er dann sein Sohn? Und niemand konnte Ihm ein Wort antworten, auch wagte niemand von dem Tage an, Ihn hinfort zu fragen.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Christus, Erlöser aller Welt,
Du, Gottes einzig wahrer Sohn,
geboren aus des Vaters Schoß
geheimnisvoll vor aller Zeit.

Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht,
Du aller Hoffnung ew'ger Grund:
erhöre Deiner Diener Flehn,
das zu Dir dringt vom Erdenkreis.

Gedenk, der Jungfrau reiner Schoß
umhüllte dich mit Fleisch und Blut:
mit unsrer armen Knechtsgestalt
den Herrn und Heiland aller Welt.

Es jauchzen Himmel, Erd und Meer
und alles, was in ihnen ist,
dem Vater zu in frohem Dank,
der Dich gesandt zu unserm Heil.

Auch wir, mit Deinem Blut erkauft,
wir singen Dir ein neues Lied
voll Freude ob des heil'gen Tags,
da Du uns neu geboren bist.

Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

CANTICUM

V Aller Welt Enden. Halleluja.
R Sehen das Heil unsres Gottes. Halleluja.

Antiphon

Noten

Noten

Magnificat VIII


Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;


    denn die Niedrigkeit Seiner Magd
    hat Er angesehn, *
    siehe, von nun an preisen mich selig
    alle Geschlechter.


Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.


    Sein Erbarmen währt
    von Geschlecht zu Geschlecht *
    bei denen, die Ihn fürchten. (+)


Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.


    Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
    und erhebt die Niedrigen.


Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.


    Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
    und denkt an Sein Erbarmen.


Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon
Immanuel wird Sein Name sein:
Gott ist mit uns. Halleluja.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Immanuel wird Sein Name sein:
Gott ist mit uns. Halleluja.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Gott, allmächtiger Vater, für unseren Weg durch das Leben hast Du uns Hoffnung gegeben. Hilf uns einander zu trösten, wenn Angst nach uns greift, wenn Trauer uns lähmt.

Dein Wort geleite uns durch Gefahren und Verluste, bis Du aller Not ein Ende machst und uns schauen lässt, was wir glauben. Das gewähre uns durch Deinen Sohn Jesus, den Du auferweckt hast von den Toten zum Leben bei Dir in Ewigkeit.

Wir beten für alle, die trauern, über einen Verlust weinen, ihre Hoffnung begraben; für die Menschen, die an unabänderlichen Verhältnissen, an den eigenen Schwächen leiden; für die Angeschlagenen, Verbitterten und Schwermütigen. Du wirst sie trösten; lasse uns daran mitwirken.

WOCHENGEBET I   oder

Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit.
    Amen.

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Laudes Dienstag

Anregungen, Fehler
Startseite