JUBILATE Die neue Schöpfung |
Vesper/Abendgebet |
INGRESSUS |
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade. Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. |
PSALMGEBET Stundenpsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 3 IV Ach HERR, wie zahlreich sind meine Feinde, * viele stehen gegen mich auf, viele sind es, die von mir sagen: * „Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.” Du aber, HERR, bist der Schild für mich, * Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt. Ich rufe zum HERRN mit meiner Stimme, * er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg. Ich legte mich hin und schlief, * ich bin erwacht, denn mich hält der HERR. Ich fürchte nicht viele Tausende, * die ringsum mich belagern. Erhebe Dch, HERR, hilf mir, mein Gott, * Du schlägst all meine Feinde nieder. Beim HERRN ist die Hilfe. * Dein Segen komme auf Dein Volk. + [Antiphon Ich liege und schlafe; und ich erwache, denn der HERR hält mich. Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen.] Antiphon Ich liege und schlafe; und ich erwache, denn der HERR hält mich. |
Tagespsalm Antiphon ![]() ![]() Psalm 9 B IV O HERR, sei mir gnädig, / sieh doch mein Elend, wie sie mich hassen, * Du hebst mich empor aus den Pforten des Todes. So kann ich erzählen all Deinen Ruhm / in den Toren der Tochter Zion, * frohlocken über Deine Hilfe. Heiden sind in der Grube versunken, die sie gegraben, * im Netz, das sie legten, hat sich ihr Fuß verfangen. Kundgetan hat sich der HERR, Er hielt Gericht, * im Werk Seiner Hände hat sich verstrickt der Frevler. Zurück müssen die Frevler ins Totenreich, * alle Heiden, die Gott vergessen. Denn nicht auf ewig wird der Arme vergessen, * nicht schwindet der Elenden Hoffnung für immer. Steh auf, HERR, dass der Mensch nicht die Macht gewinnt, * dass die Heiden gerichtet werden vor Dir! Versetze sie, HERR, in Schrecken, * lass die Heiden erkennen: sie sind nur Menschen! + Antiphon Kundgetan hat sich der HERR, Er wird den Armen nicht vergessen. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Kundgetan hat sich der HERR, Er wird den Armen nicht vergessen. |
SCHRIFTLESUNG |
Wochenspruch Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Abendlesung 1. Mose 1, 14-19 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht. Sie seien Zeichen für Zeiten, Tage und Jahre und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so. Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne. Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, dass sie schienen auf die Erde und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis. Und Gott sah, dass es gut war. Da ward aus Abend und Morgen der vierte Tag. |
RESPONSORIUM |
![]() |
HYMNUS |
![]() Jerusalem, du neue Stadt, gib deinen Liedern neuen Klang, in reiner Freude sollst du jetzt der Ostern hohes Fest begehn. Des Todes Drache unterliegt, der Held aus Juda siegt mit Macht, da Seiner Stimme heller Schall die Toten aus den Gräbern ruft. Die Beute, die der Feind verschlang, gibt jetzt die Unterwelt zurück. Befreit aus der Gefangenschaft folgt Jesus die erlöste Schar. Er triumphiert in Herrlichkeit und weithin spannt sich Seine Macht, Er eint den Himmel mit der Welt zu unsrer Heimat, Seinem Reich. Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit, der aus dem Grabe auferstand, dem Vater und dem Geist zugleich durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. |
CANTICUM |
Antiphon ![]() ![]() Magnificat I Meine Seele preist die Größe des Herrn, * mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland; denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, * siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, * und Sein Name ist heilig. Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht * bei denen, die Ihn fürchten. (+) Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten * und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist. Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen * und erhebt die Niedrigen. Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, * und die Reichen lässt Er leer ausgehn. Er nimmt sich Seines Dieners Israel an * und denkt an Sein Erbarmen. Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, * Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. + Antiphon Auch die Schöpfung wird befreit zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Halleluja! Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit * und in Ewigkeit. Amen. Antiphon Auch die Schöpfung wird befreit zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Halleluja! |
KYRIE - VATERUNSER |
Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Vater unser im Himmel, . . . |
GEBET - FÜRBITTEN |
Gott, Du bist Hirte und Hüter Deines ganzen Volkes. Du schläfst nicht noch schlummerst Du. Du segnest uns beim Ausgang und beim Eingang. Wir bitten und rufen: Komm Deinem Volk zu Hilfe. Wir danken Dir, dass Du uns diesen Tag über in aller Not und Gefahr bewahrt hast. Gib uns nun, da der Tag zu Ende geht, Frieden bei Dir und Ruhe für Leib und Seele. Wir bitten und rufen: Komm Deinem Volk zu Hilfe. Lass uns geborgen sein in Deiner Gnade. Vollende das Werk, das Du in uns begonnen hast und wecke uns auf zum neuen Tag, dass wir Dich allezeit loben und preisen. Wir bitten und rufen: Komm Deinem Volk zu Hilfe. |
WOCHENGEBET I oder |
Du Schöpfer aller Dinge. Wie Du alljährlich das Angesicht der Erde erneuerst, so willst Du die Welt erneuern, die der Sünde und dem Tode verfallen ist. Gib, dass wir den Anfang des wahren Lebens in Deinem Sohn erkennen und auferstehen zu einem Leben mit Dir. Durch Jesus Christus, unseren Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist gerühmt und gepriesen wird in Ewigkeit. Amen. |
WOCHENGEBET II |
Wer sind wir, Gott, dass Du uns so wunderbar beschenkst in der Auferweckung Jesu, des Gekreuzigten. Und Du verheißt noch mehr: Allen Deinen Menschen willst Du die Gnade des neuen Lebens gewähren. So bitten wir: Vollende, was Du begonnen hast und wirke mit Deiner Kraft schon jetzt das Neue auch in uns durch Ihn, Christus, deinen Sohn, der mit Dir - eins im Heiligen Geist - lebt und wirkt in Ewigkeit. Amen. |
LOB UND SEGEN |
Lasst uns den Herren preisen! Gott sei ewig Dank. Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen. Laudes Mittwoch Anregungen, Fehler Startseite |