1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS Taufe Jesu |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 104 B VIII Lobe den HERRN, meine Seele, * HERR, mein Gott, wie bist Du so groß! Du hast die Erde fest gegründet, * dass sie nicht wankt immer und ewig. Du sendest Quellen aus in die Täler, * zwischen den Bergen fließen sie dahin. sie tränken alles Getier des Feldes; * Wildesel stillen daraus ihren Durst. Daran nisten die Vögel des Himmels * und lassen sich hören aus den Zweigen. Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, * von der Frucht Deiner Werke wird die Erde satt. Er lässt Gras wachsen für das Vieh, * Saat für den Acker des Menschen, dass er Brot bringe aus der Erde * und Wein, der des Menschen Herz erfreut, dass er das Antlitz schön macht mit Öl, * und Brot das Herz des Menschen stark macht. Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, * die Sonne, die ihren Niedergang weiß. Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, * in ihr regt sich alles Getier des Waldes. Die Löwen brüllen nach Beute * und fordern von Gott ihren Fraß. Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, * sie lagern sich in ihren Höhlen. Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, * an seine Arbeit bis zum Abend. + [Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 21 V Über Deine Macht, HERR, freut sich der König * und über Deine Hilfe - wie jubelt er laut! Was sein Herz sich wünscht, Du hast es ihm gewährt, * was seine Lippen begehren, nicht verweigert. Du kommst ihm entgegen mit Segen und Glück, * Du krönst ihm das Haupt mit goldener Krone. Leben erbat er von Dir, Du gabst es ihm, * Dauer der Tage für immer und ewig. Groß ist sein Ruhm durch Deine Hilfe, * Du hast ihm verliehen Pracht und Majestät. Du machst ihn zum Segen für immer, * erquickst ihn mit Freude von Deinem Angesicht. Ja, der König vertraut auf den HERRN, * durch die Güte des Höchsten wird er nicht wanken. Erhebe Dich, HERR, in Deiner Kraft, * Deiner Stärke wollen wir singen und spielen! + Antiphon HERR, Deiner siegreichen Macht wollen wir singen und spielen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon HERR, Deiner siegreichen Macht wollen wir singen und spielen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Abendlesung Joh 3, 22-30 Danach kam Jesus mit Seinen Jüngern in das Land Judäa und blieb dort eine Weile mit ihnen und taufte. Aber auch Johannes taufte in Änon, nahe bei Salim, denn es war da viel Wasser; und sie kamen und ließen sich taufen. Johannes war ja noch nicht ins Gefängnis geworfen. Da erhob sich ein Streit zwischen den Jüngern des Johannes und einem Juden über die Reinigung. Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der bei dir war jenseits des Jordans, von dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und alle kommen zu Ihm. Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel gegeben ist. Ihr selbst seid meine Zeugen, dass ich gesagt habe: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor Ihm her gesandt. Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich sehr über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun erfüllt. Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Des Vaters eingeborner Sohn kommt aus der Jungfrau in die Welt, im Bad der Taufe heiligt Er, die sich Ihm gläubig anvertraun. Vom Himmel kommt der Höchste selbst, erscheint in menschlicher Gestalt; dem Tode liefert der sich aus, der uns das ew'ge Leben schenkt. Das Lamm, das alle Sünde tilgt, Johannes taucht es in die Flut. Der ohne allen Makel ist, der Reinste, teilt der Sünder Los. Des Vaters Stimme offenbart im Knecht den vielgeliebten Sohn. Der Geist verleiht Ihm Macht und Amt, das aufgetragne Werk zu tun. Erlöser, Herr, wir bitten Dich: Vertreib das Dunkel, tilg die Schuld, mach gnädig unsre Herzen hell mit Deiner Gottheit klarem Licht. Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit, der heute uns erschienen ist, dem Vater, der den Sohn bezeugt und Ihn mit Seinem Geiste salbt. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VIII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Wir haben es gehört und sind gewiss: Dieser ist wahrhaft der Heiland, der Retter der Welt. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wir haben es gehört und sind gewiss: Dieser ist wahrhaft der Heiland, der Retter der Welt. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Du Gott der Barmherzigkeit. Wir danken Dir. Du lässt uns den Tag, der nun zu Ende geht, in Frieden vollenden. Du hast uns unter seiner Mühe und Last bestehen lassen. Dich rufen wir an: Dir sei Ehre in Ewigkeit. Wir danken Dir für alles Gute, das wir aus Deiner Hand empfangen haben. Wir danken Dir, dass wir unter Deinem Schutz vor Unglück bewahrt geblieben sind. Dich rufen wir an: Dir sei Ehre in Ewigkeit. Segne uns, Gott, dass Dein Name und das Gedächtnis Deines Wirkens in unserem Herzen bleibe. Erfülle diesen Abend (und alle unsere Tage) mit Deinem Nahesein. Dich rufen wir an: Dir sei Ehre in Ewigkeit. |
WOCHENGEBET I oder |
Gott, himmlischer Vater. Bei Seiner Taufe im Jordan hast Du Jesus Deinen lieben Sohn genannt und mit dem Heiligen Geist erfüllt. Mache alle Getauften gewiss, dass sie Deine Kinder sind, und leite sie durch Deinen Geist. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Du Gott allen Lichtes. Wir danken Dir, dass Jesus Christus gekommen ist als Licht für die Welt, als Ziel für die Suchenden und Wegzeichen für die Verirrten. Mit Wasser getauft, vom Geist gesegnet, durch Deine Stimme berufen ist Er der Retter der Welt. Dass wir auf Ihn hören und Ihm folgen, dazu hilf uns durch Deinen Geist, jetzt und alle Zeit bis in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Dienstag Anregungen, Fehler Startseite |