Sonntag - 8. Januar 2023
1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS

Taufe Jesu



 Vesper/Abendgebet


INGRESSUS

Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
    Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
    und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

PSALMGEBET

Stundenpsalm

Antiphon

Noten

Noten

Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Vers

Psalm 8 VII


Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!


    Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
    hast eine Macht Du begründet,


Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen
den Feind und den Rächer.


    Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
    den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:


was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind,
dass Du Dich seiner annimmst?


    Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
    und hast ihn gekrönt
    mit Ehre und Herrlichkeit.


Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:


    Schafe und Rinder allzumal, *
    und auch die Tiere des Feldes,


die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.

[Antiphon
H
ERR, unser Herrscher,
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.]

Antiphon
H
ERR, unser Herrscher,
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.

Tagespsalm

Antiphon

Noten
Noten

Psalm 100 V


Jauchzt dem HERRN, alle Welt! /
Dienet dem H
ERRN mit Freuden, *
kommt vor Sein Antlitz mit Jubel!


    Erkennt: Der HERR allein ist Gott, /
    Er hat uns gemacht, und wir sind Sein: *
    Sein Volk und die Schafe Seiner Weide. (+)

Kommt zu Seinen Toren mit Danken,/
zu Seinen Vorhöfen mit Lob, *
dankt Ihm, preist Seinen Namen!


    Denn gütig ist der HERR, /
    und ewig währt Seine Gnade, *
    von Geschlecht zu Geschlecht Seine Treue. +

Antiphon
Dient dem H
ERRN mit Freuden,
kommt mit Jubel und preist Seinen Namen!

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Dient dem H
ERRN mit Freuden,
kommt mit Jubel und preist Seinen Namen!

SCHRIFTLESUNG

Wochenspruch
Welche der Geist Gottes treibt,
die sind Gottes Kinder.


Abendlesung
1. Sam 16, 1-13
{Und} der HERR sprach zu Samuel: Wie lange trägst du Leid um Saul, den Ich verworfen habe, dass er nicht mehr König sei über Israel? Fülle dein Horn mit Öl und geh hin: Ich will dich senden zu dem Bethlehemiter Isai; denn unter seinen Söhnen hab Ich Mir einen zum König ersehen. Samuel aber sprach: Wie kann ich hingehen? Saul wird's erfahren und mich töten. Der HERR sprach: Nimm eine junge Kuh mit dir und sprich: Ich bin gekommen, dem HERRN zu opfern. Und du sollst Isai zum Opfer laden. Da will Ich dich wissen lassen, was du tun sollst, dass du mir den salbst, den Ich dir nennen werde. Samuel tat, wie ihm der Herr gesagt hatte, und kam nach Bethlehem. Da entsetzten sich die Ältesten der Stadt und gingen ihm entgegen und sprachen: Bedeutet dein Kommen Friede? Er sprach: Ja, Friede! Ich bin gekommen, dem HERRN zu opfern; heiligt euch und kommt mit mir zum Opfer. Und er heiligte den Isai und seine Söhne und lud sie zum Opfer. Als sie nun kamen, sah er den Eliab an und dachte: Fürwahr, da steht vor dem HERRN Sein Gesalbter. Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn es ist nicht so, wie ein Mensch es sieht: Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. Da rief Isai den Abinadab und ließ ihn an Samuel vorübergehen. Und er sprach: Auch diesen hat der HERR nicht erwählt. Da ließ Isai vorübergehen Schamma. Er aber sprach: Auch diesen hat der HERR nicht erwählt. So ließ Isai seine sieben Söhne an Samuel vorübergehen; aber Samuel sprach zu Isai: Der HERR hat keinen von ihnen erwählt. Und Samuel sprach zu Isai: Sind das die Knaben alle? Er aber sprach: Es ist noch übrig der jüngste; und siehe, er hütet die Schafe. Da sprach Samuel zu Isai: Sende hin und lass ihn holen; denn wir werden uns nicht niedersetzen, bis er hierhergekommen ist. Da sandte er hin und ließ ihn holen. Und er war bräunlich, mit schönen Augen und von guter Gestalt. Und der HERR sprach: Auf, salbe ihn, denn der ist's. Da nahm Samuel sein Ölhorn und salbte ihn mitten unter seinen Brüdern. Und der Geist des HERRN geriet über David von dem Tag an und weiterhin. Samuel aber machte sich auf und ging nach Rama.

RESPONSORIUM

Noten

HYMNUS

Noten

Des Vaters eingeborner Sohn
kommt aus der Jungfrau in die Welt,
im Bad der Taufe heiligt Er,
die sich Ihm gläubig anvertraun.

Vom Himmel kommt der Höchste selbst,
erscheint in menschlicher Gestalt;
dem Tode liefert der sich aus,
der uns das ew'ge Leben schenkt.

Das Lamm, das alle Sünde tilgt,
Johannes taucht es in die Flut.
Der ohne allen Makel ist,
der Reinste, teilt der Sünder Los.

Des Vaters Stimme offenbart
im Knecht den vielgeliebten Sohn.
Der Geist verleiht Ihm Macht und Amt,
das aufgetragne Werk zu tun.

Erlöser, Herr, wir bitten Dich:
Vertreib das Dunkel, tilg die Schuld,
mach gnädig unsre Herzen hell
mit Deiner Gottheit klarem Licht.

Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
der heute uns erschienen ist,
dem Vater, der den Sohn bezeugt
und Ihn mit Seinem Geiste salbt. Amen.

CANTICUM

V Lobet den Herrn, alle Heiden,
R Preiset Ihn, alle Völker.

Antiphon

Noten

Noten

Magnificat VIII


Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;


    denn die Niedrigkeit Seiner Magd
    hat Er angesehn, *
    siehe, von nun an preisen mich selig
    alle Geschlechter.


Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.


    Sein Erbarmen währt
    von Geschlecht zu Geschlecht *
    bei denen, die Ihn fürchten. (+)


Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.


    Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
    und erhebt die Niedrigen.


Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.


    Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
    und denkt an Sein Erbarmen.


Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon
Wir haben es gehört und sind
gewiss: Dieser ist wahrhaft der
Heiland, der Retter der Welt.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,


    wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
    und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon
Wir haben es gehört und sind
gewiss: Dieser ist wahrhaft der
Heiland, der Retter der Welt.

KYRIE - VATERUNSER

Kyrie eleison.
    Christe eleison. Kyrie eleison.

Vater unser im Himmel, . . .

GEBET - FÜRBITTEN

Herr, wir danken Dir für Deinen Tag. Wir bitten Dich: Mache alle Hörer Deines Wortes zu Tätern der Liebe. Lasse Frucht tragen, was Du heute gesät hast.

Erhalte in wahrer Gemeinschaft, die Gäste an Deinem Tisch waren. Lasse den Glanz dieses Tages leuchten über Arbeit und Mühe der Woche. Führe den Tag der Freude herauf, da wir Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Wir bitten Dich, Herr, für alle, die im Dienst Deiner Gemeinde stehen: Bewahre ihr Herz vor Bitterkeit und Trägheit. Wir bitten Dich für Deine ganze Kirche: Erhalte sie in Deiner Wahrheit und in Deinem Frieden. Wehre dem Geist der Zwietracht und aller Verzagtheit. Bewahre uns alle auf Deinem Wege, und geleite uns zu Deinem ewigen Reich.

WOCHENGEBET I   oder

Gott, himmlischer Vater. Bei Seiner Taufe im Jordan hast Du Jesus Deinen lieben Sohn genannt und mit dem Heiligen Geist erfüllt. Mache alle Getauften gewiss, dass sie Deine Kinder sind, und leite sie durch Deinen Geist. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn.
    Amen.

WOCHENGEBET II

Du Gott allen Lichtes. Wir danken Dir, dass Jesus Christus gekommen ist als Licht für die Welt, als Ziel für die Suchenden und Wegzeichen für die Verirrten. Mit Wasser getauft, vom Geist gesegnet, durch Deine Stimme berufen ist Er der Retter der Welt. Dass wir auf Ihn hören und Ihm folgen, dazu hilf uns durch Deinen Geist, jetzt und alle Zeit bis in Ewigkeit.
    Amen

LOB UND SEGEN

Lasst uns den Herren preisen!
    Gott sei ewig Dank.

Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
    Amen.

Laudes Montag

Anregungen, Fehler
Startseite