2. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST Der Gottessohn |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 3 IV Ach HERR, wie zahlreich sind meine Feinde, * viele stehen gegen mich auf, viele sind es, die von mir sagen: * „Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.” Du aber, HERR, bist der Schild für mich, * Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt. Ich rufe zum HERRN mit meiner Stimme, * er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg. Ich legte mich hin und schlief, * ich bin erwacht, denn mich hält der HERR. Ich fürchte nicht viele Tausende, * die ringsum mich belagern. Erhebe Dch, HERR, hilf mir, mein Gott, * Du schlägst all meine Feinde nieder. Beim HERRN ist die Hilfe. * Dein Segen komme auf Dein Volk. + [Antiphon Ich liege und schlafe; und ich erwache, denn der HERR hält mich. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Ich liege und schlafe; und ich erwache, denn der HERR hält mich. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 135 VII Preist den Namen des HERRN, * preist Ihn, ihr Knechte des HERRN, die ihr steht im Hause des HERRN, * in den Höfen des Hauses unseres Gottes! Preist den HERRN, denn der HERR ist gütig; * spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, * Israel zu Seinem Eigentum. Ja, ich habe erfahren: Groß ist der HERR, * unser HERR ist größer als alle Götter. Alles, was Ihm gefällt, tut Er / im Himmel und auf der Erde, * im Meer und in allen Tiefen: Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, / macht Blitze zu Regen, * führt den Wind aus seinen Kammern. Er schlug die Erstgeburt in Ägypten * vom Menschen bis zum Vieh. Er ließ Zeichen und Wunder kommen * über Pharao und all seine Knechte. + Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, * sind Machwerk von Menschenhand: Sie haben Münder und reden nicht, * sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht, * auch ist kein Atem in ihrem Mund. Sie gleichen denen, die sie gemacht, * ein jeder, der ihnen vertraut. Haus Israel, preist den HERRN! * Haus Aaron, preist den HERRN! Haus Levi, preist den HERRN! * Die ihr den HERRN fürchtet, preist den HERRN! Gepriesen sei der HERR vom Zion her, * Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! + Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Haus Israel, preise den HERRN, singt und spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Abendlesung Mt 2, 13-15 Als die Weisen aus dem Morgenland {sie} aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir's sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes, auf dass erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: »Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.« |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Christus, Erlöser aller Welt, Du, Gottes einzig wahrer Sohn, geboren aus des Vaters Schoß geheimnisvoll vor aller Zeit. Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht, Du aller Hoffnung ew'ger Grund: erhöre Deiner Diener Flehn, das zu Dir dringt vom Erdenkreis. Gedenk, der Jungfrau reiner Schoß umhüllte dich mit Fleisch und Blut: mit unsrer armen Knechtsgestalt den Herrn und Heiland aller Welt. Es jauchzen Himmel, Erd und Meer und alles, was in ihnen ist, dem Vater zu in frohem Dank, der Dich gesandt zu unserm Heil. Auch wir, mit Deinem Blut erkauft, wir singen Dir ein neues Lied voll Freude ob des heil'gen Tags, da Du uns neu geboren bist. Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar, Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VIII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Immanuel wird Sein Name sein: Gott ist mit uns. Halleluja. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Immanuel wird Sein Name sein: Gott ist mit uns. Halleluja. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Vor Dir, Gott, gestehen wir uns ein: Nicht alles ist uns möglich, nicht alles nötig, nicht alles wichtig. Wir können wählen, und können es doch nicht. Wir müssen lernen, uns zu entscheiden, immer von neuem. Wir brauchen Deine Hilfe, guter Gott.
Wir hoffen, Du wirst uns helfen durch Deinen Geist, den Geist der Besonnenheit. Wir bitten Dich darum im Vertrauen auf Deinen Sohn Jesus Christus. Wir denken an die Menschen, die keine Zeit haben für sich selbst, die sich aufreiben in ihrer Arbeit, in Unruhe und Hetze. Gib ihnen Gelegenheit zur Entspannung, zur Stille, zum Gespräch. |
WOCHENGEBET I oder |
Vater aller Güte. Du hast Dich durch Deinen Sohn verherrlicht von Seiner Jugend an. Wir bitten Dich: Schenke uns Deinen Geist, dass wir als Deine Kinder vor Dir leben und etwas seien zum Lob Deiner Herrlichkeit. Dir, dem Gott der Gnade, sei Ehre in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du hast Wohnung unter uns genommen, Gott, in Deinem Sohn und überall, wo Menschen leben, willst Du mit Deiner Gnade gegenwärtig sein. Darauf vertrauen wir. So wecke in uns Weisheit und Kraft, dass wir einander helfen und daran bauen können, dass Deine Stadt auf Erden wächst, das begonnene Reich Deines Sohnes Jesu Christi, der mit Dir eins im Heiligen Geist lebt und wirkt, jetzt und in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Mittwoch Anregungen, Fehler Startseite |