SEPTUAGESIMAE Lohn und Gnade |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 104 B VIII Lobe den HERRN, meine Seele, * HERR, mein Gott, wie bist Du so großß! Du hast die Erde fest gegründet, * dass sie nicht wankt immer und ewig. Du sendest Quellen aus in die Täler, * zwischen den Bergen fließen sie dahin. sie tränken alles Getier des Feldes; * Wildesel stillen daraus ihren Durst. Daran nisten die Vögel des Himmels * und lassen sich hören aus den Zweigen. Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, * von der Frucht Deiner Werke wird die Erde satt. Er lässt Gras wachsen für das Vieh, * Saat für den Acker des Menschen, dass er Brot bringe aus der Erde * und Wein, der des Menschen Herz erfreut, dass er das Antlitz schön macht mit Öl, * und Brot das Herz des Menschen stark macht. Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, * die Sonne, die ihren Niedergang weiß. Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, * in ihr regt sich alles Getier des Waldes. Die Löwen brüllen nach Beute * und fordern von Gott ihren Fraß. Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, * sie lagern sich in ihren Höhlen. Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, * an seine Arbeit bis zum Abend. + [Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon HERR, Deine Werke sind groß und viel, die Erde ist voll von Deinen Geschöpfen. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 44 A I Gott, wir haben's mit unsern Ohren gehört, * unsere Väter haben es uns erzählt, was Du getan hast zu ihrer Zeit, / in den Tagen der Vorzeit * mit eigener Hand: Du hast Heiden vertrieben, * sie aber eingepflanzt; hast Nationen zerschlagen, * sie aber ausgedehnt. Denn nicht durch ihr Schwert gewannen sie das Land, * nicht ihr Arm verschaffte ihnen den Sieg, sondern Deine Rechte und Dein Arm / und das Licht Deines Angesichts, * denn Du warst ihnen gnädig. Du allein bist mein König und mein Gott, * der Jakob Hilfe verheißen hat. Mit Dir stoßen wir unsre Feinde nieder, * in Deinem Namen zertreten wir unsre Gegner. Denn nicht auf meinen Bogen vertraue ich, * nicht mein Schwert kann mir helfen, sondern Du rettest uns vor unsern Feinden * und machst zuschanden, die uns hassen. Antiphon Wir rühmen uns Gottes Tag für Tag und danken Deinem Namen allezeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Wir rühmen uns Gottes Tag für Tag und danken Deinem Namen allezeit. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Abendlesung Dan 9, (8-11a) 15-19 [Ja, HERR, wir, unsre Könige, unsre Fürsten und unsre Väter müssen uns schämen, dass wir uns an Dir versündigt haben. Bei Dir aber, Herr, unser Gott, ist Barmherzigkeit und Vergebung. Denn wir sind abtrünnig geworden und gehorchten nicht der Stimme des HERRN, unseres Gottes, und wandelten nicht nach Seinen Gesetzen, die Er uns vorlegte durch Seine Knechte, die Propheten; sondern ganz Israel übertrat Dein Gesetz, und sie wichen ab und gehorchten Deiner Stimme nicht.] Und nun, Herr, unser Gott, der Du Dein Volk aus Ägyptenland geführt hast mit starker Hand und hast Dir einen Namen gemacht, so wie es heute ist: Wir haben gesündigt, wir sind gottlos gewesen. Ach, Herr, um aller Deiner Gerechtigkeit willen wende ab Deinen Zorn und Grimm von Deiner Stadt Jerusalem und Deinem heiligen Berg. Denn wegen unserer Sünden und wegen der Missetaten unserer Väter trägt Jerusalem und Dein Volk Schmach bei allen, die um uns her wohnen. Und nun, unser Gott, höre das Gebet Deines Knechtes und sein Flehen. Lass leuchten Dein Angesicht über Dein zerstörtes Heiligtum um Deinetwillen, Herr! Neige Deine Ohren, mein Gott, und höre, tu Deine Augen auf und sieh an unsere Trümmer und die Stadt, die nach Deinem Namen genannt ist. Denn wir liegen vor Dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Ach, Herr, höre! Ach, Herr, sei gnädig! Ach, Herr, merk auf und handle! Säume nicht - um Deinetwillen, mein Gott! Denn Deine Stadt und Dein Volk ist nach Deinem Namen genannt. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Christus, Du unser Tag und Licht, der Finsternis und Nacht erhellt, Du Licht vom Lichte, Gottes Sohn, Du Sonne, die uns heil gemacht: Hör unser Flehen, heil'ger Herr, und schütz uns, da der Tag sich neigt; damit uns Friede sei in Dir, gewähre, dass wir sicher ruhn. Wenn dann der Schlaf die Augen deckt, so wache unser Herz bei Dir. Dein starker Arm behüte uns, die liebend Deinen Dienst vollziehn. Lob sei dem Vater, der uns schuf, Lob sei dem Sohn, der uns erlöst, Lob sei dem Geist, der uns erhält, jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat VIII Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Der Herr stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Der Herr stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Beten wir zu Gott, der uns Menschen berufen hat, damit wir einander helfen. dass Er uns belebt und stärkt, darum rufen wir Ihn an: Gott, zeige Dein Erbarmen. In der Taufe hast Du uns Deinen Geist geschenkt, Lass Seine Liebe unser Tun bestimmen. Bewahre uns in dieser Woche in Deinem Frieden und behüte uns vor Irrtum und Ungerechtigkeit. Wir rufen: Gott, zeige Dein Erbarmen. Lass uns in allen, die uns begegnen, Dein Ebenbild erkennen. Lehre uns, die Lasten Anderer mitzutragen und ihre Eigenarten gelten zu lassen. Wir rufen: Gott, zeige Dein Erbarmen. Schenke uns Deinen Geist, der uns gütig, geduldig und freundlich macht.-Lass die Arbeit, die wir im Schweiß unseres Angesichts tun, nicht erfolglos sein. Wir rufen: Gott, zeige Dein Erbarmen. Gib, dass wir die Bereitschaft zu Hingabe und Verzicht nicht verlieren.-Mach uns, trotz aller Zwänge der Tage, zu freien Menschen. Wir rufen: Gott, zeige Dein Erbarmen. |
WOCHENGEBET I oder |
Gütiger Gott. Wir können vor Dir nicht bestehen mit unseren Werken, so bitten wir um Deine Barmherzigkeit: Gib Deinen Geist in unsere Herzen, dass wir uns Deiner Gnade getrösten und alles, was uns um unserer Sünde willen quält, durch Deine Hilfe überwinden. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Barmherziger Gott, von Dir kommt alles, was wir sind und haben. So hilf uns, dass wir nicht auf das vertrauen, was wir können und leisten, sondern darauf, dass Du uns annimmst in Deiner Güte durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Herrn, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Dienstag Anregungen, Fehler Startseite |