SEPTUAGESIMAE Lohn und Gnade |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Vers Psalm 8 VII Ausgebreitet ist Deine Hoheit * über die Himmel hin! Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge * hast eine Macht Du begründet, Deinen Gegnern zum Trotz: * zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer. Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, * den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast: was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, * des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott * und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit. Du lässt ihn herrschen über Deiner Hände Werk, * alles hast du ihm unter die Füße gelegt: Schafe und Rinder allzumal, * und auch die Tiere des Feldes, die Vögel am Himmel und die Fische im Meer * und was durch die Weiten der Meere dahinzieht. [Antiphon HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist Dein Name in allen Landen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist Dein Name in allen Landen. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 105 B V Dankt dem HERRN und ruft an Seinen Namen, * verkündet unter den Völkern Seine Taten! Er ist es, er, der HERR, unser Gott, * auf der ganzen Erde gilt Sein Urteil. Auf ewig denkt Er an Seinen Bund, * - Sein Wort, entboten für tausend Geschlechter - den Er geschlossen mit Abraham, * an Seinen Eid, geschworen dem Isaak. Er stellte ihn auf als Satzung für Jakob, * als ewigen Bund für Israel. Er sprach: »Dir geb ich das Land Kanaan, * das euch zum Erbe bestimmt ist.« Da waren sie noch gering an Zahl, * nur wenige und Fremde im Land, und zogen umher von Volk zu Volk, * von dem einen Reiche zum andern. Er erlaubte niemand, sie zu bedrücken, * wies Könige zurecht um ihretwillen: »Tastet meine Gesalbten nicht an, * fügt meinen Propheten kein Leid zu!« + Doch dann rief Er Hunger ins Land * und nahm allen Vorrat an Brot. Einen sandte Er vor ihnen her: * Josef wurde als Sklave verkauft. Sie zwangen seine Füße in Fesseln, * sein Hals wurde in Eisen gelegt bis zur Zeit, da Sein Wort sich erfüllte * und der Spruch des HERRN sich bewährte. Er sandte einen König, der ließ ihn los, * einen Herrn über Völker, der gab ihn frei, bestellte ihn zum Herrn über sein Haus, * zum Herrscher über all seine Habe: Der sollte die Fürsten lehren nach seinem Sinn * und seine Ältesten unterweisen. + Antiphon Rühmt euch Seines heiligen Namens, fragt nach dem HERRN und nach Seiner Macht! Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Rühmt euch Seines heiligen Namens, fragt nach dem HERRN und nach Seiner Macht! |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Abendlesung Hebr 12, 12-17 {Darum} stärkt die müden Hände und die wankenden Knie und tut sichere Schritte mit euren Füßen, dass nicht jemand strauchle wie ein Lahmer, sondern vielmehr gesund werde. Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird, und seht darauf, dass nicht jemand Gottes Gnade versäume; dass nicht etwa eine bittere Wurzel aufwachse und Unfrieden anrichte und viele durch sie verunreinigt werden; dass nicht jemand sei ein Hurer oder Gottloser wie Esau, der um der einen Speise willen sein Erstgeburtsrecht verkaufte. Ihr wisst ja, dass er hernach, als er den Segen ererben wollte, verworfen wurde, denn er fand keinen Raum zur Buße, obwohl er sie mit Tränen suchte. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() O sel'ges Licht, Dreifaltigkeit, Du ein'ger Gott von Anbeginn! Nun, da die Sonne uns verlässt, geh Du in unserm Herzen auf. Dich preist am Morgen unser Lied, Dich ruft am Abend unsre Not; Dich rühme unser armes Lob durch alle Zeit und Ewigkeit. Gott Vater, Dir sei Herrlichkeit und Deinem eingebornen Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Meine Seele preist die Größe des Herrn, denn Er hat angesehn die Niedrigkeit Seiner Magd. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Meine Seele preist die Größe des Herrn, denn Er hat angesehn die Niedrigkeit Seiner Magd. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Jesus Christus, Du unser Heiland und Erlöser. Du unsere Hoffnung und all unser Trost. Du Herzog unsrer Seligkeit und Haupt Deiner Kirche. Du Sieger, erhöht über alle Himmel. Dich rufen wir an: Erneure uns durch Deinen Geist. Wir danken Dir für Deinen Tag und bitten Dich: Lasse unsere Ohren, die Deinen Lobpreis vernommen haben, hinfort verschlossen sein für die Stimmen des Unfriedens und des Zankes. Lasse unsere Zungen, die Deinen Ruhm verkündet haben, hinfort die Wahrheit bezeugen. Dich rufen wir an: Erneure uns durch Deinen Geist. Lasse unsere Augen, die Deine große Liebe gesehen haben, auch dereinst Deine Herrlichkeit schauen. Lasse unsere Füße, die in Deinen Vorhöfen gestanden haben, hinfort nicht abirren von den Wegen des Lichtes. Dich rufen wir an: Erneure uns durch Deinen Geist Lasse unsere Leiber, die Anteil empfangen haben an Deinem lebendigen Leib, hinfort in einem neuen Leben wandeln. Lasse uns Dein sein und bleiben in Zeit und Ewigkeit. Dich rufen wir an: Erneure uns durch Deinen Geist. |
WOCHENGEBET I oder |
Gütiger Gott. Wir können vor Dir nicht bestehen mit unseren Werken, so bitten wir um Deine Barmherzigkeit: Gib Deinen Geist in unsere Herzen, dass wir uns Deiner Gnade getrösten und alles, was uns um unserer Sünde willen quält, durch Deine Hilfe überwinden. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Barmherziger Gott, von Dir kommt alles, was wir sind und haben. So hilf uns, dass wir nicht auf das vertrauen, was wir können und leisten, sondern darauf, dass Du uns annimmst in Deiner Güte durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Herrn, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Montag Anregungen, Fehler Startseite |